OA-PRESENCE TN
MANUFACTURER'S STATEMENT
HERSTELLERERKLÄRUNG
Lesen Sie vor Gebrauch sorgfältig diese Bedienungsanleitung, um den richtigen Umgang mit diesem Produkt
sicherzustellen. Wird es unterlassen, diese Bedienungsanleitung zu lesen, können unsachgemäßer Betrieb und schwere
Verletzungen oder Tod die Folge sein. Die Symbole haben folgende Bedeutung:
Bleibt eine Warnung unbeachtet, kann unsachgemäßer Umgang die Folge sein, der zu Tod
WARNUNG
oder ernsthaften Personenschäden führt.
Bleibt ein Vorsichts-Hinweis unbeachtet, kann unsachgemäßer Umgang die Folge sein, der zu
VORSICHT
ernsthaften Personen- oder Sachschäden führt.
Dem mit diesem Symbol gekennzeichneten Absatz ist besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
HINWEIS
Bei diesem Symbol auf dem Produkt, muss die Bedienungsanleitung herangezogen werden.
HINWEIS
1. Dieser Sensor ist ein kontaktfreier Schalter zur Türmontage und zum Einsatz an automatischen Schiebtüren.
Nicht zu gebrauchen für andere Anwendungen.
2. Beim Einstellen des Erfassungsbereichs des Sensors darf rund um den Montagebereich kein Verkehr stattfinden.
3. Vor dem Einschalten (On) des Stroms überprüfen Sie die Verkabelung zur Vermeidung von Schäden oder
Funktionsstörungen der am Sensor angeschlossenen Geräte.
4. Den Sensor nur so einsetzen, wie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung spezifiziert.
5. Stellen Sie sicher, dass der Sensor installiert und eingestellt wird, gemäß den lokalen Gesetzen und Standards des
Landes, in dem das Produkt installiert wird.
6. Bevor Sie den Installationsort verlassen, müssen Sie sicherstellen, dass das Gerät richtig funktioniert und den
Eigentümer/Inhaber des Gebäudes informieren über das richtige Betreiben der Tür und des Produkt.
7. Die Produkteinstellungen können nur von einem Installateur oder einem Kundendienstmechaniker geändert werden.
Wenn sie geändert werden, werden die geänderte Einstellungen und das Datum eingetragen in dem Wartungsheft
der Tür.
WARNUNG
Auf keinem Falle den Sensor waschen, auseinandernehmen reparieren oder
wieder zusammensetzen, da dies zu einem Stromschlag oder Ausfall der
Stromschlaggefahr
Installation führen könnte.
Die folgenden Bedingungen sind nicht geeignet für die Installation des Sensors:
HINWEIS
-Nebel oder Auslassrauch im Bereich der Tür
-nasser Fußboden
-Vibration der Halterung oder der Installationsfläche
-bewegende Objekte, Stahlplatte, Alarmleuchten oder Beleuchtung im oder beim Erfassungsbereich
-stark reflektierender Fußboden oder stark reflektierende Gegenstände in de Nähe der Tür
SPEZIFIKATIONEN
Modell
: OA-PRESENCE TN
Abdeckungsfarbe
: Silber / Schwarz
Montagehöhe
: 2.0 bis 3.5m
Erfassungsbereich
: Siehe ERFASSUNGSBEREICH
Erfassungsmethode
: Aktiv-Infrarot-Reflektion
Mikrowellen-Dopplereffekt
Tiefenwinkel-
: AIR-bereich -6 bis +6°
einstellung
Mikrowellenbereich +25 bis +45°
Stromversorgung(*1 )
: 12 bis 24VAC ±10% (50 / 60 Hz)
12 bis 30VDC ±10%
Stromaufnahme
: < 2.5W (< 4VA bei AC)
LED-Anzeige
: Siehe LED-Anzeigetabelle
Sicherheitseingang
: Opto-Koppler
Spannung 5 30VDC
Strom 6mA Max. (30VDC)
Sicherheitsausgang : Opto-Koppler (NPN)
Spannung 5 bis 50VDC
Stromversorgung 100mA Max.
Dunkelstrom 600nA Max.
(Widerstandsbelag)
LED-Anzeigetabelle
Status
LED-Anzeige-Farbe
Stand-by (Montagemodus)
Stand-by (Arbeitsmodus)
1. Reihe Erfassung
2. Reihe Erfassung
Falsche Einstellung
rotes & grünes Blinklicht
Signal-Sättigung
Langsames grünes Blinklicht
Sensorausfall
Schnelles grünes Blinklicht
Änderungen dieser technischen Daten zwecks Verbesserungen ohne vorherige Mitteilung vorbehalten.
HINWEIS
(*1 ) : Wird dieser Sensor eingesetzt, muss er mit einem mit SELV-Schaltkreis ausgestatteten Türsystem verbunden sein.
(*2 ) : Überlaststromschutz mit weniger als 2A.
AUßENABMESSUNGEN UND TEILEBEZEICHNUNGEN
267
125
36
43
(2)
(1)
(3)
(4)
(5)
(6)
DEUTSCH
Geräuschpegel
: <70dBA
Ausgangs-Haltezeit
: <0.5 Sek.
Reaktionszeit
: <0.3 Sek.
Betriebstemperatur
: -20 bis +55°C
Betriebsfeuchtigkeit
: <80%
IP Klasse
: IP54
Kategorie
: 2 (EN ISO13849-1 : 2008)
Leistungsniveau
: d (EN ISO13849-1 : 2008)
ESPE
: type 2
Gewicht
: 250g
Zubehör
: 1 Bedienungsanleitung
2 Montageschrauben
1 Montageschablone
1 Bereichseinstellwerkzeug
1 Kabel 3m
(8×0.22mm² AWG24 ) (*2 )
1 Sek.
Gelb
Grün
Blinklicht Rot
Rot
[mm]
38
(1) Steckverbinder
(2) Montageöffnungen
(3) Betriebsanzeige
(4) Tiefenwinkel-Einstellschraube
(9)
(5) Breiten-Einstellschrauben
(6) Funktionstaste
(7) DIP-Schalter
(8) Erfassungsfenster
(9) Bereichseinstellwerkzeug
(8)
(7)
ERFÜLLTE STANDARDS UND AUSZUG AUS DER
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
EN 16005:2012 Kapitel 4.6.8 und Anhang C
EMC Verordnung 2004/108/EC
EN 61496-3:2001 Satz 4. 3. 5 und 5. 4. 7. 3
Benachrichtigte Körperschaft 0044 : TÜV NORD CERT GmbH Langemarckstr. 20 45141 Essen, Deutschland
Technische Sokumentation – siehe Herstelleradresse
ERFASSUNGSBEREICH
A
1ª fila
2ª fila
1.0
2.0
Emissionsbereich
Die Tabelle zeigt die Werte unter einem Tiefenwinkel von +6°
A
2,00
B
0,23
C
0,35
D
0,59
E
1,21
F
1,86
G
2,52
Erfassungsbereich
Zur Einhaltung der EN16005 muss sichergestellt werden, dass der Erfassungsbereich sich innerhalb der Werte
des nachstehenden Diagramms befindet.
A
2.00
X
0.23
E
1.02
G*
2.41
Die vorstehenden Werte beziehen sich auf den Erfassungsbereich, wenn dieser entsprechend den Prüfbedingungen der
EN16005 geprüft wird. (Der Emittierungsbereich entspricht dem vorstehenden Emittierungsbereich.)
*: Bei Montage oberhalb von 3.0m, sind die Anforderungen der EN16005 nur innerhalb der Bereichsbreite „I" von 3.6m.
erfüllt.
Der tatsächliche Erfassungsbereich kann je nach Umgebungslicht, Farbe / Material des Objektes oder des
HINWEIS
Fußbodens sowie entsprechend der Eintrittsgeschwindigkeit des Objektes kleiner sein. Der Sensor darf nicht
aktiviert werden, wenn die Eintrittsgeschwindigkeit des Objektes oder einer Person unterhalb von 50 mm/Sek.
liegt oder schneller ist als 1500 mm / Sek.
INSTALLATION
1
1. Die Montageschablone in der gewünschten Montageposition anbringen.
Nehmen Sie bitte die unten stehende Tabelle zur Hilfe.
2. Zwei Montagelöcher von jeweils ø3.4mm bohren.
3. Zur Durchführung des Kabels durch die Kopfplatte ein Kabelloch von ø8mm bohren.
4. Die Montageschablone entfernen.
5. Die Gehäuseabdeckung abnehmen.Den Sensor mit den beiden Montageschrauben an der Montagefläche
befestigen.
Kopfplatte
Sensor
Maximaler Abstand (Y)
X
1 Sek.
Y
X
H
Tür
Boden
HINWEIS
VORSICHT
Gefahr des Hängenbleibens
2
Stromver-
sorgung
Sicherheits-
ausgang
Sicherheits-
eingang
WARNUNG
Stromschlaggefahr
3
1.Steckverbinder des Sensors einstecken.
2.Sensor an Strom anschließen. Den Erfassungsbereich anpassen und die DIP-Schalter einstellen.
(Siehe ANPASSUNGEN)
Achten Sie darauf, das Kabel korrekt am Tür-Steuergerät anzuschließen, bevor der Strom EIN geschaltet wird.
HINWEIS
Wir der Strom EIN geschaltet bzw. nach Anpassung der Einstellungen darf der Erfassungsbereich nicht länger
als 10 Sekunden betreten werden, um dren, bevor der Strom EIN geschaltet wird, andernfalls tritt eine Störung ein.
Wenn die Einstellungen des halters verändert werden, beachten Sie ANPASSUNGEN 3 DIP-Schalter-Einstellungen.
4
Gehäuseabdeckung anbringen.
Sollen die Kabel freigelegt werden, die ausbrechbare Leitungseinführung aufbrechen.
WARNUNG
Stromschlaggefahr
EN 12978:2003 +A1:2009
EN ISO 13849-1:2008
EN 61000-6-2:2005
EC-Typ Prüfzertifikat No. 44 205 13 099205
[m]
B C
X
E
F
G
1.0
0
1.0
2.0
2,20
2,50
2,70
3,00
0,25
0,28
0,31
0,34
0,39
0,44
0,48
0,53
0,65
0,74
0,80
0,89
1,33
1,51
1,63
1,81
2,05
2,32
2,51
2,79
2,78
3,15
3,40
3,79
Testbedingungen die EN16005 verlangt
2.20
3.00
Fußboden: graues Papier
0.25
0.34
Erfassungobjekt : EN16005 CA Prüfkörper
1.12
1.53
Empfindlichkeit: mittel
2.65
3.60
Geschwindigkeit Erfassungsgegenstand: 50mm / sec.
H : Höhe vom Fußboden bis Unterseite Kopfplatte.
(Die Montagehöhe beträgt "H + Y".)
Y : Abstand zwischen Unterseite Kopfplatte und Sensor.
X : Abstand zwischen Tür und Montagefläche.
H
2.00
2.30
2.50
Unbegrenzt
0
0.13
0.13
0.05
0.13
0.12
0.12
0.10
0.11
0.11
0.15
0.10
0.10
0.09
0.10
0.20
-
-
-
0.09
0.25
-
-
0.30
-
Stellen Sie sicher, dass der Sensor nicht niedriger als der Boden der Halterung
montiert wird.
Stellen Sie sicher, dass die Montageschablone befestigt wird, wie in der obigen
Tabelle beschrieben, da sonnst Gefahr besteht, das im Bereich der Schwelle
keine Erfassungsbereich vorhanden ist. Installieren Sie den Sensor so niedrig wie
möglich auf der Halterung.
OA-PRESENCE TN
1
12 to 24VAC±10% / 12 to 30VDC±10%
1.Weiß
1
2.Braun
3.Pink (+)
2
2
Optocoplador (NPN) / Tensión: 5 to 50VDC
4.Blau (-)
5.Rot (+)
3
6.Schwarz (-)
3
Optocoplador / Tensión: 5 to 30VDC
Vor Beginn des Vorganges sicherstellen, dass der Strom AUS geschaltet ist.
Bei Durchführung des Kabels durch die Öffnung darf die Abschirmung nicht
zerrissen werden, sonst droht ein elektrischer Schlag oder ein Ausfall des Sensors.
Den Sensor nicht ohne Abdeckung benutzen. Bei Benutzung der ausbrechbaren
Leitungseinführung den Sensor in Innenräumen installieren oder die
Regenabdeckung (separat angeboten) verwenden, andernfalls kann es zu einem
Stromschlag oder Ausfall des Sensors kommen.
Maschinenverordnung 2006/42/EC
EN ISO 13849-2:2012
EN 61000-6-3:2007 +A1:2011
A. Maekawa
General Manager
OPTEX CO., LTD.
Quality Control Dept.
Montage
fläche
Montagehöhe: 2.2m
D
Einstellwinkel: +6°
Empfindlichkeit: M
: Emittierende Punkte
: Emittierende Punkte
(kann wegfallen)
: Erfassungsbereich
[m]
3,50
0,39
0,61
1,03
2,11
3,25
4,42
[m]
2.80
3.00
3.50
0.14
0.14
0
0.12
0.12
0
0.11
0.11
0
0.10
0.10
0
0.09
0.09
0
-
-
0