Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

fergo J2 Handbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blindeisenweg 31 • D-41468 Neuss • Tel.: +49 2131 / 15 39 28-0 • Fax: +49 2131 / 15 39 28-99 • info@fergo.eu • www.fergo.eu
A n t r i e b e m i t D P S P o s i t i o n i e r s y s t e m
Diese Option ist für die J2 Serie Modell 10 nicht erhältlich.
Das DPS Positioniersystem wandelt den Elektroschwenkantrieb
Armaturenregler um. Über das Eingangssignal besteht die Möglichkeit, den Antrieb frei im Schwenkbereich zu
positionieren. Über das Ausgangssignal kann die Ist-Position der Armatur ermittelt werden. Das DPS Modul
kontrolliert mittels eines integrierten digitalen Mikroprozessors (CPU) das analoge Ein- und Ausgangssignal
(4-20mA, 0-20mA oder 0-10V) und vergleicht dies mit der Antriebsstellung.
Steuersignal
Das Eingangssignal muss potentialfrei (Trennschaltverstärker) beschaltet werden!
Mögliche Konfiguration des Standard DPS Positioniersignals, mittels dieser Anleitung.
Konfiguration
A
Eingang
4-20mA
Technische Daten:
Präzision
Linearität
Histerese
Teilung
Min Auflösung /90°
Klasse
Impedanz /Eingang
Gewicht
Die Antriebe mit Stellungsregler sind gemäß Bestellung und Typenschild justiert und mit drei Steckern
ausgerüstet. Die Beschaltung ist dem Aufdruck auf dem Antrieb oder dem Schaltplan zu entnehmen.
Die Verwendung der Stecker ist wie folgt:
Stecker 1:
Spannungsversorgung (Spannung lt. Typenschild)
Stecker 3:
Steuersignal (wahlweise 0 -10 V, 4 - 20 mA oder 0 - 20 mA)
Stecker 4:
Endlagenmeldung der Position Auf/Zu (potentialfrei)
Steuersignal ändern
Nach Auslieferung ist es möglich, das Steuersignal von 0 - 10 V auf 4 - 20 mA oder umgekehrt zu ändern.
Steuersignal 0 - 20 mA muss so bestellt werden.
Für alle folgenden Beschreibungen sind
Stellungsanzeiger und der Gehäusedeckel zu demontieren.
Beschreibung:
Zum Ändern des Steuersignals ist der Antrieb von der Versorgungs- und Steuerspannung abzuklemmen. Das
vom Steckerterminal 3 (Gehäusedeckel) intern abgehende Steuersignalkabel, ist auf der DPS Platine in das
gewünschte, mit der Steuerspannung, beschriftete Steckerterminal, 4 - 20 mA oder 0 - 10 V, umzustecken.
Der Antrieb kann nach dem Umstecken des Steuerkabels sofort mit der neuen Steuerspannung in Betrieb
genommen werden. Nach Abschluss dieser Arbeit ist das Gehäuse wieder zu verschließen und der Antrieb
mittels Steuer- und Versorgungsspannung in Betrieb zu nehmen. Kabelführungen sind beim Schließen des
Deckels zu beachten.
B
C
D
0-10V
20-4mA
10-0V
3% *
2% *
3% *
Min. 70 Schritte (unabhängig des Schwenkwinkels)
1,30%
B+C nach E DIN EN 15714 Inching + Modulation
0-10V = 13 KOhm
4-20mA = 100Ohm
0,525 Kg
die Sicherheitsvorschriften einzuhalten, das Handrad, der
- 29 -
in einen servo- gesteuerten
E
F
G
Auf/Zu
0-20mA
1-10V
4 - 20 mA
H
Auf/Zu
0-10V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

J3J3c

Inhaltsverzeichnis