Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busy On Busy; Besetztmanagement - Swisscom Casatel 20 Bedienunganleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Casatel 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7

Besetztmanagement

Im ISDN können Ihre Anrufe signalisiert werden, obwohl Sie bereits ein Gespräch führen – bei
Ihnen selbst durch Anklopfen oder bei anderen freien Teilnehmer der Rufverteilung. Gegen das
Anklopfen konnten Sie sich sich bislang schützen, nicht aber gegen das Signalisieren bei anderen
freien Teilnehmern der Rufverteilung. Mit den Leistungsmerkmalen "MSN-Besetzt" und "An-
klopfen vom Amt ausschalten" haben Sie die Möglichkeit hier zwischen internem und externem
Anklopfen zu unterscheiden und bei belegter MSN (Mehrfachrufnummer) weitere Anrufe zu
unterbinden.
MSN-Besetzt
Mit dem MSN-Besetzt (Busy on Busy) gilt Ihre MSN als besetzt, sobald ein Teilnehmer der aktiven
Rufverteilung spricht. Anrufe werden gemäss RWS weitergeleitet.
MSN-Besetzt einschalten
M,F
#
7
2
Jetzt sind Sie besetzt, sobald ein Teilnehmer der Rufverteilung spricht.
MSN-Besetzt ausschalten
M,F
#
7
2
Weitere Anrufe werden wieder bei jedem freien Teilnehmer signalisiert.
Anklopfen vom Amt ausschalten
Wenn Sie Anklopfen vom Amt ausschalten, werden Ihnen nur interne Gespräche oder Gesprä-
che mit einem eigenen B-Kanal durch Anklopfen signalisiert. Sie können somit jedes externe
Gespräch jederzeit weitervermitteln
Anklopfen vom Amt ausschalten
M,F
#
7
2
Anklopfen vom Amt wird nun abgelehnt.
Anklopfen vom Amt wieder einschalten
M,F
#
7
2
Anrufe können jetzt wieder vom Amt durch Anklopfen signalisiert werden.
Busy on Busy hat höhere Priorität als Anklopfen.
B
USY ON
#
1
1
0
#
1
#
2
1
0 #
2
T
ELEFONIEREN WIE DIE
B
USY
P
ROFIS
4
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis