Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Tonabnehmernadel; Technische Daten - Reloop SPIN Bedienungsanleitung

Quelle: reloop.com
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

V. BETRIEB/STROMVERSORGUNG
Sie können den Reloop SPIN auf 3 verschiedene Arten betreiben:
1. Batteriebetrieb
Um Reloop SPIN batteriebetrieben zu verwenden, öffnen Sie zunächst das Batteriefach -22-. Legen Sie 2 aufgeladene Li-Ion 18650 Akkus (Batte-
rien nicht im Lieferumfang enthalten) in das Fach ein und schließen Sie dieses wieder. Ihr Reloop SPIN ist nun betriebsbereit.
HINWEIS: Wenn Sie bei eingelegten Akkus Ihr Reloop SPIN über ein USB-Netzteil oder einer USB-Powerbank betreiben, so werden die Akkus
aufgeladen. Entnehmen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden soll.
2. USB-Netzteil-Betrieb
Sie können Reloop SPIN ebenfalls mit einem USB-Netzteil betreiben (nicht im Lieferumfang enthalten). Verbinden Sie dazu Ihr USB-Netzteil mit
dem USB-Netzteil-Eingang -21- Ihres Reloop SPIN.
HINWEIS: Bitte verwenden Sie ein USB-Netzteil mit 2 Ampere, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
3. USB-Powerbank-Betrieb
Sie können Reloop SPIN ebenfalls mit einer USB-Powerbank (nicht im Lieferumfang enthalten) betreiben. Schließen Sie dazu Ihre USB-Powerbank
an den USB-Netzteil-Eingang -21- an.
HINWEIS: Bitte verwenden Sie eine USB-Powerbank mit 5V/2A, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
VI. AUSTAUSCH DER TONABNEHMERNADEL
1. Nehmen Sie die Nadel wie abgebildet aus dem Tonabnehmer heraus.
Nadel
2. Führen Sie die neue Nadel wie abgebildet in den Tonabnehmer ein.
3. Achten Sie beim Austausch der Nadel darauf, dass Ausleger und Nadelspitze korrekt wie abgebildet zum Anker ausgerichtet sind.
Anker
Ausleger
VII. TECHNISCHE DATEN:
Antrieb: ..........................Riemenantrieb
Eingänge: .......................AUX 3,5-mm-Stereo-Klinke, Bluetooth Audio
Ausgänge: ......................Master RCA, USB (USB-A), Kopfhörer 3,5/6,3-mm-Stereo-Klinke
Aufnahmeformat: .........MP3 mit 256 kbit/s
Aufnahmequalität: .......16-Bit/44.1 kHz
Batterietyp: ...................2x Li-Ion 18650 (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Stromversorgung: ........5 V, 2 A Mini-USB (Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten)
Maße: ..............................370 x 95 x 260 mm
Gewicht: .........................1,98 kg
Lieferumfang: ...............7''-Scratch-Vinyl, vormontiertes Tonabnehmersystem, Slipmat, Abdeckhaube, vormontierter Crossfader, 7''-Single-Adapter
FCC statement in User's Manual (for class B)
Federal Communication Commission Interference Statement
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC rules.
These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment
generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the Instructions , may
cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular
installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning
the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
- Reorient or relocate the receiving antenna.
- Increase the separation between the equipment and receiver.
- Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
- Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
6
IM_SPiN_de.indd 6
Fassung
FCC Caution:
1. This device complies with Part 15 of the FCC rules
Operation is subject to the following two conditions :
1) this device may not cause harmful interference and
2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
2. This Transmitter must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter.
3. A ny changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's authority
to operate this equipment.
IMPORTANT NOTE : (For Mobile Device Configuration)
FCC Radiation Exposure Statement:
This equipment complies with FCC RF radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment.
This equipment should be installed and operated with a minimum distance of 20 centimeters between the radiator and your body.
12.02.2019 11:52:49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis