Den unteren Korb entfernen, dann die Kappe vom Salzbehälter abschrauben
und abnehmen.
Wird der Behälter zum ersten Mal gefüllt, sollten Sie ihn zunächst mit Wasser
füllen.
Die Trichterspitze (mitgeliefert) in die Öffnung stecken und ca. 1,2kg Regene-
riersalz einfüllen. Es ist normal, dass dabei etwas Wasser aus dem Behälter
fließt.
Nun die Kappe wieder richtig aufschrauben.
Normalerweise schaltet sich die Salzkontrollleuchte nach Auflösen des Salzes
aus.
6.6 Klarspüler einfüllen
Der Klarspüler wird automatisch im letzten Spülgang hinzugefügt und sorgt dafür, dass
das Geschirr flecken- und streifenfrei trocknet.
WICHTIG
Nur Markenprodukte verwenden. Niemals den Klarspüler mit anderen Sub-
stanzen zusammen einfüllen (z. B. Reinigungsmittel, flüssiges Spülmittel).
Dadurch würden Sie das Gerät beschädigen.
Nachfüllen des Klarspülers
Sobald die Kontrollleuchte im Bedienfeld aufleuchtet, können Sie die Klarspülmenge
durch die Farbe der optischen Anzeige neben der Kappe beurteilen. Wenn der Klar-
spülbehälter gefüllt ist, ist die gesamte Anzeige dunkel. Je weniger Klarspüler vorhan-
den ist, umso heller wird dieser Punkt. Sie sollten den Behälter niemals unter ¼ des
Fassungsvermögens fallen lassen.
EGSP1060EL
Version E3.0 06/2015
DE
Seite 10 von 51