Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann G enerell B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Warnung –...
Wichtige Sicherheitshinweise Mikrowelle Warnung – Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Warnung – Verbrennungsgefahr! Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Die nicht bestimmungsgemäße Reinigungsmittel benutzen. ■ Verwendung des Gerätes ist gefährlich. Nicht zulässig sind, das Trocknen von Warnung – Stromschlaggefahr! Speisen oder Kleidung, das Erwärmen von Unsachgemäße Reparaturen sind ■...
Seite 6
Wichtige Sicherheitshinweise Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich Warnung – Verletzungsgefahr! ■ nicht gleichmäßig. Nie Babynahrung in Ungeeignetes Geschirr kann bersten. ■ geschlossenen Gefäßen erwärmen. Immer Geschirr aus Porzellan und Keramik kann den Deckel oder den Sauger entfernen. feine Löcher in Griffen und Deckel haben. Nach dem Erwärmen gut umrühren oder Hinter diesen Löchern verbirgt sich ein schütteln.
Ursachen für Schäden Dampf ]Ursachen für Schäden Warnung – Verbrühungsgefahr! G enerell Das Wasser im Wassertank kann sich im ■ U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n weiteren Gerätebetrieb stark erhitzen. Achtung! Wassertank nach jedem Gerätebetrieb mit Nie Wasser in den...
Umweltschutz Mikrowellenbetrieb ohne Speisen: Der Betrieb des ■ 7Umweltschutz Gerätes ohne Speisen im Garraum führt zur Überlastung. Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum starten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z Geschirrtest.
Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie mit Hilfe von Funktions- und Drehwähler sowie Touch-Feldern die I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Display- und verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Das G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
Gerät kennen lernen Touch-Felder und Display Display-Elemente Die Bedeutung der verschiedenen Display-Elemente Mit den Touch-Feldern können Sie verschiedene sehen Sie hier kurz erklärt. Zusatzfunktionen Ihres Gerätes einstellen. Im Display sehen Sie die Werte dazu. Symbol Bedeutung Wecker Ist das Symbol markiert, wird im Dis- Touch-Felder play die Weckerzeit angezeigt.
Gerät kennen lernen Temperaturanzeige Reinigen Für die Reinigung gibt es verschie- Das blaue Thermometer rechts neben der Zeitanzeige dene Reinigungsfunktionen: Entkal- ~ "Reinigungsfunktion" zeigt an, dass das Gerät aufheizt. ken und Spülen. auf Seite 30 Bei Grill und Dampf leuchtet das Thermometer sofort Grundeinstellungen Die Grundeinstellungen Ihres Gerätes vollständig blau.
Gerät kennen lernen Garraum Grill-Stufen Für die Funktion Großflächengrill stehen Ihnen drei Verschiedene Funktionen im Garraum erleichtern den Intensitäten zur Verfügung: Betrieb Ihres Gerätes. So wird z. B. der Garraum Stufe 1: gering großflächig ausgeleuchtet und ein Kühlgebläse schützt ■ Stufe 2: mittel das Gerät vor Überhitzung.
Gerät kennen lernen Tankblende Auffangbehälter Die Tankblende befindet sich unter der Gerätetür und Das Gerät ist mit einem Auffangbehälter ausgestattet. ermöglicht Zugang zu Auffangbehälter und Wassertank. Der Auffangbehälter befindet sich links hinter der Beide befinden sich hinter der Tankblende. Zum Öffnen Tankblende.
Zubehör Zusätzliches Zubehör _Zubehör Je nach Gerätemodell kann zusätzliches Zubehör beiliegen. I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten Z u b e h ö r Einlegerost Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und Zum Braten. Stellen Sie den dessen richtige Verwendung.
Vor dem ersten Gebrauch Wasserhärtebereich einstellen. KVor dem ersten Gebrauch D amit das Gerät Sie zuverlässig an die anstehende W a s s e r h ä r t e b e r e i c h e i n s t e l l e n Entkalkung erinnern kann, müssen Sie Ihren B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen Wasserhärtebereich richtig einstellen.
Gerät bedienen Betriebsart einstellen 1Gerät bedienen Nach dem Auswählen einer Betriebsart erscheinen Vorschlagswerte auf dem Display. Sie können diese D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben Einstellung sofort starten. G e r ä t b e d i e n e n Sie bereits kennen gelernt.
Mikrowelle Mikrowellen-Stufen ^Mikrowelle Die Mikrowellen-Leistungen sind Stufen und entsprechen nicht immer der genauen Wattzahl, die das M it der Mikrowelle können Sie Ihre Speisen besonders Gerät verwendet. M i k r o w e l l e schnell garen, erhitzen oder auftauen. Die Mikrowelle Folgende Mikrowellen-Stufen stehen Ihnen zur können Sie alleine oder kombiniert mit dem Grill oder Verfügung.
Mikrowelle Mikrowelle einstellen Hinweise Mehrfaches Tippen schaltet die Leistungsstufen von ■ Beispiel: Mikrowellen-Stufe 600 Watt, Dauer 5 Minuten. der höchsten zur niedrigsten Leistung durch. Wird die Mikrowellenfunktion erst nach dem Start ■ Mit dem Funktionswähler die Funktion Mikrowelle ß hinzugefügt, pausiert das Gerät. Starten Sie den auswählen.
Grillen Hinweise dGrillen Mehrfaches Tippen schaltet die Leistungsstufen von ■ der höchsten zur niedrigsten Leistung durch. Wird die Mikrowellenfunktion erst nach dem Start M it dem Grill können Sie Ihre Speisen besonders schön ■ G r i l l e n hinzugefügt, pausiert das Gerät.
Dampf Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer `Dampf einstellen. Auf u tippen. D ie Dampffunktion können Sie alleine oder kombiniert D a m p f mit der Grill- und der Mikrowellenfunktion einsetzen. Um die Dampffunktion optimal zu nutzen, entfernen Sie den Rost.
Dampf Auf Feld u tippen. Dampf einstellen Wurde das Gerät längere Zeit nicht benutzt, Hinweis: führen Sie zunächst einen Spülgang ù durch. ~ "Reinigungsfunktion" auf Seite 30 Beispiel: Dampf-Stufe 2: mittel, Dauer 10 Minuten. Mit dem Funktionswähler die Funktion Dampf P auswählen.
Dampf Sollte der Wassertank während des Betriebs Hinweis: Hinweise leer werden, läuft der Betrieb ohne Dampfunterstützung Ist Ihr Wasser stark kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen, ■ weiter. Es erscheint keine Anzeige im Display. enthärtetes Wasser zu verwenden. Wenn Sie ausschließlich enthärtetes Wasser ■...
Dampf Wassertank nachfüllen Achtung! Trocknen Sie den Wassertank nicht im heißen ■ Wenn der Wassertank im laufenden Betrieb leer ist, Garraum. Der Wassertank wird beschädigt. verhält sich das Gerät je nach Betriebsart Reinigen Sie den Wassertank nicht in der ■ unterschiedlich: Geschirrspülmaschine.
Automatik-Programme Mit dem Drehwähler 1 Kilogramm Gewicht PAutomatik-Programme einstellen. Das Gerät stellt automatisch die zum Gewicht passende Dauer ein. M it den Automatik-Programmen können Sie ganz A u t o m a t i k - P r o g r a m m e einfach Speisen zubereiten.
Automatik-Programme Programmtabelle Programm Gericht Gewicht in Geschirr / Zubehör, Einschub- Hinweis Besonderheiten höhe Auftauen P 01 Hackfleisch* 0,10 - 1,20 flaches, offenes Geschirr Verwenden Sie nur Hackfleisch vom Rind, Lamm, Schwein; mikrowellen-geeig- bereits aufgetautes Hackfleisch nach dem Garraumboden netes Geschirr. Wenden entfernen.
Zeitfunktionen einstellen Weckerzeit ändern OZeitfunktionen einstellen Mit dem Drehwähler die Weckerzeit ändern. Nach wenigen Sekunden wird die Änderung übernommen. I hr Gerät hat verschiedene Zeitfunktionen. Mit dem Z e i t f u n k t i o n e n e i n s t e l l e n Touch-Feld 0 rufen Sie das Menü...
Kindersicherung Dauer löschen AKindersicherung Falls die Weckerfunktion eingestellt ist, tippen Sie zunächst auf das Feld 0. Erst dann können Sie die D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten, Dauer ändern. K i n d e r s i c h e r u n g ist Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet.
Grundeinstellungen Liste der Grundeinstellungen QGrundeinstellungen Grundeinstellung Möglichkeiten Erklärung D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen Signalton-Dauer ‚ = kurz = 10 Signal nach Ablauf ™‹‚ G r u n d e i n s t e l l u n g e n können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur ƒ...
Reinigen Entkalkungsmittel DReinigen Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie es regelmäßig entkalken. Verwenden Sie nur die hier B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät empfohlenen Entkalkungsmittel. Andere R e i n i g e n lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihr Gerät Entkalkungsmittel können Schäden am Gerät richtig pflegen und reinigen, erklären wir Ihnen hier.
Reinigungsfunktion .Reinigungsfunktion Zubehör Heiße Spüllauge: Einweichen und mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. E ntkalkung Auffangbehälter Heiße Spüllauge: R e i n i g u n g s f u n k t i o n Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie es und Wassertank Mit einem Spültuch reinigen und mit klarem Was- regelmäßig entkalken.
Reinigungsfunktion Auffangbehälter leeren Spülgang nach Entkalkung Tankblende öffnen. Bei den Reinigungsfunktionen wird das Restwasser im Auffangbehälter entnehmen, ausleeren und wieder Auffangbehälter gesammelt. Leeren und trocknen Sie einschieben. anschließend den Auffangbehälter. Wassertank entnehmen, gründlich ausspülen, mit Achtung! frischem Wasser füllen und wieder einschieben. Trocknen Sie den Auffangbehälter nicht im heißen Tankblende schließen.
Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Reparaturen durchführen und beschädigte S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
Kundendienst JFür Sie in unserem 4Kundendienst Kochstudio getestet W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des F ü...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Achten Sie darauf, dass Sie immer geeignetes Geschirr Auftauen und Zubehör verwenden und es richtig herum Geben Sie die gefrorenen Lebensmittel in einem einschieben. offenen Gefäß auf den Garraumboden. Beachten Sie auch die Hinweise zu geeignetem Empfindliche Teile wie z.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart Gewicht Schritte Mikrowellen- Dauer Hinweise höhe stufe in Min. Gans Geschirr 4500 g Alle 20 Minuten wenden. Auft- ß offen auflüssigkeit entfernen. 60 - 80 Fischfilet, Fischkotelett Geschirr 400 g Aufgetaute Teile voneinander ß...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart Gewicht Mikrowellen- Dauer Hinweise höhe stufe in Min. Fleischscheiben oder -stücke Geschirr 500 g 12 - 17 Beim Umrühren die ß in Soße, z. B. Gulasch, gefro- geschlossen Fleischstücke voneinander 1000 g 25 - 30 trennen.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart Gewicht / Mikrowellen- Dampf Dauer Hinweise höhe Menge stufe -stufe in Min. Eintopf Geschirr 400 g ß geschlossen 800 g 8-11 Gemüse Geschirr offen 150 g ß+P Geschirr offen 300 g ß+P Tipps zur Mikrowelle Sie finden für die vorbereitete Speisenmenge keine Einstellan-...
Seite 38
Für Sie in unserem Kochstudio getestet an, damit der heiße Dampf vom Körper weg entweichen Legen Sie das Grillgut auf den Rost. Schieben Sie kann. zusätzlich die Glaspfanne unter dem Rost ein. Abtropfendes Fett wird aufgefangen. Garen in Kombination mit Mikrowelle Nehmen Sie möglichst gleiche Grillstücke mit ähnlicher Die Garzeit wird dadurch erheblich verkürzt.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fleisch Gericht Geschirr Einschub- Heizart Schritte Grillstufe Mikrowellen- Dampf- Dauer höhe stufe stufe in Min. Rindersteaks 2-3 cm Rost + Glaspfanne 10-15 dick, 2-3 Stück, je 5-10 200 g Schweinenackens- Rost+ Glaspfanne 15-20 teaks 2-3 cm dick, 2-3 10-15 Stück, je 120 g Grillwürste 4-6 Stück,...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Acrylamid in Lebensmitteln zubereiteten Getreide- und Kartoffelprodukten wie z. B. Kartoffelchips, Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot, Welche Speisen sind betroffen? feinen Backwaren (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius). Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung von Speisen Allgemein Garzeiten möglichst kurz halten.