Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - TA Triumph-Adler Faxsystem (J) Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Einführung in diese Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i
Vor der Benutzung des Kopierers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii
Wichtig! Bitte zuerst lesen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iv
Funktionen und Merkmale dieses Faxgeräts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-1
Bezeichnungen der Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-1
Hauptgerät-Teile und ihre Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-1
Das Bedienfeld und seine Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Allgemeiner Fax-Bildschirm auf dem Berührungsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-4
Unterschiedliche Bildschirme auf dem Berührungsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-6
Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-8
Einstellen von Datum und Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-10
Funktionen und Merkmale dieses Faxgeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-11
Umschaltung vom Kopierbetrieb auf den Faxbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-11
Was ist der „Ausgangsmodus"? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-11
Wozu wird das Manager-Passwort verwendet? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-12
Wenn die Taste Reset gedrückt wird. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-12
der Faxkommunikationen (Dokumentnummer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-13
Automatisches Einschalten des Energiesparmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-13
Rotieren des Dokumentbildes für die Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-18
(F-Code-Kommunikation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-19
(Speicherempfangs-Funktion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-19
Sicherungsfunktion, selbst während eines Stromausfalls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-20
(Faxprioritätsausdrucks-Funktion). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-21
wird (Kopierprioritätsausdrucks-Funktion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-21
Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-1
Senden von Dokumenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-1
Umschalten auf Fax-Betriebsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-1
Überprüfen der Sendebetriebsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-1
Auflegen der Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-2
Wählen einer Ziel-Faxnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-4
Wahl der Bildqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-5
Wahl des Kontrastes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-6
Anzeigen der Dokumentgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-6
Einleitung der Faxübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-7
v v v v v

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis