Seite 16
SICHERHEITSHINWEISE WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN Verwendung, Wartung und Inbetriebnahme dieses Produkts: Beachten Sie im Interesse Ihrer Sicherheit bitte die verschiedenen Abschnitte dieses Handbuchs und die entsprechenden Diagramme. • Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit einem externen Timer oder einer separaten Fernbedienung mit Ausnahme des vom Hersteller angegebenen Geräts (z.
Seite 17
• Um Gefahren zu vermeiden, darf ein schadhaftes Stromkabel nur vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden. • Wird ein Verlängerungskabel verwendet, muss dieses mindestens den gleichen Querschnitt wie die Zuleitung des Gerätes haben. Die auf dem Verlängerungskabel angegebene Leistung, muss mindestens der des Gerätes entsprechen.
Seite 18
Beachten Sie, was Sie vermeiden müssen. • Gerät niemals am Stromkreislauf lassen, wenn es nicht benutzt wird. • Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf das Gerät nicht in Ecken oder an einer Wand platziert werden. • Ihr Gerät niemals direkt auf eine empfindliche Fläche (Glastisch, Tischdecke, lackiertes Möbelstück…) oder auf eine Plastiktischdecke stellen.
Seite 19
A1 A2 A4 A5 Beschreibung Manueller Betrieb mit 4 Temperatureinstellungen - Bedienfeld B Gerätegehäuse siehe Quick Start Guide, manueller Betrieb.. A5 Taste OK C Griff A1 Ein/Aus-Taste A2 Auftauprogramm A6 Anzeige zur Garstufe D Heizplatten A3 Grillprogramme A7 Bluetooth-Anzeige E Auffangschale F Stromkabel...
Seite 20
Vorbereitung 1 Alle Verpackungen, Klebestreifen oder diverse Zubehörteile innen und außen am Gerät entfernen. Der Farbaufkleber an der Anzeige der Garstufe kann je nach Sprache ausgetauscht werden. Dazu wird einfach der Aufkleber verwendet, der sich in der Verpackung des Geräts befindet. 2 N e h m e n S i e v o r d e r e r s t e n Inbetriebnahme die Platten ab und reinigen Sie sie gründlich mit warmem...
Smartphone. Stecken Sie den OptiGrill Smart ein und schalten Sie ihn durch Drücken der Ein/ Aus-Taste ein. Wählen Sie Ihren OptiGrill Smart aus und folgen Sie der Anleitung der App, um Ihren OptiGrill zu verbinden. Zum Verbinden des OptiGrill Smart die Taste „OK“ mehrere Sekunden gedrückt Hinweis: halten.
Garen ohne Verbindung Einleitung des Gar-Vorgangs mit Ihrem OptiGrill. 1 Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Achtung: Stellen Sie sicher, dass sich keine Lebensmittel zwischen den Platten befinden. 2 Sind die Lebensmittel, die Sie zubereiten möchten, gefroren, drücken Sie die entsprechende Taste. 3 Wählen Sie den für den Grillguttyp geeigneten Garmodus.
Seite 23
Garen… 7-8 Nach der Aufheizzeit ist das Gerät betriebsbereit. Öffnen Sie den Grill ein einziges Mal, indem Sie den Griff mittig betätigen und legen Sie die Lebensmittel auf die Heizplatte.. Anmerkung: Wenn das Gerät zu lange geöffnet bleibt, schaltet das Sicherheitssystem das Gerät automatisch aus.
Seite 24
…Garen 12-13 Wenn die Farbe aufleuchtet, die der von Ihnen ausgewählten Garstufe entspricht und der Piepton zu hören ist, öffnen Sie das Gerät und entnehmen Sie Ihre Speisen. 14-15-16 Wenn Sie die auf dem Grill platzierten Lebensmittel mit persönlichen Vorlieben garen wollen, öffnen Sie den Grill und entnehmen Sie anschließend die Stücke, die den gewünschten Garzustand erreicht...
…Garen 18 Schließen Sie das Gerät. Das Bedienfeld schaltet sich ein und ist im Modus "Programmauswahl". Anmerkung: Wenn keine Programm- auswahl getroffen wird, schaltet das Sicherheitssystem das Gerät automatisch aus. Zweites Garen Wenn Sie anderes Gargut garen wollen, starten Sie bei Bereich 2. Vorheizen, Punkt 9, auch wenn Sie denselben Lebensmitteltyp garen möchten.
Seite 26
Reinigung und Wartung… 1 Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten. 2 Ziehen Sie den Stecker des Gerätes aus der Wandsteckdose. 3 Lassen Sie das Gerät mindestens 2 Stunden abkühlen. Um Verbrennungen zu vermeiden, lassen Sie den Grill vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
…Reinigung und Wartung 4 Vor der Reinigung die Heizplatten entriegeln und entnehmen, um eine Beschädigung der Grillflächen zu vermeiden. 5 Die Auffangschale und die Heizplatten können in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Heizelemente, die nach der Entnahme der Heizplatten sichtbar und zugänglich sind, dürfen nicht gereinigt werden.
Sie das Gerät schnell öffnen Warmhaltevorgang zu und schließen, um bestmögliche Gar- lange nicht in Betrieb. Resultate zu erhalten. Wenn das Problem erneut auftritt, kontaktieren Sie ihren Tefal- Kundendienst vor Ort. • Ausfall des Geräts. • Ziehen Sie den Netzstecker, schließenSie Anzeige Weiß blinkend •...
Seite 29
Übersicht über Garvorgänge (automatische Programme) Farbanzeige des Garstufe Ausgewähltes Programm Blutig Medium Gut durch Rotes Fleisch Blutig Medium Gut durch Hamburger Leicht gegrillt Gut durch Knusprig Panini / Sandwich Leicht gegrillt Medium Gut durch Fisch Gut durch Geflügel Schwein/Würstchen/ Gut durch Lamm Tipp: Wenn das Fleisch sehr blutig sein soll („englisch“), verwenden Sie Übersicht über Garvorgänge (einschließlich manueller Betrieb)