Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

fergo J2 Handbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blindeisenweg 31 • D-41468 Neuss • Tel.: +49 2131 / 15 39 28-0 • Fax: +49 2131 / 15 39 28-99 • info@fergo.eu • www.fergo.eu
S i c h e r h e i t s h i n w e i s e
Einstellungen und Inbetriebnahme
Vergewissern Sie sich, dass durch die Inbetriebnahme bzw. durch die Testeinstellungen am Antrieb
keine Gefahrenmomente für Personen oder Umwelt entstehen. Stellen Sie gegebenenfalls
Warnschilder auf, damit eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme verhindert wird!
Bei der Inbetriebnahme des Elektroschwenkantriebes manuell oder elektrisch wird die Stellung
einer angebauten Armatur verändert. Dadurch kann der Durchfluss von Gasen, Dämpfen,
Flüssigkeiten etc. ermöglicht oder unterbrochen werden.
Prüfen Sie, ob die Armatur wirklich 100-prozentig geschlossen ist, wenn die Steuerung die
entsprechenden Stellung signalisiert!
Verhindern Sie durch geeignete Maßnahmen, dass durch sich bewegende Bauteile Gliedmaßen
eingeklemmt werden!
Prüfen Sie die korrekten Funktionen eventueller Sicherheitseinrichtungen (z.B. Not-Aus-Taster,
Sicherheitsventile...).
Wir setzen voraus, dass Sie über fundierte mechanische und elektrische Kenntnisse verfügen.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme folgende Umstände:
- Entspricht der Antrieb der geforderten Ausführung (Drehmoment, Schutzart, Spannung,
Schwenkwinkel, usw.).
- Entspricht die Beschaltung der Spannungsart (siehe Schaltbild/Typenschild).
- Lässt sich die Armatur über die Handnotbetätigung verstellen.
Von AUTO auf MAN umschalten, dabei Griff oder Handrad leicht bewegen, um das Getriebe zu
synchronisieren, danach den Stellweg manuell abfahren und in die Ausgangsposition
zurückdrehen. Anschließend von MAN auf AUTO umschalten und dabei den Griff oder das
Handrad leicht bewegen.
Der Antrieb darf nur zu dem seiner Bauart entsprechenden Zweck verwendet werden. Öffnen Sie
den Elektroschwenkantrieb nur so weit, wie es in dieser Dokumentation beschrieben ist.
Vor dem montieren des Antriebes ist die Leichtgängigkeit des Stellglieds zu prüfen. Alle anzu-
schließenden Leitungen sind vor der elektrischen Installation spannungslos zu schalten.
Nach Abschluss der Montage bzw. der Einstellungen überprüfen Sie die korrekte Funktion und
gegebenenfalls die Einhaltung der Sollwinkelstellung des Stellglieds sowie die Funktion der auf die
Winkelstellungen justierten Schalter. Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses keine
scheuernde, ätzenden oder brennbaren Reinigungsmittel und keine Hochdruck-
Reinigungsgeräte.
- 7 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

J3J3c

Inhaltsverzeichnis