Herunterladen Diese Seite drucken

Napoleon BIPRO 500 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIPRO 500:

Werbung

Vorsichtsmassnahmen
ACHTUNG!
Bei der Montage dieses Gasgrills müssen die Anweisungen im Handbuch genau befolgt werden. Falls der
erforderlichen Prüfungen auf Gaslecks durchgeführt werden, bevor der Grill in Betrieb genommen wird.
Vor dem ersten Gebrauch des Gasgrills die gesamte Anleitung lesen.
Gerät nur an einem windgeschützten Ort aufstellen. Die Kochleistung des Gasgrills wird durch starke
Gerät niemals unter einer brennbaren baulichen Struktur betreiben.
Verkleidungen oder großen Fensterscheiben aufgestellt wird.
und Körperverletzungen, auch zu tödlichen, führen.
werden.
Grill vollständig montiert aufbewahrt wurde, müssen die Montageanweisungen erneut überprüft und die
eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche
Person sichergestellt ist.
Diesen Gasgrill nur im Freien an einer gut belüfteten Stelle lagern. Niemals in einem Gebäude, einer Garage oder
einem geschlossenen Bereich/Raum benutzen.
Dieser Gasgrill ist nicht zum Einbau in Wohnwagen/Wohnmobilen und/oder Booten vorgesehen.
ist.
Windeinwirkung beeinträchtigt.
Auf keinen Fall darf dieser Gasgrill modifiziert werden.
Ort im Freien aufgestellt werden.
Ausreichenden Abstand zu brennbaren Materialien einhalten 610mm zur Geräterückseite, 178 mm zu den
Seitenteilen). Zusätzlicher Abstand 610mm ist empfehlenswert, wenn das Gerät in der Nähe von Vinyl-
anderen geschlossenen Räumen gelagert werden.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungslöcher des Zylinders stets frei von Schmutz und Ablagerungen sind.
Wenn der Gasgrill nicht benutzt wird, muss die Gaszufuhr an der Gasflasche oder die Erdgaszuleitung abgesperrt
werden.
Kinder und Haustiere vom heißen Grill fernhalten, Kinder NICHT in den Unterschrank klettern lassen.
Kinder vom Grill fernhalten oder beaufsichtigen - dieses Gerät ist kein Spielzeug!
Grill stets genau nach Anleitung zünden.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn
Grillhaube während der Vorwärmzeit geschlossen halten.
Brenner Niemals bei geschlossener Grillhaube zünden.
Falls ein Propangaszylinder im Schrank aufbewahrt werden soll, muss der Gasflaschenschrank gemäß lokalen
Vorschriften belüftet sein und es darf keine Verbindung mit der Montageöffnung für den Gasgrill bestehen.
Den Grill nicht bewegen, solange er heiß oder in Betrieb ist.
Propangasflaschen dürfen nicht unterhalb des Gasgrills gelagert werden.
Versuchen Sie nicht, eine Gasflasche zu verwenden, die nicht mit einer Verbindung vom Typ QCC1 ausgestattet
Wenn die Gasflasche an das Gerät angeschlossen ist, dürfen Gasgrill und Gasflasche nur an einem gut belüfteten
Falls der Gasgrill im Innenbereich gelagert wird, muss die Propangasflasche vom Grill entfernt und im Freien
an einer gut belüfteten Stelle aufbewahrt werden. Propangasflaschen dürfen nicht in Gebäuden, Garagen oder
opwarming rek.
Vor jeder Benutzung muss der Gasschlauch untersucht werden. Wenn der Schlauch stark abgerieben oder
eingeschnitten ist, muss er vor Benutzung des Gasgrills mit einem vom Hersteller empfohlenen Schlauch ersetzt
Vor der ersten Inbetriebnahme alle Anschlüsse auf Gaslecks prüfen, auch wenn der Grill vollständig montiert
geliefert wurde. Führen Sie diesen Test jährlich oder nach dem Austausch einer Gaskomponente aus.
Gerät nicht mit einem Hochdruckreiniger säubern.
Vor Öffnen der Gaszufuhr kontrollieren, dass die Brenner-Bedienelemente auf der Position „OFF" (Aus) stehen.
Den Grill niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn er in Betrieb ist.
Rückseitigen Brenner nicht verwenden, wenn der Hauptbrenner in Betrieb ist.
Gasleitung von allen Oberflächen fernhalten, die heiß werden können.
Elektrische Kabel von Wasser oder heißen Oberflächen fernhalten.
Korrekte Position der Glühplatten kontrollieren. Folgen Sie hierzu den Installationsanweisungen für die
Glühplatten.
N415-0378CE-GB-DE OCT 02.17
Fett-Auffangbehälter und Glühplatten regelmäßig reinigen, um Fettansammlungen zu vermeiden, die zu
Fettbränden führen können.
Verwijder warmhoudrek voor verlichting achter brander. De extreme hitte schade zal toebrengen aan de
Venturirohrdüsen der Infrarotbrenner periodisch auf Spinnweben und Verstopfungen durch andere Objekte
überprüfen. Die Rohrdüsen vollständig reinigen, um alle Verstopfungen zu entfernen.
Auf heiße Keramikbrenner darf kein kaltes Wasser kommen (Regen, Sprinkler, Wasserschlauch usw.). Durch den
großen Temperaturunterschied können die Keramikfliesen reißen.
Der Außen-Gasgrill und das entsprechende Sperrventil müssen von Gaszufuhrsystem getrennt werden, wenn das
Gassystem aus Gasdrücke von über 0,5 psi (3,5 kPa) geprüft wird.
Der Gasgrill für den Gebrauch im Freien und das entsprechende Sperrventil müssen vom Gaszufuhr und den
Verbindungsrohren getrennt werden, wenn das Gassystem aus Gasdrücke von über 0,5 psi (3,5 kPa) geprüft wird.
Ein Nichtbefolgen dieser Anleitung kann durch Brände oder Explosionen zu Sachschäden
37
DE
www.napoleongrills.com

Werbung

loading