5.11
RoTeC-Control-Schar
Das RoTeC-Control-Schar (Fig. 56) dient zur Saatgutablage auf gepflügten oder gemulchten Böden,
auch bei großen Strohmengen und Pflanzenresten.
Durch die Abstützung des Schars auf der Flachsäscheibe oder der Reinigungsscheibe und dem
hohen Schardruck läuft das Schar besonders ruhig und hält die Saatablagetiefe exakt ein.
Die Flachsäscheibe (Fig. 56/1) und die
Reinigungsscheibe (siehe unten) dienen
zur Begrenzung der Saatgut-Ablagetiefe
zur Reinigung der Rückseite der
Stahlscheibe (Fig. 56/2).
Zur Begrenzung der Ablagetiefe können die
Scharscheiben 3-fach eingestellt werden. Der
Handgriff (Fig. 56/3) dient zur Betätigung.
Die Flachsäscheibe (Fig. 56/1) ermöglicht flache
Saaten auch mit erhöhtem Schardruck auf sehr
leichten Böden.
Auf schwereren Böden kommt die
Reinigungsscheibe (Fig. 57/1) zum Einsatz.
Kann die Ablagetiefe nicht erreicht werden,
können die Scharscheiben vom Schar
abgenommen werden.
Die Saatgut-Ablagetiefe ist abhängig von den Faktoren
Bodenart (leicht bis schwer)
Fahrgeschwindigkeit
Stellung der Flachsäscheibe / Reinigungsscheibe
Schardruck.
AD-P 30/35/4001 SPECIAL BAH0095-2 11.17
Fig. 56
Fig. 57
Aufbau und Funktion
73