Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens CF634AGS1 Gebrauchsanleitung

Siemens CF634AGS1 Gebrauchsanleitung

Mikrowelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CF634AGS1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mikrowelle
Magnetron
Micro-ondes
CF634AGS1 CF834AGB1
siemens-home.com/welcome
de Gebrauchsanleitung .........................3
nl Gebruiksaanwijzing .......................22
fr Mode d'emploi ...............................42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens CF634AGS1

  • Seite 1 Mikrowelle Magnetron Micro-ondes CF634AGS1 CF834AGB1 siemens-home.com/welcome de Gebrauchsanleitung ......3 nl Gebruiksaanwijzing .......22 fr Mode d’emploi .......42...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Betrieb ........9 Bedienungsfragen berät Sie unsere Siemens Info Line Betriebsart einstellen .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Generell G e b r a u c h B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r e i t s h i n w e i s e W i c h t i g e S i c h e r h können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Warnung –...
  • Seite 5: Mikrowelle

    Wichtige Sicherheitshinweise An heißen Geräteteilen kann die Speiseöl kann sich entzünden. Nie ■ ■ Kabelisolierung von Elektrogeräten ausschließlich Speiseöl mit Mikrowelle schmelzen. Nie Anschlusskabel von erhitzen. Elektrogeräten mit heißen Geräteteilen in Warnung – Explosionsgefahr! Kontakt bringen. Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlaggefahr! ■...
  • Seite 6: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden ]Ursachen für Schäden Achtung! U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Gerät transportieren: Gerät nicht am Türgriff tragen ■ oder halten. Der Türgriff hält das Gewicht des Gerätes nicht aus und kann abbrechen.
  • Seite 7: Umweltschutz

    Umweltschutz *Gerät kennen lernen 7Umweltschutz Umweltgerecht entsorgen In diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und U m w e l t s c h u t z G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 8: Display

    Gerät kennen lernen Display Schließen und Öffnen der Gerätetür schaltet die Garraumbeleuchtung wieder ein. Das Display ist so strukturiert, dass Sie die Angaben Bei allen Betriebsarten schaltet sich die auf einen Blick ablesen können. Garraumbeleuchtung ein, sobald der Betrieb gestartet Der Wert, den Sie gerade einstellen können, ist wird.
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen. on/off über der Taste wird blau beleuchtet. Auf Pfeil tippen ¿ Im Display erscheint das Siemens Logo und danach die höchste Mikrowellen-Leistung. Datum einstellen Das Gerät ist betriebsbereit. Mit dem Drehwähler den aktuellen Tag einstellen.
  • Seite 10: Betriebsart Einstellen

    Mikrowelle Betrieb anhalten ^Mikrowelle Mit Taste start/stop können Sie den Betrieb anhalten und wieder starten. Mit der Mikrowelle können Sie Ihre Speisen besonders Um alle Einstellungen zu löschen, drücken Sie die M i k r o w e l l e schnell garen, erhitzen oder auftauen.
  • Seite 11: Mikrowelle Einstellen

    Mikrowelle Mit Taste start/stop starten. Stufen Speisen maximale Dauer 90 W zum Auftauen empfindlicher Speisen 1 Std. 30 Min. 180 W zum Auftauen und Weitergaren 1 Std. 30 Min. 360 W zum Garen von Fleisch und zum 1 Std. 30 Min. Erwärmen empfindlicher Speisen 600 W zum Erhitzen und Garen von Speisen 1 Std.
  • Seite 12: Wecker

    Wecker OWecker PProgramme Den Wecker können Sie wie einen Küchenwecker Mit den Programmen können Sie ganz einfach Speisen W e c k e r P r o g r a m m e benutzen. Der Wecker läuft parallel zu anderen zubereiten.
  • Seite 13: Hinweise Zu Den Programmen

    Programme Bei manchen Gerichten erscheinen während der Bereits aufgetautes Hackfleisch nach dem Wenden ■ ■ Zubereitung Hinweise im Display zum Wenden oder entfernen. Umrühren. Folgen Sie den Hinweisen. Beim Öffnen Ganzes Geflügel zuerst mit der Brustseite, ■ der Gerätetür hält der Betrieb an. Nach dem Geflügelteile mit der Hautseite auf das Geschirr Schließen der Gerätetür den Betrieb erneut starten.
  • Seite 14: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen Programm Geeignete Lebensmittel Gewichtsbereich in kg Geschirr Kartoffeln** Salzkartoffeln, Pellkartoffeln, Kartoffelstücke gleich 0,20-1,00 kg geschlossenes Geschirr groß Garraumboden Reis** Reis, Langkornreis 0,05-0,30 kg Hohes, geschlossenes Geschirr Garraumboden *) Wendesignal beachten **) Umrührsignal beachten QGrundeinstellungen Damit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen G r u n d e i n s t e l l u n g e Demo-Modus Ausgeschaltet*...
  • Seite 15: Reinigen

    Reinigen DReinigen Bereich Reinigungsmittel Garraum aus Edel- Heiße Spüllauge oder Essigwasser: Mit einem stahl Spüllappen reinigen und einem weichen Tuch Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät nachtrocknen. Benutzen Sie kein Backofen- R e i n i g e n lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 16: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Einstellung.~ "Für Sie in unserem Kochstudio 3Störungen, was tun? getestet" auf Seite 18 Warnung – Stromschlaggefahr! Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 17: Kundendienst

    Kundendienst Technische Daten 4Kundendienst Stromversorgung 220-240 V, 50 Hz Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Max. Gesamt-Anschlusswert 1300 W K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine Mikrowellen-Leistung 900 W (IEC 60705) passende Lösung, auch um unnötige Besuche des...
  • Seite 18: Jfür Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet In den Tabellen sind häufig Zeitbereiche angegeben. JFür Sie in unserem Stellen Sie zuerst die kürzere Zeit ein und verlängern Kochstudio getestet Sie, wenn es erforderlich ist. Es kann sein, dass Sie andere Mengen haben, als in den Tabellen angegeben.
  • Seite 19: Auftauen Und Erhitzen Oder Garen Tiefgefrorener Speisen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Hinweis Dauer in Minuten Kuchen, trocken, z. B. Rührkuchen 500 g 90 W, 10-15 Min. Kuchenstücke voneinander trennen; nur für Kuchen ohne Glasur, Sahne oder 750 g 180 W, 5 Min. + 90 W, 10-15 Min. Creme Kuchen, saftig, z.
  • Seite 20: Garen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Speisen sollten Sie zwischendurch mehrmals Hinweise ■ Nehmen Sie Fertiggerichte aus der Verpackung. Im umrühren bzw. wenden. Kontrollieren Sie die ■ mikrowellengeeigneten Geschirr erwärmen sie sich Temperatur. schneller und gleichmäßiger. Verschiedene Lassen Sie die Gerichte nach dem Erhitzen noch ■...
  • Seite 21: Tipps Zur Mikrowelle

    Prüfgerichte Gericht Menge Mikrowellen-Leistung in Watt, Hinweis Dauer in Minuten Obst, Kompott 500 g 600 W, 9-12 Min. zwischendurch umrühren Popcorn für die Mikrowelle 100 g 600 W, 3-4 Min. Popcorntüte immer auf die Glasschale legen; Herstellerangaben beachten Tipps zur Mikrowelle Sie finden für die vorbereitete Speisenmenge keine Einstellangabe..
  • Seite 64 *9001160647* 9001160647 961017(2)

Diese Anleitung auch für:

Cf834agb1

Inhaltsverzeichnis