Seite 3
Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen. Dieses Produkt wurde hergestellt und wird unter einer Lizenz verkauft, die der devolo AG von der Vectis One Ltd. für Patente auf die WiFi-Technologie erteilt wurde und sich im Besitz der Wi-Fi One, LLC ("Lizenz") befindet. Die Lizenz ist auf die fertige Elektro- nik für den Endverbrauch beschränkt und erstreckt sich nicht auf Geräte oder Prozesse Dritter, die in Kombination mit diesem Pro-...
Seite 4
AG Charlottenburger Allee 67 52068 Aachen Germany www.devolo.de Version 1.2_11/19...
Sie vor einer möglicherweise ge- „devolo Magic “ sowie Vorstellung fährlichen Situation einer Verbren- devolo Magic mit Anwendungsszenarien in Kapi- nung warnt tel 2 erfahren Sie in Kapitel 3, wie Sie den Adapter Nichtvermeidung leichte und ge- erfolgreich in Betrieb nehmen können. Kapitel 4 ringfügige...
Seite 9
Räumen ver- Konfiguration Ihres Gerätes. wendet werden. Kennzeichnet den abgeschlossen- Mit der CE-Kennzeichnung erklärt en Handlungsverlauf Hersteller/Inverkehrbringer, dass das Produkt allen geltenden europäischen Vorschriften ent- spricht und es den vorgeschrieben- Konformitätsbewertungsver- fahren unterzogen wurde. devolo Magic 1 WiFi...
Zubehör. gen und Nässe sowohl das Produkt als auch die Stromleitung beschädigen können. Die Montage- höhe der devolo-Produkte darf zwei Meter nicht überschreiten, sofern kein zusätzlicher Befesti- gungsmechanismus vorhanden ist. Die Produkte sind zum Betrieb in der EU, Schweiz und Norwegen vorgesehen.
Schadensfall liegt z. B. vor, 53/EU, 2011/65/EU und 2009/125/EC. wenn der Netzstecker beschädigt ist. Das Produkt ist zum Betrieb in der EU, Schweiz und wenn das devolo-Gerät mit Flüssigkeit (z. B. Norwegen vorgesehen. Regen oder Wasser) überschüttet wurde. Die vereinfachte CE-Erklärung zu diesem Produkt wenn das devolo-Gerät funktionslos ist.
Schlitze und Öffnungen am Gehäuse seren Produkten haben, nehmen Sie bitte unter dienen der Belüftung: der E-Mail-Adresse support@devolo.de Kontakt Decken Sie devolo-Geräte im Betrieb nicht ab. mit uns auf! Stellen Sie keine Gegenstände auf devolo- Geräte. Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen der devolo-Geräte.
13 Einleitung 2 Einleitung 2.1 devolo Magic Home is where devolo Magic is – devolo Magic verwandelt Ihr Zuhause im Handumdrehen in ein Multimedia-Heim der Zukunft mit spürbar mehr Geschwindigkeit, einer höheren Stabilität und Reichweite und sorgt so für ein perfektes Internet- vergnügen!
Mesh WLAN etablierten devolo dLAN-Geräten zum Einsatz mit Geschwindigkeiten von bis zu 1200 Mbit/s kommt, nutzt auch devolo Magic das heimische 4 Antennen bedienen gleichzeitig die WLAN- Stromnetz zur Datenübertragung und sichert Frequenzen 2,4 sowie 5 GHz und nutzen die beste Performance und Stabilität auch dort, wo...
Seite 15
Netzwerkanschlüssen, einem Reset-Taster (neben den Netzwerkan- schlüssen). Die LED-Statusanzeigen können deaktiviert werden. Mehr Informationen dazu finden Sie im Kapitel 4 Netzwerkkonfiguration oder im Abb. 2: devolo Magic 1 WiFi 2-1 mit landesspez. Stecker und Steckdose devolo Magic 1 WiFi...
Einleitung 16 Neues devolo Magic-PLC-Netzwerk in Betrieb nehmen Nach dem Einstecken der devolo Magic-Adapter in freie Wandsteckdosen erfolgt innerhalb von 3 Mi- nuten automatisch der Aufbau eines neuen devolo Magic-Netzwerkes. Bestehendes devolo Magic-PLC-Netzwerk um einen weiteren devolo Magic-Adapter erwei- tern...
Seite 17
Ihr bestehendes devolo Magic- Netzwerk eingebunden. Pro Pairingvorgang kann immer nur ein weite- rer devolo Magic-Adapter hinzugefügt wer- den. Ausführliche Informationen zur Installation von devolo Magic-Adaptern lesen Sie im Kapitel 3.3 devolo Magic 1 WiFi anschließen. devolo Magic 1 WiFi...
Einleitung 18 2.3.1PLC-Kontrollleuchte ablesen Die integrierte PLC-Kontrollleuchte (LED) zeigt den Status des devolo Magic 1 WiFi durch Blink- und Leuchtverhalten an: PLC-LED Blinkverhalten Bedeutung LED-Statusanzeige (Weboberfläche*) Rote Leuchtet bis zu 2 Startvorgang nicht abschaltbar Sek. Rote Blinkt in Abstän- Zustand 1: nicht abschaltbar den von 0,5 Sek.
Seite 19
Die anderen Netzwerkteilnehmer befin- den sich im Standby-Modus und sind deshalb derzeit über das Stromnetz nicht erreichbar. Die PLC-LED der ande- ren devolo Magic-Adapter blinken in diesem Zustand nur kurz weiß auf. Zustand 2: Die Verbindung zu den anderen Netz- werkteilnehmern wurde unterbrochen.
Seite 20
Zustand 2: blinkt in Abstän- Jemand hat die Funktion "Gerät identifi- den von 1 Sek. zieren“ auf der Weboberfläche bzw. in (An/Aus) der devolo Home Network App ausge- löst. Diese Funktion identifiziert den ge- suchten devolo Magic-Adapter. Weiße Leuchtet dauer-...
Magic-Adapter über das Stromnetz nicht erreichbar. Sobald das an der Netzwerkschnittstel- le angeschlossene Netzwerkgerät (z. B. Computer) wieder eingeschaltet ist, ist Ihr devolo Magic- Adapter auch wieder über das Stromnetz erreich- bar. Prüfen Sie, ob der Adapter vorschriftsmäßig an das Stromnetz angeschlossen ist und ob der Pairingvorgang erfolgreich durchgeführt wur-...
Seite 22
Einleitung 22 Notieren Sie vor dem Vernetzungsvorgang den lesen Sie im Kapitel 4.4.7 Wi-Fi Protected WLAN-Schlüssel des devolo Magic 1 WiFi Setup (WPS) weiter. Sie finden den eindeutigen Schlüssel (WiFi Key) WPS ist ein von der Wi-Fi Alliance entwickelter des Geräts auf dem Etikett auf der Rückseite des Verschlüsselungsstandard.
23 Einleitung 2.3.3WiFi-Kontrollleuchte ablesen Die integrierte WiFi-Kontrollleuchte (LED) zeigt den Status des devolo Magic 1 WiFi durch Blink- und Leuchtverhalten an: WiFi-LED Blinkverhalten Bedeutung LED-Statusanzeige (Weboberfläche*) Weiße Blinkt in Abständen Der devolo Magic-Adapter ist im nicht abschaltbar 0,1 Sek. an WPS-Modus, um WLAN-fähige...
Einleitung 24 2.3.4Reset-Taster 2.3.5 Netzwerkanschlüsse Der Reset-Taster (neben den Netzwerkanschlüs- Über die Netzwerkanschlüsse des devolo Magic- sen) hat zwei verschiedene Funktionen: Adapters können Sie diesen mit stationären Gerä- ten wie z. B. PCs, Spielekonsolen etc. über ein han- Neustart delsübliches Netzwerkkabel verbinden.
Sicherheitsflyer Sie sich bitte, dass Ihre Lieferung vollständig ist: vereinfachte CE-Erklärung Online-Dokumentation Single Kit: devolo behält sich das Recht vor, Änderungen im 1 devolo Magic 1 WiFi Lieferumfang ohne Vorankündigung vorzuneh- gedruckte Installationsanleitung men. gedruckter Sicherheitsflyer vereinfachte CE-Erklärung 3.2 Systemvoraussetzungen...
3.3.1 Starter Kit – automatischer Aufbau jeweilige Gerät über eine Netzwerkkarte oder eines neuen PLC-Netzwerkes einen Netzwerkadapter Netzwerk- Schließen Sie den devolo Magic 1 LAN schnittstelle verfügen muss. den Netzwerkanschluss Ihres Internetzugangs- gerätes (z. B. Ihren Internetrouter) an. Zum Aufbau eines devolo Magic-Netzwerkes VORSICHT! Stolperfalle benötigen...
Magic-Netzwerk eingebunden. devolo Magic 1 WiFi ergänzen Pro Pairingvorgang kann immer nur ein weiter- Bevor Sie den neuen devolo Magic 1 WiFi in Ih- er Adapter hinzugefügt werden. rem devolo Magic-Netzwerk einsetzen können, müssen Sie ihn zunächst mit Ihren bestehenden 3.3.3 Netzwerkkennwort ändern...
Das Smartphone bzw. Sie im Kapitel WiFi Clone. Tablet verbindet sich dabei über WLAN mit dem devolo Magic-Adapter zuhause. 3.4 devolo-Software installieren Laden Sie die devolo Home Network App vom devolo Cockpit-Software installieren entsprechenden Store auf Ihr Smartphone devolo Cockpit findet...
Internet unter www.devolo.de/devolo-app. 3.5 devolo Magic-Adapter aus einem PLC-Netzwerk entfer- Um einen devolo Magic-Adapter aus Ihrem Netz- werk zu entfernen und dessen gesamte Konfigura- tion erfolgreich in den Auslieferungszustand zurück zu versetzen, drücken Sie den Reset-Taster länger als 10 Sekunden. Warten Sie, bis die LED weiß...
Webbrowser aufgerufen werden kann. Hier lassen unter 4.7 System. sich alle Einstellungen für den Betrieb des Gerätes anpassen. Mehr Informationen devolo Home Network App und zur Cockpit- 4.1 Eingebaute Weboberfläche Software erfahren Sie in Kapitel 3.4 devolo- aufrufen Software installieren. erreichen...
Seite 31
Die zentralen Bereiche der Weboberfläche und gespeichert. deren Unterkategorien werden am linken Rand X-Symbol: Der Vorgang wird abgebrochen. Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert. Pflichtangaben Rot umrandete Felder sind Pflichtfelder, deren Einträge notwendig sind, um in der Konfiguration fortzufahren. devolo Magic 1 WiFi...
Seite 32
Empfohlene Einstellungen können natürlich durch individuelle Angaben ersetzt werden. Tabellen Per Klick auf die entsprechende Tabellenzeile können Sie in der Zeitsteuerung sowie in der Kindersicherung innerhalb einer Tabelle Änderungen vornehmen. Im Bearbeitungsmodus entsprechenden Tabellenzeile blau hinterlegt. devolo Magic 1 WiFi...
33 Netzwerkkonfiguration 4.3 Übersicht 4.3.2 WiFi 2,4 GHz Der Bereich Übersicht zeigt den Status des Aktueller Kanal: genutzter Frequenzkanal im 2,4- devolo Magic 1 WiFi und die verbundenen GHz-Frequenzbereich LAN-, PLC- und WLAN-Geräte an. Eingeschaltetet SSIDs: Namen eingeschalteten WLAN-Netzwerke Verbundene WiFi-Geräte: verbundene WLAN- Geräte.
Protokoll: Anzeige, ob DHCP ein- oder ausgeschal- Frequenzband, die SSID, die Übertragungsraten tet ist sowie die Verbindungsdauer. Adresse: verwendete IPv4-Adresse Subnetzmaske: verwendete IPv4-Netzmaske Standard-Gateway: verwendetes IPv4-Gateway DNS-Server: verwendeter DNSv4-Server IPv6 Protokoll: Anzeige, ob DHCPv6 ein- oder ausge- schaltet ist Subnetzadresse: verwendete SLAAC-Adresse devolo Magic 1 WiFi...
2,4 GHz – nur das 2,4-GHz-Frequenzband wird genutzt 5 GHz – nur das 5-GHz-Frequenzband wird genutzt aus – wenn gewünscht, schalten Sie den WLAN-Teil Ihres devolo Magic 1 WiFi hier vollständig aus. Denken Sie daran, dass Sie nach dem Speichern dieser Einstellung auch selbst...
Seite 36
Verfügung. WLAN sehen und so das korrekte Teilnetzwerk identifizieren. Standardeinstellung Kanalwahl Automatisch. Der devolo Magic 1 WiFi führt in Ist die Option SSID verbergen deaktiviert, ist Ihr dieser Einstellung regelmäßig und selbstständig Funknetzwerkname sichtbar. Ist diese Option die Kanalwahl durch. D. h., meldet sich die letzte aktiviert, müssen potentielle Netzwerkteilnehmer...
Option Einschalten ein. eigenem Netzwerknamen, Zeitlimit und WLAN- Kennwort einrichten. Über diesen kann Ihr Besuch Gastzugang verfügt über eine Abschaltautomatik, die das Gastnetzwerk nach Ablauf eines ausgewählten Zeitraumes automatisch deaktiviert. Mit der Option Einschalten aktivieren Sie die Abschaltautomatik. devolo Magic 1 WiFi...
Netzwerkkonfiguration 38 In der devolo Home Network App können Sie QR-Code den Gastzugang ebenfalls über den Taster Mit dem QR-Code können Sie die Verbindung zum Gastzugang ein- bzw. ausschalten. Gastnetzwerk bequem für Mobilgeräte einrichten. Beim Scannen des Codes werden die Verschlüsse-...
Seite 39
39 Netzwerkkonfiguration Im Auslieferungszustand des devolo Magic 1 WiFi Fast Roaming standardmäßig ausgeschaltet. Mit der neuen Funktion Airtime Fairness werden schnelle WLAN-Clients bevorzugt behandelt. Ältere Geräte, die beispielsweise für einen Download viel Zeit benötigen, bremsen deshalb das WLAN nicht mehr aus.
Zeitsteuerung. eingestellte Zeitsteuerung greift dann automatisch wieder beim nächsten definierten Zeitraum. WiFi-Zeitsteuerung einschalten Um die Zeitsteuerung nutzen zu können, aktivie- ren Sie die Option Einschalten. Konfiguration Pro Wochentag können Sie mehrere Zeiträume definieren, denen Funknetzwerk devolo Magic 1 WiFi...
Kinder pro Tag das WLAN nutzen dürfen. Um die Kindersicherung einsetzen zu können, ist eine Synchronisation mit einem Zeitserver (im Internet) notwendig. Dazu muss der Zeitserver (System Verwaltung Zeitserver (NTP) des devolo Magic WiFi aktiviert sein eine aktive Internetverbindung bestehen.
WPS mittels WPS-Pushbutton Zeitraum aus der Liste löschen möchten, klicken/ Starten Sie den Verschlüsselungsvorgang am tippen Sie auf das Mülleimer-Symbol. devolo Magic 1 WiFi , indem Sie 4.4.7Wi-Fi Protected Setup (WPS) entweder den WiFi-Taster auf der Vorder- Wi-Fi Protected Setup (WPS) ist ein von der seite des Gerätes oder...
WPA2 gesetzt. Das neu generierte Kennwort wird unter WiFi WiFi- Netzwerke im Feld Schlüssel angezeigt. ist vorab unter WiFi WiFi-Netzwerke die Option WPA/WPA2 ausgewählt, bleibt diese Einstellung mit dem zuvor vergebenen Kenn- wort erhalten. devolo Magic 1 WiFi...
Sie können Ihrem Netzwerk auch ein individuelles, devolo Magic-Adaptern zu einem Netzwerk ver- selbst gewähltes PLC-Kennwort zuweisen. Geben binden. Dies geschieht durch die gemeinsame Ver- Sie dieses pro devolo Magic-Adapter in das Feld wendung eines Kennwortes. Diese kann auf PLC-Kennwort bestätigen...
Seite 45
Beein- Ihres PLC-Netzwerks fest. trächtigungen entgegenzuwirken. Adapter zurücksetzen bzw. aus einem Netzwerk entfernen Um einen devolo Magic-Adapter aus Ihrem devolo Magic-Netzwerk zu entfernen, klicken Sie auf Powerline-Netzwerk verlassen. Warten Sie, bis die PLC-LED (Haus-Symbol) rot Betriebsmodus: blinkt und trennen den devolo Magic-Adapter SISO anschließend vom Stromnetz.
Netzwerkkonfiguration 46 Verbindungen IPv4/IPv6 Tabelle listet alle verfügbaren Abhängig davon, wie der devolo Magic 1 WiFi verbundenen devolo Magic-Adapter Ihres mit dem Internet verbunden ist (IPv4 oder IPv6), Netzwerks unter Angabe der folgenden Details: werden aktuelle Netzwerkinformationen wie Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway und Geräte-ID:...
47 Netzwerkkonfiguration 4.6.2IPv4/IPv6-Konfiguration Netzwerkeinstellungen von einem DHCP-Server beziehen, damit der devolo Magic 1 WiFi auto- Im Auslieferungszustand ist nur die Option Netz- matisch eine Adresse von diesem erhält. werkeinstellungen von einem DHCP-Server be- ziehen für IPv4 aktiviert, d. h. dass die IPv4-...
Unter Zugriffskennwort ändern kann ein Login- den Bedientaster. Kennwort für den Zugriff auf die Weboberfläche gesetzt werden. Im Auslieferungszustand des devolo Magic 1 WiFi ist die eingebaute Weboberfläche nicht durch ein Kennwort geschützt. Sie sollten nach der Instal- lation des devolo Magic 1 WiFi...
(z. B. Computer) an der Netzwerkschnittstelle an- PLC-Taster bzw. Einschalten WiFi-Taster. geschlossen und WLAN ausgeschaltet ist. Die Bedientaster sind im Auslieferungszustand des In diesem Modus ist der devolo Magic 1 WiFi devolo Magic 1 WiFi aktiviert. über das Powerline-Netzwerk nicht erreichbar.
Sie den Vorgang mit einem Klick auf die die Schaltfläche Neu starten aus. Schaltfläche Wiederherstellen. 4.7.4 Firmware Auslieferungszustand Die Firmware des devolo Magic 2 LAN 2-1 enthält Im Bereich System Konfiguration wird der die Software zum Betrieb des Geräts. Bei Bedarf...
51 Netzwerkkonfiguration Mit der Option Aktualisierte Firmware automa- Gastnetzwerk tisch einspielen installiert der devolo Magic 1 WiFi Mesh WLAN die zuvor gefundene Firmware automatisch. Zeitsteuerung- und Zeitservereinstellungen. Um Config Sync einzuschalten, aktivieren Sie die Aktualisierte Firmware herunterladen Option Einschalten. Haben Sie von der devolo-Internetseite eine...
5.2 Bandbreitenoptimierung Übertragungsleistung Netzwerk 5.1 Technische Daten entscheidend zu verbessern, empfehlen wir die folgenden „Anschlussregeln” zu beachten: Sicherheit 128 Bit AES Stecken Sie den devolo Magic 1 WiFi direkt Geräte-Anschluss 2x Ethernet RJ45 eine Wandsteckdose. Vermeiden Leistungsaufnahme Maximal: 7,6 W Mehrfachsteckdosen.
Garantiezeit bitte an die Service Hotline. Die voll- ständigen Garantiebedingungen finden Sie auf Das Symbol des durchgestrichenen Müll- unserer Webseite www.devolo.de/garantie. Eine eimers auf dem Gerät bedeutet, dass es Annahme Ihres Gerätes ohne RMA-Nummer sowie sich bei diesem Produkt um ein elektri- eine Annahme unfrei eingesandter Sendungen ist sches bzw.