Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufweiterschaltung - Swisscom Casatel 20 Bedienunganleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Casatel 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.3

Rufweiterschaltung

Sie können für jede der Ihnen vom Netzanbieter zugeteilten Rufnummern (Anlagen-
Rufnummer oder Mehrfachrufnummern) eine Rufweiterschaltung einstellen. Diese Art
der Rufweiterschaltung ist ein Dienstmerkmal Ihres Netzanbieters und wird im Amt
ausgeführt. Im Gegensatz zur Anrufumleitung belegen Sie hier keinen B-Kanal. Beach-
ten Sie jedoch, dass dies ein extra zu beantragender Dienst ist. Sie können somit exter-
ne Anrufe an einen beliebigen externen Anschluss weiterleiten, das z.B. ein Mobiltele-
fon sein kann.
ISDN stellt Ihnen drei verschiedene Arten der Rufweiterschaltung zur Verfügung:
ständig
bei Besetzt
bei Nichtmelden des Teilnehmers (nach Zeit)
Rufweiterschaltung "ständig"
Anrufe können ständig zu einem anderen Anschluss
weitergeschaltet werden, d.h. Anrufer werden sofort
an dem eingerichteten Umleitungsziel signalisiert.
Nehmen Sie den Hörer ab und wählen, für das Aktivieren
der Anrufumleitung am Punkt-Mehrpunktanschluss:
M
0
2 1
Dienstkennziffer:
0 ... Standard, 1 ... ISDN Telefon, 2 ... Fax (Gruppe 2/3), 3 ... Analoges Telefon,
4 ... ISDN Datenübertragung, 9 ... alle
R
UFWEITERSCHALTUNG
ISDN-Port MSN-Index
(1..3)
(0..9)
K
T
OMFORTABEL
ELEFONIEREN
Bei ISDN-Telefonen ist diese
Prozedur nur möglich, wenn
diese # signalisieren.
Am Punkt-Mehrpunktanschluss
werden alle Anrufe unter dieser
MSN sofort umgeleitet.
Dienstkenn. Ruf-Nr.
(0..4,9)
3
#
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis