55 Netzwerkkonfiguration
Geben Sie dazu zweimal das gewünschte neue
Kennwort ein. Die Weboberfläche ist nun durch
Ihr individuelles Kennwort vor unbefugtem
Zugriff geschützt!
In der Energieverwaltung kann der Strom-
sparmodus
devolo Magic 2 WiFi
Bei aktivierter Option Stromsparmodus wechselt
der devolo Magic 2 WiFi
Stromsparmodus, wenn ein reduzierter Datenver-
kehr über Ethernet erkannt wird.
Die Latenzzeit (Zeit der Übertragung eines
Datenpaketes) kann darunter leiden, wenn sehr
langsamer Datenverkehr erkannt wird.
Bei aktivierter Option Standby wechselt der
devolo Magic 2 WiFi
bymodus, wenn keine Ethernetverbindung aktiv
ist, d. h. wenn kein eingeschaltetes Netzwerkgerät
(z. B. Computer) an der Netzwerkschnittstelle an-
geschlossen und WLAN ausgeschaltet ist.
In diesem Modus ist der devolo Magic 2 WiFi
über das Powerline-Netzwerk nicht erreichbar. So-
bald das an der Netzwerkschnittstelle angeschlos-
sene Netzwerkgerät (z. B. Computer) wieder
2-1
devolo Magic 2 WiFi
und
der
Standbymodus
2-1
aktiviert werden.
2-1
automatisch in den
2-1
automatisch in den Stand-
eingeschaltet ist, ist Ihr devolo Magic 2 WiFi
auch wieder über das Stromnetz erreichbar.
Der Stromsparmodus ist im Auslieferungszustand
des devolo Magic 2 WiFi
Der Standbymodus ist im Auslieferungszustand
des
des devolo Magic 2 WiFi
In den LED-Einstellungen kann die LED-Statusan-
zeige der WiFi- und Powerline-LED deaktiviert
werden.
Ein Fehlerzustand wird dennoch durch entspre-
chendes Blinkverhalten angezeigt (siehe Kapitel
2.3.1 PLC-Kontrollleuchte ablesen).
Informationen
devolo Magic 2 WiFi
den Sie im Kapitel 2.3.1 PLC-Kontrollleuchte
ablesen.
Sie können die Bedientaster am devolo Magic-
Adapter komplett deaktivieren, um sich vor
möglichen
Veränderungen
Deaktivieren Sie einfach die Option Einschalten
2-1
PLC-Taster bzw. Einschalten WiFi-Taster.
Die Bedientaster sind im Auslieferungszustand des
devolo Magic 2 WiFi
2-1
deaktiviert.
2-1
aktiviert.
zum
LED-Verhalten
im Standby-Modus fin-
2-1
zu
schützen.
2-1
aktiviert.
2-1
-
des