Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufumleitung "Bei Besetzt" (Cfb) - Swisscom Casatel 20 Bedienunganleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Casatel 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufumleitung "bei Besetzt" (CFB)

Anrufe können im Besetztfall an ein internes oder be-
liebiges externes Ziel umgeleitet werden. So können
Telefonate beispielsweise zum Sekretariat weiterge-
schaltet und dort entgegengenommen werden.
Sie nehmen den Hörer ab und wählen,
um eine Anrufumleitung "bei Besetzt" einzurichten:
6
7
(zu der umgeleitet werden soll)
zum
deaktivieren der Anrufumleitung "bei Besetzt":
# 6 7
#
aktiveren der Anrufumleitung "bei Besetzt":
6 7
Wenn die Programmierung erfolgreich war, erhalten Sie ei-
nen positiven Quittungston und
legen den Hörer wieder auf.
Nach Eingabe der Prozedur ist die Anrufumleitung "bei Besetzt" sofort aktiv.
Sie können für Ihr Telefon immer nur eine Anrufumleitung "bei Besetzt" aktivieren, jede
neue löscht automatisch das vorangegangene Umleitungsziel. Sie können aber trotzdem gleich-
zeitig eine Anrufumleitung "nach Zeit" aktiviert haben.
Ein interner anrufgeschützter Telefonanschluss kann nicht das Ziel einer Anrufumleitung
werden. Versuchen Sie es trotzdem, wird dies mit einem negativen Quittungston signa-
lisiert.
Hat Ihr Umleitungsziel keine Externberechtigung, wird ein kommender Externruf nicht
umgeleitet, sondern an Ihrem Anschluss signalisiert.
Hat auch Ihr Umleitungsziel eine Anrufumleitung aktiviert, so werden Anrufe trotzdem
an dem von Ihnen festgelegten Umleitungsziel signalisiert.
Ihr Umleitungsziel kann auch ein externer Teilnehmer sein. Die Rufnummer ist in diesem
Fall ohne die "0" zur Amtsholung einzugeben. Achten Sie hierbei besonders auf die Richtig-
keit der Rufnummer des Umleitungszieles.
Ein Ziel kann nicht gelöscht werden, entweder wird es deaktiviert oder überschrieben.
A
NRUFUMLEITUNGEN
#
Ruf-Nr.
#
K
OMFORTABEL
Bei ISDN-Telefonen ist diese
Prozedur menügeführt.
Bei programmierter Anrufumlei-
tung hören Sie im internen
Wählmodus den Sonderton!
Die Eingabe der Rufnummer
erfolgt ohne die führende Null
zur Amtsholung!
T
ELEFONIEREN
3
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis