1.13. Leitung durch Öffnen des Etagen- oder Strangventils vorsichtig unter Druck setzen.
Dichtigkeit und Funktion (Vorwärtslauf) sorgfältig überprüfen.
Falls der Zähler rückwärts läuft, wurde das UPT nicht fließrichtungsgemäß installiert. Messkapsel
demontieren, um 180° drehen und montieren.
1.14. Sofern noch nicht geschehen, Zählwerksanzeige in Ableseposition drehen und Zähler plombieren.
1.15. Anschlussschnittstelle mit Aufkleber A34 kennzeichnen.
1.16. Standard-Rosette (Art. 114672) auf die Zählwerkshaube bis zum Anschlag an die Wand schieben. Für
Einbautiefen unter 35 mm muss eine spezielle Rosette (Art. 100344) ggf. mit Verlängerungshülsen
(Art. 100265) bestellt werden. Beim Austausch von Allmess MK gegen ZENNER Minolas kann die
vorhandene Rosette ggf. weiter verwendet werden. Zur Befestigung auf dem Zähler wird ein separater
Adapterring (Art. 153127) benötigt.
1.17. Die visuelle Ablesbarkeit der Zählwerksanzeige, aller Kenndaten des Zählers und die Konformitäts-
und Metrologiekennzeichnung dürfen nicht beeinträchtigt werden.
1.18. Für Feuchtrauminstallation mit Verlängerungshülse kann zusätzlich eine Rosettenscheibe eingesetzt
werden, die gesondert zu bestellen ist.
2. Zählertausch
2.1. Leitung durch Zudrehen des Etagen- oder Strangventils absperren und entleeren.
2.2. Rosette (ggf. mit Verlängerungshülsen) abziehen.
2.3. Sicherstellen, dass es sich tatsächlich um ein AMS-Unterputzteil handelt (siehe Ziff. 1.4).
Messkapsel Minolas nur in Allmess-Unterputzteile mit der Bodenprägung 3/4" verwenden!
2.4. Mit dem Montageschlüssel Gewindering und die Messkapsel aus dem UPT schrauben.
Der AMS-Gewindering wird nicht wiederverwendet.
2.5. Dichtring aus dem UPT entfernen und nötigenfalls das UPT von Schmutz reinigen, besonders natürlich
an den Dichtflächen des O-Ringes.
2.6. Neue Messkapsel Minolas, wie unter Ziff. 1.6 bis 1.18 beschrieben, montieren.
Dichtigkeit und Funktion sorgfältig prüfen.
3. Montageschlüssel
Zur Montage und Demontage des Messeinsatzes dient ein Universal-Montageschlüssel.
4. Benutzersicherung
Es muss eine Benutzersicherung (Klebemarke, Verplombung o. ä.) verwendet werden, um zu erkennen, ob
die Messkapsel aus der Anschlussschnittstelle ausgebaut worden ist, bzw. um einen unerlaubten Ausbau
zu verhindern.
Die Konformitätserklärung ist im Lieferumfang enthalten. Diese, und die neuesten Informationen zum Produkt
können auch unter www.zenner.de abgerufen werden.
ZENNER International GmbH & Co. KG
Römerstadt 6 | 66121 Saarbrücken | Germany
Telefon
+49 681 99 676-30
Telefax
+49 681 99 676-3100
E-Mail
info@zenner.com
Internet
www.zenner.com
2