Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Nebelflüssigkeit Und Wasser Einfüllen; Aufstellen; Bedienung - EuroLite WLF-1500 Water Low Fog PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufstellen

• Entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial vom Versandkarton. Vergewissern Sie sich, dass alle Schaumstoff-
und Plastikeinlagen entfernt werden, insbesondere in der Nähe der Austrittsdüse.
• Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort auf. Ein Betrieb in unzureichend belüfteten Räumen kann zur
Kondensation des Nebelfluids führen. Die dabei entstehende rutschige Oberfläche kann zu Unfällen führen.
• Der Betrieb des Gerätes kann zur Erhöhung der Raumluftfeuchte führen, und dadurch möglicherweise Geräte,
die empfindlich auf hohe Luftfeuchtigkeit reagieren, schädigen.
• Halten Sie einen Mindestabstand von 20 cm um und über dem Gerät ein.
• Stellen Sie die Nebelmaschine nur auf kratz- und wasserunempfindliche Oberflächen (max. 15 Grad Neigung).
• Achten Sie darauf, dass die Nebelaustrittsdüse nicht in Augenhöhe des Publikums ausgerichtet wird. Um einen
guten Effekt zu erzielen, sollte der Abstand zum Publikum mindestens 1,5 m betragen.
• Alle Nebelgeräte bilden um die Austrittsdüse Kondenswasser. Beachten Sie bitte bei der Installation, dass dies
zu Flüssigkeitsansammlungen unterhalb der Austrittsdüse führen kann.
• Befestigen Sie den Nebelschlauch, mit Hilfe der beiliegenden Rohrschelle, an der Austrittsdüse der Maschine.
Positionieren Sie das Ende des Nebelschlauchs im mitgelieferten Rahmen.
• Betreiben Sie das Gerät nur in stehender, horizontaler Ausrichtung.
Nebelflüssigkeit und Wasser einfüllen
Umgang mit Nebelfluid
Vor Befüllen Netzstecker ziehen. Nur Nebelfluide auf Wasserbasis verwenden. Wir empfehlen
hochwertige Eurolite Nebelfluide. Niemals entzündliche Flüssigkeiten beifügen. Sollte Flüssigkeit in
das Geräteinnere gelangen, lassen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme erst von einem Fachmann
überprüfen.
Schrauben Sie den Tankverschluss des Fluidtanks ab und füllen Sie Nebelflüssigkeit in den Tank. Verschließen
Sie den Tank wieder. Den besten Effekt erreichen Sie mit dem im Zubehör aufgeführten Eurolite Fluid.
Quetschgefahr! Bitte Vorsicht beim Öffnen und Schließen des Wassertankdeckels!
Drehen Sie den Verschluss des Wassertanks 1, klappen Sie den Tank auf und füllen Sie ihn bis zum Rand der
inneren Öffnung mit Wasser. Schließen Sie den Deckel wieder und verriegeln ihn. Schalten Sie das Gerät ein.
Wasser wird nun automatisch in Wassertank 2 gepumpt. Das Leuchten der grünen LED neben dem Display
(Kontrollanzeige des Wasserstandes) zeigt an, dass sich genug Wasser im Gerät befindet, um betriebsbereit zu
sein.
Schalten Sie das Gerät wieder aus und wiederholen den Vorgang bis das Gerät kein Wasser mehr in Tank 2
pumpt.
Betriebsbedingungen
Lassen Sie die Maschine für einen Transport immer erst abkühlen und entleeren Sie die Tanks
vollständig.
Betreiben Sie die Nebelmaschine nie ohne Nebelflüssigkeit. Brandgefahr durch Überhitzung!
Außerdem kann die Maschine beschädigt werden.
Während des Betriebs kann es vorkommen, dass kein Nebelausstoß mehr erfolgt. In diesem Fall heizt
das Gerät nach und ist nach kurzer Zeit wieder nebelbereit. Nur so ist gewährleistet, dass immer die
richtige Verdampfungstemperatur herrscht und optimale Nebelleistungen erreicht werden. Die
Temperaturüberwachung erfolgt elektronisch.
Die Maschine verfügt über ein Bedienfeld mit Display, auf dem alle Betriebszustände abgelesen werden können.
Mithilfe des Displays und der Bedientasten lassen sich die DMX-Startadresse, der Flüssigkeitssensor und die
Funkfernbedienung konfigurieren. Die Maschine kann manuell über die Taste am Bedienfeld oder die
Funkfernbedienung betrieben werden. Alternativ lässt sie sich über einen DMX-Controller steuern. Die DMX-
Steuerung hat stets Vorrang vor dem manuellen Betrieb.

INBETRIEBNAHME

WARNUNG!

BEDIENUNG

ACHTUNG!
7 • DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis