3. Tägliche Reinigung
A. Aufsammeln und Reinigen der
PowerGranules mit dem Granulatkollektor
1. handhabung des Granulatkollektors
2. Den Granulatkollektor am Einsatz platzieren (Abb. 18).
3. Die Türen schließen und ein langes Programm mit
Granulat starten.
4. Den gefüllten Granulatkollektor herausnehmen
und das Granulat gründlich spülen (brausen).
Darauf achten, dass keine speisereste zurück-
bleiben.
5. Überprüfen sie an der 6kg-markierung die Granulat-
füllmenge im Granulatkollektor. (Abb. 19).
6. Bei Bedarf Granulat nachfüllen. (bei unzureichen-
dem Granulatfüllstand leidet das spülergebnis)
B. Innenreinigung des Tanks
1. Drücken sie die sToPP-Taste (2).
2. Den E-hauptschalter ausschalten.
3. Die beiden sprührohre herausnehmen und
kontrollieren.
• Sprührohr eindrücken und im Gegenuhrzeigersinn
drehen.
• Gerade herausziehen.
Wenn in der Düsenöffnung rückstände wie
beispielsweise ein hähnchenknochen zu sehen sind,
den Fremdkörper mit der rückseite eines kaffeelöf-
fels vorsichtig in die sprühdüse drücken. Auf diese
Weise gelangen rückstände über das sprührohr
nach draußen.
vgl. Abb. 20 und 21.
18
19
20
21
12
12