Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eid Benutzen; Querverweisende Visuelle Ohrmarkennummern - Gallagher W610 v2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3E2363 Weigh Scale W610 User Manual 
 
EID BENUTZEN 
Die Waage kann zusammen mit einem elektronischen Ohrmarkensystem benutzt 
werden. Während eines Wiegevorgangs kann ein Tier durch das Ablesen seiner 
EID identifiziert werden. Sie können die EID alleine benutzen, oder die Waage 
kann die visuelle Ohrmarkennummer, die dasselbe Tier identifiziert, verknüpfen 
und speichern. Die visuelle Ohrmarkennummer ist ein beliebiger 
alphanumerischer (bis zu 15 Zeichen) Code, den Sie auswählen und auf eine EID 
für ein bestimmtes Tier eingeben. Sie kann auf der sichtbaren Nummer, die auf 
die Ohrmarke gedruckt ist, basieren oder eine Kombination der Nummer und der 
Farbe der Ohrmarke sein.  „1234" oder „123ROT" usw. 
Die Waage einrichten, damit EID benutzt werden können
Das EID‐Lesegerät wird an einen der seriellen Ports der Waage angeschlossen. 
Wie in Kommunikation (p 30), beschrieben, muss dieser Port eingestellt sein, 
damit die Standard‐EID eingelesen werden kann. 
 
Querverweisende visuelle Ohrmarkennummern 
Die Waage führt eine Querverweistabelle, die eine EID eines Tieres mit seiner 
visuellen Ohrmarkennummer verknüpft.  Wenn sie die Verknüpfung gemacht 
hat, greift die Waage das nächste Mal, wenn eine EID gelesen wird, auf die 
visuelle Ohrmarkennummer zurück. 
Die Waage kann bis zu 12000 Verknüpfungen zwischen EID und visuellen 
Ohrmarkennummern speichern. Wenn diese Grenze überschritten wird, können 
keine neuen Verknüpfungen zwischen einer EID und ihrer visuellen 
Ohrmarkennummer gespeichert werden. In diesem Fall wird das nächste Mal, 
wenn die EID eingelesen wird, die visuelle Ohrmarkennummer nicht angezeigt. 
Wenn dies erreicht ist, bekommen Sie einen Warnhinweis. Siehe Warnhinweis 
Speicher voll (p 66).   
 
 
 
Page 35 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis