4
Aufstellung
4
Aufstellung
Es ist vorteilhaft, wenn sich ein Kanalabfluss in der Nähe
des Aufstellungsortes befindet.
Der Heizkessel sollte auf ein Fundament von
ca. 5–10 cm Höhe gestellt werden.
Die Aufstellungsfläche muss eben und waagerecht sein.
Bei der Aufstellung des Kessels sind die Mindest-
wandabstände für Montage und Wartung zu berücksich-
tigen (Abb. 2).
J HINWEIS!
Bei Einsatz der seitlichen Regelgerätehalterung
(links oder rechts) sollte der Mindestabstand
von 800 mm nicht unterschritten werden.
Der Kesselkörper ist mit leichter Steigung nach hinten
auszurichten.
Kessel-
L
[mm]
größe
790
2309
970
2729
1200
2729
*Bei SB735 Abmessung des Brenners berücksichtigen.
J HINWEIS!
Bei Kesselgröße 1200 muss der mitgelieferte
schalldämpfende Unterbau verwendet werden.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
8
BK
A
[mm]
[mm]
1110
2500
(1100)*
1110
2500
(1100)*
1170
2500
(1100)*
Montage- und Wartungsanweisung Logano plus SB735 • Ausgabe 10/2000
400
(100)
Abb. 2
Aufstellmaße von Gasbrennwertkesseln der Baurei-
he SB735 (Maße in mm, Werte in Klammern sind
Mindestabstände)
1)
Bei Einsatz der seitlichen Regelgerätehalterung.
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
B
k
1)
800
200
(0)
L
Br