4.6 LAN
Im Bereich LAN nehmen Sie Netzwerkeinstellun-
gen vor.
Abb. 16: LAN-Status
4.6.1Status
Hier sehen Sie den aktuellen LAN-Status der
devolo Magic-Adapter. Im Bereich Ethernet wird
die Verbindungsgeschwindigkeit der an den
beiden Netzwerkanschlüssen Port 1 und Port 2
angeschlossenen Netzwerkgeräte (z. B. PC, NAS
etc.) angezeigt.
Netzwerkkonfiguration 52
IPv4/IPv6
Abhängig davon, wie der devolo Magic 2 WiFi
mit dem Internet verbunden ist (IPv4 oder IPv6),
werden aktuelle Netzwerkinformationen wie
Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway und
DNS-Server angezeigt.
4.6.2 IPv4/IPv6-Konfiguration
Im Auslieferungszustand ist nur die Option Netz-
werkeinstellungen von einem DHCP-Server be-
ziehen für IPv4 aktiviert, d. h. dass die IPv4-
Adresse automatisch von einem DHCP-Server be-
zogen wird. Die aktuell zugewiesenen Netzwerk-
daten sind (ausgegraut) sichtbar.
Ist bereits ein DHCP-Server zur Vergabe von IP-
Adressen im Netzwerk vorhanden (z. B. Ihr
Internetrouter),
sollten
Netzwerkeinstellungen von einem DHCP-Server
beziehen für IPv4 aktiviert lassen, damit der
2-1
devolo Magic 2 WiFi
automatisch eine Adresse
von diesem erhält.
Wenn Sie eine statische IP-Adresse vergeben
möchten, nehmen Sie für die Felder Adresse,
Subnetzmaske, Standard-Gateway und DNS-
Server entsprechend Einträge vor.
2-1
Sie
die
Option
2-1
devolo Magic 2 WiFi