Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pannenbeseitigung; Zustände Und Fehler Der Regulierung Ecp 600 - Zodiac SIROCCO 55-80-110 Montageanleitung

Luftentfeuchter für hallenbad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 den Thermostat justieren zwischen 26 und 28 °C (maximale 30 °C), im Allgemeinen eine
Lufttemperatur vorsehen, die um 1 bis 2 °C höher ist als die Wassertemperatur des
Schwimmbeckens,
Wenn Ihr Schwimmbecken eine Abdeckung besitzt (Rollladen oder Blasenplane usw.)
und wenn diese angebracht ist, können Sie die Raumtemperatur senken (durch
Einstellen
des
Schwimmbeckenraums vor dem Entfernen der Abdeckung wieder erhöhen.
 eine Nachbelüftung während 3 Minuten aktiv, wenn man die Solltemperatur des Raumthermostats
in des Schwimmbeckenraums verringert (mit dem Schalter „VI/VP" auf „VI", ohne Anliegen
irgendeiner Entfeuchtungsanfrage, ohne laufenden Entfrostungszyklus): prüfen ob der Zirkulator
stoppt.
Achtung Niedertemperatur: Wenn das Warmwasseraggregat des Entfeuchters nicht von
einem
Heizkessel
Geothermiesystem, hat das Wasser des Heizungskreislaufs eine Temperatur von
maximal 45-40 °C. Die Leistung des Aggregats ist in diesem Fall deutlich geringer (3 bis
4 Mal weniger) als die Nennleistung, die für das Wasser bei 90-70 °C gegeben wird.
Wenn die Leistung des Aggregats niedriger ist als der Heizungsbedarf des Raums, muss
eine
Ergänzung
Gebläsekonvektionsheizung ergänzt werden.

2. Pannenbeseitigung

2.1 Zustände und Fehler der Regulierung ECP 600
Klemmen
Beschreibung
N - R
Stromversorgung 230 V Wechselstrom – 50 Hz des Reglers ECP600
20 - 21
Ausgang Verdichterversorgung 230 V Wechselstrom – 50 Hz
Ausgang 230 V Wechselstrom – 50 Hz (nicht verwendet) geschützt von der Sicherung
30 - 31
des ECP600
22 - 23
Ausgang Versorgung des Gebläses 230 V Wechselstrom – 50 Hz
Ausgang
25 - 24
Wechselstrom – 50 Hz
26 - 27
Ausgang Alarmübertrag 230 V Wechselstrom – 50 Hz
Ausgang „Arbeitskontakt" (ohne Polung) Steuerung der Heizungsquelle Option
28 - 29
Warmwasseraggregat
11 – 12 - 13
Eingänge Regelsonden des Typs PTC (Ansaugung und Entfrosten)
4 - 5
Stromversorgung 12 V Wechselstrom – 50 Hz
Eingang 6V Wechselstrom – 50 Hz, gegeben durch die Hygrostatfunktion (Anfrage
7
aktiv 6V Wechselstrom – 50 Hz zwischen 7 und 4)
Eingang 6V Wechselstrom – 50 Hz, gegeben durch die Thermostatfunktion (Anfrage
2
aktiv wenn 6V Wechselstrom – 50 Hz zwischen 2 und 4)
Eingang 12 V Wechselstrom – 50 Hz thermischer Fehler des Gebläses
8
(nebengeschlossen nicht aktiv) (Fehler aktiv, wenn 0 V Wechselstrom – 50 Hz
zwischen 8 und 4, die LED „défaut thermique ventilateur" ist eingeschaltet)
Eingang 12 V Wechselstrom – 50 Hz Fehler ND und/oder HD und/oder Phasenfolge
9
(Drehstrom Sirocco) (der Fehler ist aktiv, wenn 0 V Wechselstrom – 50 Hz zwischen 9
und 4, die LED „défaut pressostat HP ou BP" ist eingeschaltet)
Eingang 12 V Wechselstrom – 50 Hz thermischer Fehler des Verdichters
10
(nebengeschlossen nicht aktiv) (der Fehler ist aktiv, wenn 0 V Wechselstrom – 50 Hz
zwischen 10 und 4, die LED „défaut thermique compresseur" ist eingeschaltet)
Thermostats
bis
auf
versorgt
wird,
durch
einen
Versorgung
des
Zirkulators
etwa
20°C)
und
die
sondern
von
einem
Heizkörper,
eine
Bodenheizung
Option
Warmwasseraggregat
Temperatur
des
DE
Thermoblock
oder
oder
230
V
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis