Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

fergo J2 Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blindeisenweg 31 • D-41468 Neuss • Tel.: +49 2131 / 15 39 28-0 • Fax: +49 2131 / 15 39 28-99 • info@fergo.eu • www.fergo.eu
G e r ä t e b e s c h r e i b u n g
Anwendung
Die elektromechanischen Antriebe, zur Betätigung von Industriearmaturen mit einem
Schwenkwinkel von 0°-90°/0°-180°/0°-270° oder frei definierbaren Schwenkwinkeln, sind äußerst
kompakt aufgebaut und vollständig ausgestattet.
Merkmale:
Übersichtlicher Aufbau
Wartungsfreiheit
Flexibilität
Sicherheit
Integrierte Systeme:
ETL (elektronische Drehmomentbegrenzung)
AVS (automatische Spannungserkennung)
ATC (automatische Temperaturreglung)
PEC (abgesicherter elektrischer Anschluss)
mechanische Entsperrung
Funktion
Ein DC-Motor treibt über ein Getriebe die Hauptwelle an.
Die Wegsteuerung erfolgt über zwei integrierte Mikroschalter und die Signalgebung über zwei
weitere potentialfreie Endschalter. Sie werden durch Nocken auf der Hauptwelle, vor Erreichen der
Wegendschalter betätigt. Eine mechanische Wegbegrenzung entfällt.
Die optische Stellungsanzeige gibt Auskunft darüber, ob die Armatur geöffnet oder geschlossen ist.
An der normgerechten Armaturenschnittstelle können Armaturen direkt oder mit Hilfe geeigneter
Adapter montiert werden. Der elektrische Anschluss erfolgt über DIN Gerätestecker. Das
Typenschild und der Anschlussplan machen jeden Antrieb leicht identifizierbar.
Ausstattung
ETL: Alle Standardantriebe sind mit einem elektronischen Drehmomentbegrenzer (ETL)
ausgestattet, diese Funktion wird bei Modellen der Serie J3 und J3C durch die LED auf dem Deckel
angezeigt, er schützt den Antrieb und die Armatur vor Schäden.
AVS: Das Voltage Sensing System deckt alle Spannungen und Spannungsarten für jedes Modell
mit nur zwei Varianten ab. Spannungsbereiche sind ohne eine Konfiguration ansteuerbar.
Variante L (Low) : J3/J3C 20-85
J2 10/J3C 140/300
Variante H (High): alle Modelle
ATC: Die Schaltraumheizung ist integriert und aktiv solange Spannung am Versorgungsstecker anliegt.
mechanische Entsperrung: Die Antriebselektronik ermöglicht ein leichtes Umschalten von
Automatikbetrieb (AUTO) auf Manualbetrieb (MAN). Das Getriebe, wird beim aktiven Limiter, durch
eine leichte Rückdrehung des Motors automatisch entsperrt.
12 bis 24 V AC/DC (50/60 Hz)
24 V AC
85 bis 240 V AC/DC (50/60 Hz)
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

J3J3c

Inhaltsverzeichnis