Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAX SYSTEM (C)
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TA Triumph-Adler FAX SYSTEM (C)

  • Seite 1 FAX SYSTEM (C) Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Lesen Sie diese Bedienungshandbuch vor der Inbetriebnahme des Dokumenteneinzugs aufmerksam durch. Achten Sie bitte darauf, die Bedienungshandbuch in gutem Zustand zu erhalten, und bewahren Sie sie zusammen mit der Bedienungshandbuch des Kopierers auf. Die mit Symbolen gekennzeichneten Abschnitte in diesem Handbuch und die markierten Teile des Faxgeräts verweisen auf Sicherheitshinweise, die zum Schutz des Benutzers, anderer Personen und Objekte im Umfeld des Faxgeräts dienen.
  • Seite 3: Einführung

    Einführung Die in dieser Bedienungshandbuch enthaltenen Anleitungen wurde in verschiedene Abschnitte eingeteilt, um sowohl den Benutzern, die ein Faxgerät zum ersten Mal verwenden, als auch den erfahrenen Benutzern die Möglichkeit zu geben, dieses Gerät vorschriftsgemäß, effizient und problemlos zu verwenden. Für Nachschlagezwecke ist nachfolgend für jeden Abschnitt eine allgemeine Einführung angeführt.
  • Seite 4 Einführung Dieser Abschnitt enthält Erklärungen zur Überprüfung der auf dem Meldungsdisplay Abschnitt 5 angezeigten Informationen bezüglich Faxübertragungen und -empfängen, die vor Verwaltung der kurzem stattgefunden haben. Außerdem enthält er auch Erklärungen zum Ausdrucken der verschiedenen Informationen zu Ihren Verwaltungsberichte und Listen, die wichtige Informationen über die Faxkommunikationen Faxkommunikationen und die Einstellungen des Faxgeräts enthalten.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtig! Bitte zuerst lesen........v Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) ..2-1 Duplex-Übertragung .............. 2-1 Sendebereitschaftübertragung ..........2-3 VORSICHTSHINWEISE ZUR AUFSTELLUNG ....v Rundsenden ................2-4 VORSICHTSHINWEISE ZUM BETRIEB ....... v Zwischendurchsendungs-Funktion ........2-5 Kommunikationsvorgänge, die mit Hilfe der Zeitschaltuhr durchgeführt werden ............
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Datenweiterleitung ............... 4-18 Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen und (1) Registrierung ..............4-18 Registrierverfahren in diesem Faxgerät ..6-1 (2) Abändern von registrierten Informationen ......4-19 (3) Datenweiterleitung EIN/AUS ..........4-19 Bericht: Drucken/Nicht drucken ........... 6-1 Gruppenwahltasten ............. 4-20 Nachrichtentafel-Funktion EIN/AUS ........6-2 (1) Registrierung ..............
  • Seite 7: Wichtig! Bitte Zuerst Lesen

    Wichtig! Bitte zuerst lesen. Diese Bedienungshandbuch enthält Informationen zur Verwendung der Fax-Funktionen dieses Gerätes. Lesen Sie auch die Bedienungshandbuch Ihres Kopiergeräts und bewahren Sie beide Bedienungshandbuchen in gutem Zustand in der Nähe des Gerätes auf. Lesen Sie während des Gebrauchs des Geräts in der Bedienungsanleitung des Kopiergeräts die Hinweise zu den rechts aufgelisteten Abschnitten.
  • Seite 8: Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung)

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Bezeichnungen der Teile (1) Hauptgerät-Teile und ihre Funktionen Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Namen und Funktionen der Teile, die zur Verwendung des Gerätes als Faxgerät erforderlich sind. Sehen Sie bezüglich der anderen Teile dieses Geräts in der Bedienungsanleitung Ihres Kopierers nach. Dokumentbearbeitungsvorrichtung Hauptgerät mit angebrachter Duplex-Dokumentbearbeitungsvorrichtung G Dokumentbearbeitungsvorrichtung...
  • Seite 9: Bedienungsfeld Teile Und Ihre Funktionen

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) (2) Bedienungsfeld Teile und ihre Funktionen Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Namen und Funktionen der Tasten und Anzeigen, die zur Verwendung des Gerätes als Faxgerät erforderlich sind. Sehen Sie bezüglich der Tasten und Anzeigen, die zur Verwendung dieses Gerätes als Kopierer erforderlich sind, in der Bedienungsanleitung Ihres Kopierers nach.
  • Seite 10: Allgemeiner Fax-Bildschirm Auf Dem Berührungsfeld

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) (3) Allgemeiner Fax-Bildschirm auf dem Berührungsfeld Der Ausgangsbildschirm, der auf dem Berührugsfeld erscheint, wenn Sie die Fax-Taste in einem anderen Modus drücken, um auf den Faxbetrieb-Modus umzuschalten, wird als „allgemeiner Fax-Bildschirm” bezeichnet. Nachfolgend finden Sie Informationen zu den allgemeinen Tasten, die in diesem Bildschirm angezeigt werden, und ihren Funktionen.
  • Seite 11: Vorbereitung

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Vorbereitung Berühren Sie die Taste „Scließen”. Die Informationsanzeige kehrt auf denselben Bildschirm wie in Schritt 3 zurück. Vor der erstmaligen Verwendung der Fax-Funktionen dieses Geräts nach dem Erwerb Ihres Fax-Systems ist folgendes zu beachten: Führen Sie die Schritte in den Abschnitten „(1) Kennungsübertragung EIN/AUS”...
  • Seite 12 Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) G Registrierung Ihrer Faxnummer Berühren Sie die Taste „Bestätigen”. Die Informationsanzeige Geben Sie Ihre eigene Faxnummer am Tastenfeld ein. kehrt auf denselben Bildschirm wie in Schritt 2 zurück. * Maximal 20 Stellen können für die Eingabe Ihrer Faxnummer verwendet werden.
  • Seite 13: Einstellen Des Datums Und Der Uhrzeit

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Funktionen und Merkmale dieses (3) Einstellen des Datums und der Uhrzeit Faxgeräts Datum und Uhrzeit auf der Informationsanzeige können hier eingestellt werden. Da alle Kommunikationen, die mit Hilfe der Nachfolgend finden Sie Erklärungen zu den Merkmalen und Zeitschaltuhr durchgeführt werden, die hier vorgenommenen Datums- Funktionen dieses Gerätes, die Sie zu seiner Verwendung als und Uhrzeiteinstellungen verwenden, müssen Datum und Uhrzeit...
  • Seite 14: Wenn Die Taste Reset Gedrückt Wird

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) G Informationsanzeige, wenn die Funktion 'Eingeschränkter (5) Dokumentnummer Zugriff' eingeschaltet ist… Das Faxgerät verwendet eine dreistellige Dokumentnummer, um jede Selbst wenn das Faxgerät auf den Ausgangsmodus für Faxbetrieb Faxkommunikation zu verwalten. Diese Dokumentnummer wird geschaltet ist, ist die Informationsanzeige verschieden, wenn die während des Betriebsvorgangs in der Reihenfolge festgelegt, in der Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' (Seite 4-38) eingeschaltet ist.
  • Seite 15: Doppelbetriebsfunktion

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) G Tabelle der in der Doppelbetriebsfunktion (7) Doppelbetriebsfunktion Diese Funktion ermöglicht es dem Gerät, zwei Betriebsvorgänge verfügbaren/nicht verfügbaren Betriebsvorgänge gleichzeitig auszuführen. Zum Beispiel können Sie, während ein Faxkommunikationsvorgang stattfindet, das Verfahren zur Zusätzlicher Betriebsvorgang Übertragung anderer Dokumente vornehmen. Oder während des Kopierens von Dokumenten kann das Gerät andere Dokumente Ursprünglicher Betriebsvorgang empfangen, die dann nach Abschluss des Kopiervorgangs...
  • Seite 16 Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) – – – – – – m: Der zusätzliche Betriebsvorgang kann unter gewissen <Tabellen-Codes> Bedingungen mit dem ursprünglichen Betriebsvorgang Die in der obenstehenden Tabelle angezeigten Zahlen und Symbole durchgeführt werden. Die daneben stehenden Zahlen beziehen beziehen sich auf folgendes: sich auf die folgenden Situationen: * : Während der Verfahren, die mit Hilfe des Meldungsdisplays...
  • Seite 17: Bündelsendungsfunktion

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) (8) Bündelsendungsfunktion (10) F-Code-Kommunikation Immer, wenn verschiedene Dokumentsätze an dieselbe Ziel- F-Code-Kommunikation betrifft Fax-Kommunikationen, die bestimmte Faxnummer gesendet werden sollen, wobei dieselbe Sendezeit Codes (in Form von Zahlen und Symbolen) enthalten, die die programmiert wurde. werden bis zu 10 dieser Dokumentsätze Grundlage eines Protokolls bilden, das auch von anderen Herstellern automatisch gebündelt und während desselben Sendevorgangs von Faksimile-Geräten übernommen wurde.
  • Seite 18: Rotieren Der Empfangenen Dokumente

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) (12) Rotieren der empfangenen Dokumente (14) Faxprioritätsausdruck Selbst wenn die Ausrichtung der empfangenen Dokumente und die Es ist möglich, die hereingekommenen Dokumente, die während des in den Kassetten eingelegten Papiers verschieden ist, rotiert eines Kopiervorgangs empfangen wurden, auszudrucken, ohne auf diese Funktion das empfangene Bild automatisch um 90°...
  • Seite 19: Senden Von Dokumenten

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Senden von Dokumenten Nachfolgend finden Sie Erklärungen zu den standardmäßigen Methoden zur Übertragung von Dokumenten. Lesen Sie alle Hinweise zu den verwendbaren Dokumente usw. aufmerksam durch, um den richtigen Betrieb zu gewährleisten. Umschalten auf Fax-Betriebsart Überprüfen Sie die Informationsanzeige, um sicherzustellen, dass das Berührungsfeld auf den Ausgangsmodus für Faxbetrieb geschaltet ist (der allgemeine Fax-Bildschirm wird...
  • Seite 20: G Verwendbare Dokumente

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) G Verwendbare Dokumente Auflegen der Dokumente > Beim Auflegen in der Dokument- G Duplex- G Dokument- verarbeitungsvorrichtung … Dokumentverarbeitungsvorrichtung verarbeitungsvorrichtung • Typ…Normale Blatt-Dokumente 1 Stellen Sie die 1 Stellen Sie die • Formate…A5R bis A3 Dokumentenführungen so Dokumentenführungen so * Wird versucht, ein Original, das länger als 1600 mm ist, zu...
  • Seite 21: G Bildqualitätseinstellungen

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Wählen einer Ziel-Faxnummer Geben Sie die Ziel-Faxnummer am Tastenfeld ein. * Eine Ziel-Faxnummer kann bis zu 32 Stellen haben. * Falls Ihnen während der Eingabe der Ziel-Faxnummer ein Fehler unterlaufen ist, berühren Sie die Taste „r” oder „R”, um den Cursor an die gewünschte Stelle zu bewegen;...
  • Seite 22 Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Wahl des Kontrastes Die folgenden 3 Kontrasteinstellungen stehen zur Auswahl, um den Kontrast zu wählen. * Die Vorgabe ist für den normalen Kontrast („Regulär”). 1 Falls Sie den Kontrast ändern möchten, berühren Sie die Taste „Belicht. Modus”. 2 Wählen Sie den gewünschten Kontrast unter den 3 zur Verfügung stehenden Einstellungen aus.
  • Seite 23 Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Einleitung der Faxübertragung Drücken Sie die Starttaste. Der Sendevorgang beginnt <Falls die Dokumente auf das Vorlagenglas gelegt wurden…> automatisch. * Sie können die Bildqualität oder den Kontrast während des Immer, wenn Sie die zu sendenden Dokumente auf das Scan- oder Wählvorgangs wählen oder abändern.
  • Seite 24: Empfang Von Dokumenten (Automatischer Faxempfang)

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Empfang von Dokumenten (Automatischer Faxempfang) Automatischer Faxempfang ist die Standardeinstellung für den <Empfangsmodus> Faxempfang in diesem Gerät; für seine Verwendung sind keine Dieses Faxgerät hat 4 verschiedene Funktionen, um ein Fax zu besonderen Einstellungen seitens des Benutzers erforderlich. empfangen.
  • Seite 25: Abbrechen Einer Kommunikation

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Abbrechen einer Kommunikation Sie können eine Kommunikation abbrechen, selbst wenn Sie bereits begonnen hat. Die Methode zum Abbrechen einer Kommunikation hängt davon ab, ob es sich dabei um eine Faxübertragung oder einen Faxempfang handelt und ob diese Übertragung mit Hilfe der Betriebsart 'Senden aus dem Speicher' oder der Betriebsart 'Senden durch Direkteinzug der Dokumente' eingeleitet wurde.
  • Seite 26: Abbrechen Eines Laufenden Sendevorgangs Durch Direkteinzug Der Dokumente

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) (3) Abbrechen eines laufenden Sendevorgangs durch Direkteinzug der Dokumente Eine Meldung wie die unten gezeigte wird beim während eines Sendevorgangs durch Direkteinzug der Dokumente nach dem Wählen der Ziel-Faxnummer angezeigt. Falls Sie den Direkteinzug der Dokumente abbrechen möchten, berühren Sie die Taste „Stop”...
  • Seite 27: Eingabe Von Schriftzeichen

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) (2) Verfahren Eingabe von Schriftzeichen [Bsp.] Um „Km-4” einzugeben Der Schriftzeicheneingabe-Bildschirm erscheint während der Registrierungs des Eigenstationsnamens, des Ziel-Namens usw. Berühren Sie die Taste „q Shift”, um von der Eingabe der Kleinbuchstaben auf die der Großbuchstaben umzuschalten. (1) Schriftzeicheneingabe-Bildschirm Der Schriftzeicheneingabe-Bildschirm besteht eigentlich aus zwei getrennten Bildschirmen: dem Bildschirm für Großbuchstaben und...
  • Seite 28: Zielwahlnummerntasten

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Berühren Sie eine nicht registrierte Schnellwähltaste auf dem Zielwahlnummerntasten Berührungsfeld. 300 Schnellwähltasten stehen zur Verfügung, und jede dieser Tasten * Falls keine nicht registrierten Schnellwähltasten angezeigt kann als Zielwahlnummerntaste, Gruppenwahltaste, Programmtaste werden, verwenden Sie die Cursortaste „M” und/oder „L”, oder Kettenwahltaste festgelegt werden.
  • Seite 29 Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Falls Sie detailliertere Einstellungen vornehmen möchten, wie Berühren Sie die Taste „Scließen” zweimal und gehen Sie etwa die Wahl der Übertragungsgeschwindigkeit oder die direkt zu Schritt 20 weiter. Festlegung dieser Zielwahlnummerntaste für die F-Code- Kommunikation oder die Chiffrierungsübertragung , berühren Sie die Taste „Einstell.”...
  • Seite 30: Ändern Oder Löschen

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) > Abändern von registrierten Informationen (2) Ändern oder Löschen Falls Sie die Kurzwählnummer (die angezeigte Nummer der * Falls die Zielwahlnummerntaste, die Sie abändern möchten, für die Schnellwählteste, unter der die Zielwahlnummerntaste F-Code-Kommunikation festgelegt wurde, können Sie die registriert ist) abändern möchten, berühren Sie die Taste Festlegung dieser Taste nicht ändern, um sie für die „Zielwahl #”.
  • Seite 31: Wählen

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Drücken Sie die Starttaste. (3) Wählen Der Sendevorgang beginnt automatisch. Sie können eine Faxnummer wählen, indem Sie einfach die * Jedes Mal, wenn Sie Dokumente auf das Vorlagenglas Zielwahlnummerntaste drücken, unter der diese Nummer gespeichert ist. legen, müssen Sie jeweils nach dem Einlesen eines * Um die Bedingungen bezüglich der Übertragung der Dokumente, Dokuments wählen, ob noch weitere Dokumente in den...
  • Seite 32: Wählen Mit Kurzwählnummern

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Wählen mit Kurzwählnummern Die Schnellwähltasten stehen für die Registrierung als Zielwahlnummerntaste, Gruppenwahltaste, Programmtaste oder Kettenwahltaste zur Verfügung. Jeder dieser Tasten wird eine 3-stellige Nummer von 001 bis 300 zugeordnet, und diese Nummer wird als „Kurzwählnummer” bezeichnet. Es ist dann möglich, eine Ziel-Faxnummer einfach durch die Eingabe der entsprechenden Kurzwählnummer zu wählen.
  • Seite 33: Adressenbuch

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Adressenbuch Das Adressenbuch sucht nach dem Zielnamen einer als Zielwahlnummerntaste, Programmtaste, Gruppenwahltaste oder Kettenwahltaste gespeicherten Faxnummer; auf Befehl wählt das Gerät die entsprechende(n) Nummer(n). Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn eine Vielzahl von Faxnummern im Gerät gespeichert wurden. * Um das Adressenbuch verwenden zu können, ist es erforderlich, dass bei der Registrierung der Zielwahlnummerntaste, Programmtaste, Gruppenwahltaste oder Kettenwahltaste ein Zielname (bzw.
  • Seite 34: Ausdrucken Einer Telefonnummernliste

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Berühren Sie die Schnellwähltaste, unter der der gewünschte (3) Ausdrucken einer Telefonnummernliste Zielort registriert ist. Drucken Sie diese Liste aus, um alle Faxnummern zu überprüfen, die * Falls diese Taste nicht angezeigt wird, verwenden Sie die bei einer Adressenbuch-Suche zu finden sind.
  • Seite 35: Wiederwahlfunktionen

    Abschnitt 1 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung) Wiederwahlfunktionen Wiederwahl bedeutet, dass die zuletzt gewählte Nummer nochmals gewählt wird. (1) Automatische Wiederwahl Beim Senden von Dokumenten, usw. kann es vorkommen, dass der angewählte Anschluss besetzt ist und das Faxgerät daher nicht antwortet. In einem solchen Falle wählt Ihr Faxgerät dieselbe Nummer mehrmals automatisch erneut an.
  • Seite 36: Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen)

    Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) Duplex-Übertragung Duplex-Übertragung ermöglicht die Übertragung sowohl der Vorderseite als auch der Rückseite von Duplex-Dokumenten (beidseitigen Dokumenten). Duplex-Übertragung erfolgt immer, indem die zu übertragenden Dokumente in der Betriebsart 'Senden aus dem Speicher' in die Duplex-Dokumentverarbeitungsvorrichtung gelegt und in den Speicher eingelesen werden.
  • Seite 37 Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) 8. Drücken Sie die Taste „An” (Bilder auf der Rückseite umkehren) oder „Aus” (Bilder nicht umkehren), um zu wählen, ob Sie das Bild auf der Rückseite der Dokumente während der Übertragung umkehren möchten, um mit der Ausrichtung der Vorderseite übereinzustimmen.
  • Seite 38: Sendebereitschaftübertragung

    Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) Sendebereitschaftübertragung Sendebereitschaft bezeichnet den Prozess, bei dem Dokumente sendebereit warten, während das Gerät einen anderen Kommunikationsvorgang durchführt. Falls während dieses Kommunikationsvorgangs die Dokumente, die gesendet werden sollen, aufgelegt werden und die Ziel-Faxnummer gewählt wird, werden diese Dokumente automatisch gesendet, sobald der andere Kommunikationsvorgang abgeschlossen ist.
  • Seite 39: Rundsenden

    Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) Rundsenden Rundsenden ermöglicht es Ihnen, durch einmaliges Bedienen dieselben Dokumente mehrfach an verschiedene Empfänger zu senden. Sollen zum Beispiel dieselben Dokumente von einem Hauptbüro an mehrere Zweigbüros gesendet werden, ist diese Funktion besonders praktisch, da der Bedienungsvorgang nur einmal ausgeführt zu werden braucht.
  • Seite 40: Zwischendurchsendungs-Funktion

    Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) Zwischendurchsendungs-Funktion Die Zwischendurchsendungs-Funktion erlaubt es Ihnen, Ihre Dokumente vor anderen zu senden, ohne warten zu müssen, bis alle Kommunikationen abgeschlossen sind, wenn das Faxgerät derzeitig für Mehrfachkommunikationen (Rundsenden oder Abrufempfang) programmiert ist oder bereits andere Kommunikationen vor den Ihrigen gespeichert sind. * Die Zwischendurchsendungs-Funktion kann nur an einen einzigen Zielort vorgenommen werden.
  • Seite 41: Kommunikationsvorgänge, Die Mit Hilfe Der Zeitschaltuhr Durchgeführt Werden

    Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) Kommunikationsvorgänge, die mit Hilfe der Zeitschaltuhr durchgeführt werden Wenn eine bestimmte Zeit für die Übertragung vorgegeben wird, * Bis zu 50 Kommunikationsvorgänge, die mit Hilfe der Zeitschaltuhr führt das Gerät diesen Kommunikationsvorgang zum durchgeführt werden (einschließlich jeglicher Kombination von vorherbestimmten Zeitpunkt automatisch durch.
  • Seite 42: Kettenwahltasten

    Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) Kettenwahltasten Indem Sie eine Kettenwahlnummer im voraus unter einer Schnellwähltaste registrieren, funktioniert diese Taste dann als Kettenwahltaste und die registrierte Kettenwahlnummer kann verwendet werden, um die Anfangsstellen der Ziel-Faxnummer einzugeben. * Die Kettenwahltasten können nur einmal in einer Anrufreihenfolge verwendet werden, und zwar, um die Anfangsstellen der Ziel-Faxnummer einzugeben.
  • Seite 43: Ändern Oder Löschen

    Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) 9. Um diese Kettenwahltaste mit der gespeicherten Information (2) Ändern oder Löschen unverändert zu registrieren, berühren Sie die Taste „OK”. * Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, Die Informationsanzeige schaltet auf denselben Bildschirm wie in drücken Sie die Taste Reset.
  • Seite 44: Wählen Mit Einer Kettenwahltaste

    Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) > Abändern von registrierten Informationen (3) Wählen mit einer Kettenwahltaste 6. Falls Sie die Kurzwählnummer (die angezeigte Nummer der * Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, Schnellwähltaste, unter der die Kettenwahltaste registriert ist) drücken Sie die Taste Reset. Das Berührungsfeld schaltet auf die abändern möchten, berühren Sie die Taste „Zielwahl #”.
  • Seite 45: Bearbeitung Einer Kommunikation Im Speicher

    Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) Bearbeitung einer Kommunikation im Speicher Sie können verschiedene Informationen bezüglich eines programmierten Kommunikationsvorgangs , der mit Hilfe der Zeitschaltuhr durchgeführt wird, abändern oder sogar den Kommunikationsvorgang gänzlich abgebrochen. Außerdem können Sie auch ein Musterbild der im Speicher befindlichen Dokumente ausdrucken oder die Kommunikation einleiten, ohne auf die programmierte Startzeit zu warten (forcierter Start).
  • Seite 46: Löschen Der Kommunikation

    Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) (4) Änderung der Inhalte der (3) Löschen der Kommunikation Kommunikation Sie können eine programmierte Kommunikation, die im Speicher auf den Beginn einer Kommunikation wartet, löschen. Es ist möglich, die Informationen bezüglich einer programmierten * Es ist NICHT möglich, einen programmierten Kommunikation, die zur Zeit gespeichert ist, zu ändern.
  • Seite 47 Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) G Hinzufügen von Faxnummern 5. Falls Sie die programmierte Zeit für den Beginn der Kommunikation abändern möchten, berühren Sie die Taste „Zeitver.Tx”, und gehen 11. Geben Sie die zusätzliche(n) Faxnummer(n) ein. Sie dann zum nächsten Schritt weiter. * Die Faxnummer(n) kann (bzw.
  • Seite 48: Manuelles Faxsenden

    Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) Manuelles Faxsenden Nachdem die Verbindung mit der Zielpartei hergestellt ist, kann der * Sprechen mit der anderen Partei und/oder manuelles Sendevorgang auf diese Weise manuell durch Drücken der Faxsenden ist nur dann möglich, wenn ein separat gekauftes Starttaste begonnen werden.
  • Seite 49: Manueller Faxempfang

    Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen) Manueller Faxempfang Nachdem die Verbindung mit der anderen Partei hergestellt ist, * Sie können nur dann mit der anderen Partei sprechen, wenn ein kann der Empfangvorgang auf diese Weise manuell durch Drücken separat gekauftes Telefon an dieses Faxgerät angeschlossen ist. der Starttaste begonnen werden.
  • Seite 50: Abschnitt 3 Fehlersuche

    Abschnitt 3 Fehlersuche Abschnitt 3 Fehlersuche (2) Wenn ein Netzspannungsfehlerbericht Wenn die Faxdaten-Anzeige leuchtet… ausgedruckt wird… Wenn Dokumente, programmierte Kommunikationen oder andere Während eines Betriebsvorgangs, der mit Hilfe des Speichers Informationen infolge eines Stromausfalls verloren gehen, wird ein stattfindet, werden die Daten im Speicher gespeichert, und die Netzspannungsfehlerbericht ausgedruckt, nachdem das Gerät wieder Faxdaten-Anzeige leuchtet, um dies anzuzeigen.
  • Seite 51: Wenn Eine Dieser Meldungen Erscheint

    Abschnitt 3 Fehlersuche Wenn eine dieser Meldungen erscheint… Wenn eine der folgenden Meldungen auf der Informationsanzeige erscheint, führen Sie bitte das entsprechende Verfahren durch. Anzeige Verfahren Seite Die auf der Informationsanzeige angezeigte Abdeckung oder Verkleidung ist geöffnet. „Fronttüren schliessen.” Schließen Sie sie sicher. „Verkleidung prüfen”...
  • Seite 52 Abschnitt 3 Fehlersuche Anzeige Verfahren Seite Das Gerät muss von qualifiziertem Fachpersonal gewartet werden. Wenden Sie sich an Ihren Kundendiensttechniker, eine autorisierte Kundendienststelle oder an das Geschäft, „Kundendienst” in dem Sie das Gerät erworben haben. Falls außerdem auch „C” und eine vierstellige Zahl angezeigt werden, informieren Sie die Kundendienststelle darüber.
  • Seite 53: Fehlersuchliste

    Abschnitt 3 Fehlersuche Fehlersuchliste Wenn Sie Probleme bei der Benutzung Ihres Faxgerätes haben, prüfen Sie anhand der folgenden Liste, ob sich das Problem durch eine einfache Korrektur beseitigen lässt. Falls der Fehler nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an Ihren Kundendiensttechniker, eine autorisierte Kundendienststelle oder an das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben.
  • Seite 54 Abschnitt 3 Fehlersuche Abhilfeverfahren Problem Prüfen Bezugsseite Hat die übertragende Partei das Registrierverfahren für die Chiffrierungs-Kommunikation nicht Die zu registrierende Information erneut mit Zielwahlnummerntaste (die für die 1-21 möglich der anderen Partei überprüfen. Chiffrierungsübertragung festgelegt wurde) durchgeführt, wie im voraus mit der empfangenden Partei abgesprochen? Hat die empfangende Partei das Die zu registrierende Information erneut mit...
  • Seite 55 Abschnitt 3 Fehlersuche Abhilfeverfahren Problem Prüfen Bezugsseite Abrufempfang nicht möglich Hat die übertragende Partei das Verfahren Die übertragende Partei danach fragen. zur Abrufübertragung richtig ausgeführt? Relais-Rundsenden auf F-Code-Basis Falls das Relais-Faxgerät nicht über die nicht möglich Verfügt das Relais-Faxgerät über die entsprechenden F-Code- entsprechenden F-Code- Kommunikationsfunktionen verfügt, ist...
  • Seite 56 Abschnitt 3 Fehlersuche Problem Prüfen Abhilfeverfahren Bezugsseite Wurden Unteradresse und F-Code- Ausdrucken von Dokumenten aus Die Information für die registrierte Passwort für diese vertrauliche F-Code-Box Ihrer vertraulichen F-Code-Box nicht vertrauliche F-Code-Box überprüfen. richtig eingegeben? möglich. Falls das Faxgerät der übertragenden Hat das Faxgerät der übertragenden Nachrichtentafel-Empfang auf F- Partei nicht dieselben Funktionen zur...
  • Seite 57: Abschnitt 4 Andere Funktionen Dieses Faxgeräts

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts Automatischer FAX/TEL-Umschaltmodus Diese Empfangsbetriebsart ist praktisch, wenn Sie ein Telefon * Automatischer FAX/TEL-Umschaltmodus ist nur dann möglich, zusammen mit diesem Faxgerät an einer einzigen Telefonleitung wenn ein separat gekauftes Telefon an dieses Faxgerät verwenden möchten.
  • Seite 58: Empfang Mit Angeschlossenem Automatischen Anrufbeantworter

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts Empfang mit angeschlossenem automatischen Anrufbeantworter Diese Empfangsbetriebsart ist praktisch, wenn ein separat * Empfang mit angeschlossenem automatischen Anrufbeantworter ist nur dann möglich, wenn ein separat gekauftes Telefon, an das ein automatischer Anrufbeantworter gekauftes Telefon mit Anrufbeantworterfunktion an dieses angeschlossen werden kann, zusammen mit diesem Faxgerät Faxgerät angeschlossen ist.
  • Seite 59: Fernumschaltung

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts Fernumschaltung Mit Hilfe der Fernumschaltung kann der Faxempfang von * Wenn ein separat gekauftes Telefon verwendet wird, ist einem Telefon, das an diesem Faxgerät angeschlossen ist, Fernumschaltung nur dann möglich, wenn dieses Telefon eingeleitet werden. Diese Funktion ist praktisch, falls Sie den über die Drucktastenwahl-Funktion (Impulswahlfunktion) Faxempfang einleiten möchten, wenn Sie sich nicht in der verfügt.
  • Seite 60: Abrufkommunikation

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts Abrufkommunikation Abruf bezeichnet einen Kommunikationsvorgang, den nicht das sendende Faxgerät, sondern das empfangende Faxgerät einleitet. Mit anderen Worten: der Empfänger ruft die Dokumente zu einer für ihn günstigen Zeit ab. In diesem Faxgerät stehen die beiden folgenden Abruffunktionen zur Verfügung: Abrufübertragung und Abrufempfang. * Da die Übertragung durch einen Telefonanruf vom Empfänger abgerufen wird, gehen die Telefongebühren auf Kosten des Empfängers.
  • Seite 61: Abrufempfang

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts 8. Select any related transmission settings that you want to use. 2. Berühren Sie die Taste „Rx Abrufen”. Wählen Sie die entsprechenden Übertragungseinstellungen, die Sie verwenden möchten. * Falls die als Sonderzubehör erhältiche Duplex- Dokumentbearbeitungsvorrichtung installiert ist und Sie Duplex- Dokumente (zweiseitige Dokumente) verwenden, berühren Sie die Taste „Duplex Senden”.
  • Seite 62: F-Code-Kommunikation

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts F-Code-Kommunikation F-Code-Kommunikation bezeichnet eine Fax-Kommunikation, die * Um eine F-Code-Kommunikation durchzuführen, muss das bestimmte Codes (in Form von Zahlen und Symbolen) verwendet, Faxgerät der anderen Partei mit den F-Code-Funktionen für die die Grundlage eines Protokolls darstellen, das auch von den die durchzuführende Kommunikation ausgestattet sein.
  • Seite 63: F-Code-Boxen

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (2) F-Code-Boxen Indem Sie Codes verwenden, die für die F-Code-Kommunikation entwickelt wurden, können Sie zusätzliche Fax-Kommunikationen, wie vertrauliche Kommunikation und Relais-Rundsenden, mit den Faxgeräten anderer Hersteller durchführen. Um dies zu ermöglichen, müssen Sie im voraus eine Speicherbox im Speicher Ihres Faxgeräts registrieren und diese Box zur Übertragung oder zum Empfang der Dokumente verwenden.
  • Seite 64: Vertrauliche Kommunikation Auf F-Code-Basis

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts Vertrauliche Kommunikation auf F-Code-Basis Bei der vertraulichen Kommunikation auf F-Code-Basis werden die Dokumente in eine vertrauliche F-Code-Box empfangen, die im Empfangsgerät registriert ist. Auf diese Weise können die vertraulichen Dokumente empfangen werden, ohne dass Unbefugten der Einblick in diese Dokumente gewährt ist.
  • Seite 65: Ändern Oder Löschen Von Vertraulichen F-Code-Boxen

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (2) Ändern oder Löschen von vertraulichen > Löschen einer vertrauliche F-Code-Box 6. Berühren Sie die Taste „Ja”. Die Informationsanzeige kehrt auf F-Code-Boxen denselben Bildschirm wie in Schritt 2 zurück. Nachdem Sie mit dem Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn Sie die registrierte Löschen von vertraulichen F-Code-Boxen fertig sind, drücken Sie Unteradresse oder das F-Code-Passwort für eine vertrauliche F- die Taste Reset.
  • Seite 66: Vertrauliche Übertragung Auf F-Code-Basis

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (3) Vertrauliche Übertragung auf F-Code- 3. Berühren Sie die Taste „F-Code”. Basis Sie müssen das folgende Verfahren durchführen, um die Dokumente in eine vertrauliche F-Code-Box zu übertragen, die im Ziel-Faxgerät 4. Berühren Sie die Taste „An”. registriert ist.
  • Seite 67: Ausdrucken Von Dokumenten Aus Einer Vertraulichen F-Code-Box

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (5) Ausdrucken einer Liste der (4) Ausdrucken von Dokumenten aus einer vertraulichen F-Code-Boxen vertraulichen F-Code-Box Drucken Sie diese Liste aus, um die unter den vertraulichen F-Code- Führen Sie das folgende Verfahren durch, um Dokumente, die Sie in Ihrer vertraulichen F-Code-Box empfangen haben, auszudrucken.
  • Seite 68: Eingeben Von Dokumenten In Eine Vertrauliche F-Code-Box

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (6) Eingeben von Dokumenten in eine 5. Falls Sie Dokumente hinzufügen möchten, berühren Sie die Taste „Hinzufugen”. Falls Sie die Dokumente ersetzen möchten, berühren vertrauliche F-Code-Box Sie die Taste „Überschr.”. Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn Sie für die Übertragung mit Hilfe der Nachrichtentafel-Funktion auf F-Code-Basis 6.
  • Seite 69 Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts 5. Berühren Sie die Taste „An”. <Zu erfüllende Bedingungen> G Die übertragende Partei muss… die entsprechende Box (vertrauliche F-Code-Box) registrieren und darin die zu übertragenden Dokumente speichern. Sie muss dann die empfangende Partei über die registrierte Box- Nummer (eine vierstellige Unteradresse in diesem Faxgerät) und das Passwort (in diesem Faxgerät F-Code-Passwort genannt) für diese vertrauliche F-Code-Box informieren.
  • Seite 70: Relaisrundsenden Auf F-Code-Basis

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts Relaisrundsenden auf F-Code-Basis Relaisrundsenden auf F-Code-Basis ist ein Sendeverfahren, bei dem Dokumente an mehrere weit entfernte Empfänger (z. B. Auslandsbüros usw.) über eine so genannte Relais-Station gesendet werden, die sich irgendwo zwischen der Ausgangssendestation und dem Endempfänger befindet.
  • Seite 71: Ändern Oder Löschen Von F-Code-Relaisboxen

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts 6. Berühren Sie die Taste „Passwort” und Geben Sie das vierstellige 12. Geben Sie die Faxnummer der Ausgangs-Sendestation ein. F-Code-Passwort ein, das Sie für diese F-Code-Relaisbox * Die Faxnummer kann am Tastenfeld und mit Hilfe der verwenden möchten.
  • Seite 72: Relais-Rundsenden Auf F-Code-Basis

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts 4. Berühren Sie die Taste „Bestätigen”. <Bedingungen> G In der Ausgangs-Sendestation… Da es erforderlich ist, die Nummer (in diesem Faxgerät die vierstellige „Unteradresse“) der Box (in diesem Faxgerät als „F- Code-Relaisbox“ bezeichnet), in die die Dokumente empfangen werden, und das ihr entsprechende F-Code-Passwort genau so einzugeben, wie sie im Faxgerät der Relais-Station registriert sind, überprüfen Sie diese Informationen im voraus.
  • Seite 73: Ausdrucken Einer Liste Der F-Code-Relaisboxen

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (4) Ausdrucken einer Liste der F-Code- 3. Berühren Sie die Taste „F-Code”. Relaisboxen Drucken Sie diese Liste aus, um die unter den F-Code-Relaisboxen 4. Berühren Sie die Taste „An”. registrierten Informationen, zu überprüfen. * Sollten keine F-Code-Relaisboxen in diesem Faxgerät registriert sein, wird keine Liste der F-Code-Relaisboxen ausgedruckt.
  • Seite 74: Datenweiterleitung

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts Datenweiterleitung Die Datenweiterleitungsfunktion ermöglicht es Ihnen, alle zu * Falls der Datenweiterleitungsvorgangs nicht erfolgreich festgelegten Zeiten empfangenen Daten zu speichern und durchgeführt werden kann, werden die empfangenen automatisch an ein anderes, im voraus registriertes Faxgerät Dokumente von Ihrem Gerät ausgedruckt und dann aus dem zu übertragen.
  • Seite 75: Abändern Von Registrierten Informationen

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (2) Abändern von registrierten (3) Datenweiterleitung EIN/AUS Informationen Um die Datenweiterleitungsfunktion verwenden zu können, muss sie Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die bereits für die im voraus eingeschaltet werden. Datenweiterleitung registrierten Informationen abzuändern. * Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, * Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, drücken Sie die Taste Reset.
  • Seite 76: Gruppenwahltasten

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts Gruppenwahltasten Mehrere Ziel-Faxnummern können im voraus unter einer Schnellwähltaste als Gruppe registriert werden. In diesem Fall fungiert die Zielwahlnummerntaste als Gruppenwahltaste für die Wahl aller registrierten Faxnummern durch Drücken einer einzigen Taste. * Gruppenwahltasten können nicht nur für die Eingabe von Faxnummern während einer normale Übertragung, sondern auch für Betriebsvorgänge wie Rundsenden usw.
  • Seite 77: Ändern Oder Löschen

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts 7. Geben Sie die Kurzwählnummer einer nicht registrierten (2) Ändern oder Löschen Schnellwähltaste ein (001 - 300). * Nachdem die 3-stellige Nummer eingegeben wurde, kann sie mit Hilfe der Tasten „+” and „-” abgeändert werden. 1.
  • Seite 78: Wählen

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (3) Wählen (4) Ausdrucken einer Gruppenwahl-Liste * Die Gruppenwahltasten können nicht zusammen mit den Drucken Sie diese Liste aus, um die Informationen aller Kettenwahltasten verwendet werden. Gruppenwahltasten, die derzeitig im Faxgerät registriert sind, wie z. * Die Gruppenwahltasten können nicht nur für die Eingabe von B.
  • Seite 79: Programmtasten

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts Programmtasten Die Bedienungsvorgänge für unterschiedliche Kommunikationsarten, wie etwa Rundsenden, Abrufempfang etc., können unter einer Zielwahlnummerntaste registriert werden, die dann als Programmtaste funktioniert. Außerdem kann bei der Registrierung einer Programmtaste auch die Zeitschaltuhr-Funktion usw. verwendet werden. 5.
  • Seite 80: Ändern Oder Löschen

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts 7. Geben Sie die Kurzwählnummer einer nicht registrierten (2) Ändern oder Löschen Schnellwähltaste ein (001 - 300). * Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, * Nachdem die 3-stellige Nummer eingegeben wurde, kann sie mit drücken Sie die Taste Reset.
  • Seite 81: Verwendung Einer Programmtaste

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (3) Verwendung einer Programmtaste (4) Ausdrucken einer Programmwahl-Liste Drucken Sie diese Liste aus, um die Informationen aller 1. Falls beim durchzuführenden Betriebsvorgang auch Dokumente Programmtasten, die derzeitig im Faxgerät registriert sind, zu übertragen werden sollen, legen Sie die zu übertragenden überprüfen.
  • Seite 82: Passwortkommunikation

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts Passwortkommunikation Wenn die eigentliche Übertragung oder der Empfang der Die Passwortkommunikationsfunktion ermöglicht die Dokumente beginnt, finden Kommunikationen, die die Einschränkung der Zahl der Teilnehmer, mit denen Fax- spezifischen Passwort-Bedingungen erfüllen, statt, während Kommunikationen durchgeführt werden können, macht aber Kommunikationen, die diese Bedingungen nicht erfüllen, nicht die Einhaltung bestimmter Bedingungen bezüglich gewisser durchgeführt werden können.
  • Seite 83: Ändern Oder Löschen Von Erlaubten Faxnummern

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (2) Ändern oder Löschen von erlaubten (3) Registrierung von erlaubten ID-Nummern Faxnummern * In diesem Faxgerät können maximal 5 Nummern als erlaubte ID- Nummern registriert werden. * Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, * Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, drücken Sie die Taste Reset.
  • Seite 84: Ändern Oder Löschen Von Erlaubten Id-Nummern

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (4) Ändern oder Löschen von erlaubten ID- (5) Passwort-Kommunikation EIN/AUS Nummern Schalten Sie die Passwort-Kommunikation ein, falls Sie die Anzahl der Faxgeräte,mit denen die Fax-Kommunikatione durchgeführt * Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, werden kann, einschränken möchten.
  • Seite 85: Chiffrierungskommunikation

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts Chiffrierungskommunikation * Voraussetzung für das Chiffrierungskommunikation ist, dass Die Chiffrierungskommunikation ermöglicht die Chiffrierung von Dokumenten vor ihrer Übertragung. Auf diese Weise werden das Faxgerät der anderen Partei eines unserer Modelle mit denselben Funktionen zur Chiffrierungskommunikation wie Unbefugte daran gehindert, die eigentlichen Daten zu sehen, Ihr Faxgerät ist.
  • Seite 86: Ändern Oder Löschen Der Chiffrierschlüssel

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (2) Ändern oder Löschen der 5. Verwenden Sie die Ziffern (0 - 9) und das auf dem Berührungsfeld angezeigte englische Alphabet (A - Z) zur Erstellung des Chiffrierschlüssel gewünschten 16-stelligen Chiffrierschlüssels. * Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, * Um den eingegebenen Schlüssel zu ändern, verwenden Sie die drücken Sie die Taste Reset.
  • Seite 87: Registrierung Von Chiffrierboxen

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts 3. Berühren Sie die Taste „Verschl. Box”. (3) Registrierung von Chiffrierboxen In Ihrem Faxgerät muss eine Chiffrierbox registriert sein, um einen Chiffrierungsempfang zu ermöglichen. Während des Registrierverfahrens für diese Box müssen Sie auch wählen, ob die empfangenen Dokuumente sofort ausgedruckt werden sollen oder nicht.
  • Seite 88: Ändern Oder Löschen Von Chiffrierboxen

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (4) Ändern oder Löschen von (5) Erforderlicher Betriebsvorgang Chiffrierboxen (Übertragende Partei) * Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, Chiffrierungsübertragung findet statt, indem die Ziel-Faxnummer mit drücken Sie die Taste Reset. Das Berührungsfeld schaltet auf die Hilfe einer Zielwahlnummerntaste angewählt wird, die im voraus für Ausgangseinstellungen zurück.
  • Seite 89: Erforderlicher Betriebsvorgang (Empfangende Partei)

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (6) Erforderlicher Betriebsvorgang (7) Ausdrucken von Dokumenten aus einer (Empfangende Partei) Chiffrierbox Um Dokumente mit Hilfe der Chiffrierungskommunikation empfangen Führen Sie das folgende Verfahren durch, um Dokumente, die Sie in und ausdrucken zu können, führen Sie das folgende Verfahren durch. Ihrer Chiffrierbox empfangen haben, auszudrucken.
  • Seite 90: Ausdrucken Einer Chiffrierschlüssel-Liste

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (8) Ausdrucken einer Chiffrierschlüssel-Liste (9) Ausdrucken einer Liste der Chiffrierboxen Drucken Sie diese Liste aus, um die Inhalte der Chiffrierschlüssel, die Drucken Sie diese Liste aus, um die unter den Chiffrierboxen derzeitig im Faxgerät registriert sind, zu überprüfen. registrierten Informationen und die Daten bezüglich des * Um diese Liste ausdrucken zu können, muss das gegenwärtig Vorhandenseins von Dokumenten in den entsprechenden Boxen, zu...
  • Seite 91: Eingeschränkter Zugriff

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts Eingeschränkter Zugriff Indem gewisse Kommunikationen und Betriebsvorgänge nur > Die folgenden Kommunikationsweisen stehen bei Verwendung nach Eingabe eines Zugriffscodes ermöglicht werden, kann die des eingeschränkten Zugriffs zur Verfügung. Verwendung dieses Faxgerätes - z. B. die Anzahl der •...
  • Seite 92: Ändern Des Manager-Passwortes

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts 4. Geben Sie am Tastenfeld das gegenwärtig registrierte Manager- (2) Ändern des Manager-Passwortes Passwort (4-stellig) an. Um die Verwendung dieses Faxgerätes für jede Einzelperson und * Die Werkseinstellung für das Passwort ist „6482”. jede Abteilung in der Fax-Betriebsart zu überprüfen und die Sicherheit * Um die eingegebene Nummer zu ändern, verwenden Sie die während der Chiffrierungskommunikation zu verbessern, ist es Taste „r”...
  • Seite 93: Registrierung Eines Zugriffscodes

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts 5. Berühren Sie eine nicht registrierte Taste. (3) Registrierung eines Zugriffscodes * Die Informationen für alle bereits registrierten Tasten werden Um die Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' verwenden zu können, angezeigt. müssen Sie im voraus Zugriffscodes in diesem Faxgerät registrieren. * Falls die gewünschte Taste nicht angezeigt wird, verwenden Sie Jeder Zugriffscode ist eine vierstellige Nummer und kann jede die Cursortaste „M”...
  • Seite 94: Ändern Oder Löschen Von Zugriffscodes

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (4) Ändern oder Löschen von Zugriffscodes (5) Eingeschränkter Zugriff EIN/AUS * Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, Um die Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' ein- oder auszuschalten, drücken Sie die Taste Reset. Das Berührungsfeld schaltet auf die führen Sie das folgende Verfahren durch.
  • Seite 95: Ausdrucken Eines Berichts Für Eingeschränkten Zugriff

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (6) Ausdrucken eines Berichts für > Falls Sie das Manager-Passwort eingegeben haben… 5. Wählen Sie den Zugriffscode, für den Sie einen Bericht für eingeschränkten Zugriff eingeschränkten Zugriff ausdrucken möchten, durch Berühren der Drucken Sie dieses Berichtes aus, um die Einzelheiten aller unter entsprechenden Taste.
  • Seite 96: Ausdrucken Einer Zugriffscode-Liste

    Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts (7) Ausdrucken einer Zugriffscode-Liste Drucken Sie diese Liste aus, um die Zugriffscodes und die entsprechenden Namen, die gegenwärtig im Faxgerät registriert sind, zu überprüfen. * Die Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' muss eingeschaltet sein, und Sie müssen zuerst das registrierte Manager-Passwort eingeben, bevor Sie diese Liste ausdrucken können.
  • Seite 97: Abschnitt 5 Verwaltung Der Informationen Zu Ihren

    Abschnitt 5 Verwaltung der Informationen zu Ihren Faxkommunikationen Abschnitt 5 Verwaltung der Informationen zu Ihren Faxkommunikationen Kommunikationsergebnis-Anzeige Sie können bestimmte Informationen bezüglich der 10 letzten Übertragungs- und/oder Empfangsvorgänge auf der Informationsanzeige überprüfen. Die Kommunikationsergebnis-Anzeige erlaubt die Überprüfung von Dokumentnummer, Datum und Uhrzeit, Zielnamen, Anzahl der Seiten, Kommunikationsart und Ergebnis der Kommunikation.
  • Seite 98: Ausdrucken Von Verwaltungsberichten/Listen

    Abschnitt 5 Verwaltung der Informationen zu Ihren Faxkommunikationen Ausdrucken von Verwaltungsberichten/Listen Die Ergebnisse Ihrer Faxkommunikationen sowie auch bestimmte den Faxbetrieb betreffende Einstellungen in diesem Gerät können nach Wunsch durch Ausdrucken der verschiedenen Verwaltungsberichte überprüft werden. Die folgenden Verfahren beschreiben, wie ein Journal, ein Bestätigungsbericht und eine Liste der Benutzereinstellungsliste auszudrucken sind.
  • Seite 99: Benutzereinstellungsliste

    Abschnitt 5 Verwaltung der Informationen zu Ihren Faxkommunikationen (3) Benutzereinstellungsliste Durch Ausdrucken dieser Liste können die vorgenommenen Einstellungen (Art der Telefonleitung usw.) oder andere in diesem Faxgerät registrierte Informationen (Eigenstationsname usw.) überprüft werden. * Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, drücken Sie die Taste Reset.
  • Seite 100: Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen Und

    Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen und Registrierverfahren in diesem Faxgerät Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen und Registrierverfahren in diesem Faxgerät 2. Berühren Sie die Taste „Standart f.Fax”. Bericht: Drucken/Nicht drucken Fünf verschiedene Berichtarten können ausdruckt werden, um z. B. 3. Berühren Sie die Cursortaste „M”, bis „Report srucken” zu überprüfen, ob die Übertragung oder der Empfang richtig hervorgehoben wird.
  • Seite 101: Nachrichtentafel-Funktion Ein/Aus

    Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen und Registrierverfahren in diesem Faxgerät Einstellung der Anzahl der Klingeltöne Nachrichtentafel-Funktion EIN/AUS (Automatischer Faxempfang) Wenn Sie die Funktion 'Nachrichtentafel' verwenden, brauchen die Dokumente nur einmal in den Speicher heruntergeladen zu werden Es kann eingestellt werden, wie oft der Klingelton ertönen soll, bevor und können dann in einem einzigen Betriebsvorgang für die das Faxgerät den Anruf in der Betriebsart 'Automatischer Abrufübertragung an mehrere Zielorte verwendet werden.
  • Seite 102: Einstellung Des Lautstärkepegels

    Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen und Registrierverfahren in diesem Faxgerät 7. Wählen Sie die gewünschte Lautsprecher-Lautstärke unter „Groß”, Einstellung des Lautstärkepegels „Medium”, „Schmal” und „Aus” aus. Der Lautstärkepegel des Alermsignals, Monitors und Lautsprechers kann hier eingestellt werden, oder Sie können diese Töne auch stummschalten.
  • Seite 103: Einstellen Des Dokumentformats Zum Einlesen Vom Dokumentverarbeitungsvorrichtung

    Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen und Registrierverfahren in diesem Faxgerät Einstellen des Dokumentformats zum Einstellen des Vorgabe- Einlesen vom Übertragungsmodus Dokumentverarbeitungsvorrichtung Sie können wählen, welcher Übertragungsmodus, ’Senden aus dem Speicher’ oder ’Senden durch Direkteinzug der Dokumente’ die Wählen Sie, ob die Dokumente, die in die Vorgabeeinstellung in diesem Gerät sein soll.
  • Seite 104: Wahl Des Automatischen Empfangsmodus

    Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen und Registrierverfahren in diesem Faxgerät Wahl des automatischen Empfangsdatum und -zeit Empfangsmodus ausdrucken/nicht ausdrucken Sie können wählen, welcher automatische Empfangsmodus, der Wählen Sie hier, ob die Informationen bezüglich des Faxempfangs automatische Faxempfang oder die automatische FAX/TEL- am oberen Rand der empfangenen Dokumente ausgedruckt werden, Umschaltung, in diesem Faxgerät verwendet werden soll.
  • Seite 105: Einstellen Der Betriebsart 'Wahl Des Papiereinzugs

    Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen und Registrierverfahren in diesem Faxgerät Einstellen der Betriebsart 'Wahl des 3. Berühren Sie die Cursortaste „M” bis „Fax Papierkassette” hervorgehoben wird. Papiereinzugs' Wählen Sie hier eine der drei zur Verfügung stehenden Einstellungen für den Papiereinzug, wenn Sie alle Dokumente ausdrucken möchten, 4.
  • Seite 106: Ein-/Ausschalten Des Manuellen Papiereinzugs

    Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen und Registrierverfahren in diesem Faxgerät Ein-/Ausschalten des manuellen '2-auf-1 Empfang' EIN/AUS Papiereinzugs Falls die Funktion '2-auf-1 Empfang' eingeschaltet ist und zwei Wählen Sie hier, ob Sie den Multi-Bypass für den Einzug des Papiers, Dokumente des Formats A5 nacheinander während desselben das zum Ausdrucken der empfangenen Faxdokumente verwendet Übertragungsvorgangs empfangen werden, werden diese beiden werden soll, verwenden möchten oder nicht.
  • Seite 107: Ferndiagnose Ein/Aus

    Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen und Registrierverfahren in diesem Faxgerät Registrierung der Ferndiagnose-ID- Ferndiagnose EIN/AUS Nummer Vor allem, wenn Probleme auftreten, die Sie nicht selbst beheben können, ist es möglich, den Kundendienst telefonisch zu Falls Sie mit einer autorisierten Kundendienststelle ein Abkommen benachrichtigen.
  • Seite 108: Abschnitt 7 Sonderzubehör

    Section 7 Optional Equipment Abschnitt 7 Sonderzubehör Duplex-Einheit (Duplex-Faxempfang 5. Wählen Sie, ob Sie die Duplex-Empfangsfunktion ein- oder ausschalten möchten, indem Sie, wie erforderlich, entweder die EIN/AUS) Taste „An” oder die Taste „Aus” berühren. Durch die Installation der Duplex-Einheit wird der Duplex-Empfang ermöglicht, bei dem das Papier im Inneren des Faxgeräts umgedreht wird, so dass auch die Rückseite bedruckt werden kann.
  • Seite 109: Abschnitt 8 Referenz-Informationen

    Abschnitt 8 Referenz-Informationen Abschnitt 8 Referenz-Informationen Technische Daten Typ .............. Faxgerät-Bausatz (Sonderzubehör) Kompatibilität ..........Gruppe 3 Erforderlicher Anschluss ......Postanschluss oder entsprechend Sendegeschwindigkeit ........ Ungefähr 3 Sekunden (33600 bps, JBIG, ITU-T Tabelle 1) Modemgeschwindigkeit ....... 33600/31200/28800/26400/24000/21600/19200/16800/14400/12000/9600/7200/4800/2400 bps Datenverdichtung ........JBIG/MMR/MR/MH Fehlerkorrektur ..........
  • Seite 110: Tabelle Sonderschriftzeichen

    Abschnitt 8 Referenz-Informationen Tabelle Sonderschriftzeichen Je nach der Sprache, die auf der Informationsanzeige verwendet wird, können möglicherweise auch Schriftzeichen verwendet werden, die im englischen Alphabet nicht anzutreffen sind, sondern die sprachspezifisch sind. Diese Schriftzeichen werden bei der Registrierung in diesem Faxgerät als „Sonderschriftzeichen“...
  • Seite 111: Papierformat Und Prioritätseinzugs-Tabelle

    Abschnitt 8 Referenz-Informationen Papierformat und Prioritätseinzugs-Tabelle Falls die Kassetten kein Papier enthalten, dessen Format und Ausrichtung ganz genau den empfangenen Dokumenten entspricht, wählt das Faxgerät automatisch das geeignetste Papier für das Ausdrucken der Dokumente. Die folgende Tabelle zeigt die Prioritätsreihenfolge für die Wahl des Papiers in einem solchen Fall an. Format der empfangenen Dokumente Wahl-rein- folge...
  • Seite 112: Menü-Ablaufdiagramme

    Abschnitt 8 Referenz-Informationen Menü-Ablaufdiagramme Die folgenden Diagramme zeigen den Ablauf der angezeigten Meldungen an, wenn die verschiedenen Funktionstasten auf dem Berührungsfeld („Anwendung”, „Registration” und „Report druck”) berührt werden und wenn die Vorgabetaste gedrückt wird. Bitte verwenden Sie diese Diagramme als Referenz bei der Bedienung des Faxgerätes. Taste „Registration”...
  • Seite 113 Abschnitt 8 Referenz-Informationen Vorgabetaste Art der Telefonleitung (nur die Zoll-Version) Taste „Standart f.fax” Kennungsübertragung EIN/AUS Ausdrucken von Berichten/Listen Passwort-Kommunikation EIN/AUS Datenweiterleitung EIN/AUS Nachrichtentafel EIN/AUS Anzahl der Klingeltöne (Automatischer Faxempfang) Lautstärke-Einstellungen Format der Dokumente, die zum Einlesen aus der Dokumentbearbeitungsvorrichtung vorgesehen sind Vorgabe-Übertragungsmodus Automatischer Empfangsmodus Empfangsdatum und -zeit ausdrucken/nicht ausdrucken...
  • Seite 114: Fehlercodetabellen

    Abschnitt 8 Referenz-Informationen Fehlercodetabellen Wenn ein Kommunikationsfehler auftritt, wird einer der folgenden Fehlercodes auf dem entsprechenden Übertragungs- oder Empfangsbericht sowie dem Journal ausgedruckt. Weitere Erklärungen zu den aufgetretenen Störungen sind in den nachfolgenden Tabellen zu finden. * Falls ein Fehlercode während der Kommunikation mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 33600 bps auftritt, wechselt das „U” in den unten stehenden Fehlercodes auf ein „E”.
  • Seite 115 Abschnitt 8 Referenz-Informationen URSACHE UND/ODER KORREKTURVERFAHREN CODE Beim Senden mit hoher Übertragungsgeschwindigkeit ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Das Faxgerät der Zielpartei ist möglicherweise nicht mit der Funktion zum Empfang von Übertragungen, die mit hoher U01721 Übertragungsgeschwindigkeit durchgeführt werden, ausgestattet. Falls Sie die Ziel-Faxnummer mit Hilfe einer Kurzwählnummer oder Zielwahlnummerntaste gewählt haben, wählen Sie für die für diese Taste registrierte Übertragungsgeschwindigkeit eine niedrigere Einstellung, und versuchen Sie, die Dokumente erneut zu senden.
  • Seite 116 Abschnitt 8 Referenz-Informationen CODE URSACHE UND/ODER KORREKTURVERFAHREN Das Faxgerät der übertragenden Partei ist eines unserer Modelle, und ein Nachrichtentafel-Empfang auf F-Code-Basis wurde versucht, um Dokumente aus U03600 der F-Code-Box dieser Partei zu empfangen, war aber unmöglich, da das eingegebene F-Code-Passwort nicht mit dem Passwort übereinstimmte, das im Faxgerät der übertragenden Partei gespeichert ist.
  • Seite 117 Abschnitt 8 Referenz-Informationen URSACHE UND/ODER KORREKTURVERFAHREN CODE Eine Kommunikation wurde versucht, war aber unmöglich, weil das Faxgerät der anderen Partei nicht über das U09000 verwendete Kommunikationsprotokoll verfügt (die andere Partei verwendet ein G2-Faxgerät). Ein Befehl für die Relais-Rundsendung auf F-Code-Basis wurde empfangen, aber nicht alle zu übertragenden Daten wurden empfangen, weil der Speicher in Ihrem Faxgerät voll wurde.
  • Seite 118 DECLARATION OF CONFORMITY 89/336/EEC, 73/23/EEC, 93/68/EEC and 1999/5/EC We declare under our sole responsibility that the product to which this declaration relates is in conformity with the following specifications. Limits and methods of measurement for immunity characteristics of information technology equipment EN55024 Limits and methods of measurement for radio interference characteristics of information technology equipment...
  • Seite 119 Technical regulations for terminal equipment This terminal equipment complies with: •CTR21 •AN 01R00 AN for P •AN 02R01 AN for CH and N •AN 04R00 General Advisory Note •AN 05R01 AN for D, E, GR, P and N •AN 06R00 AN for D, GR and P •AN 07R01 AN for D, E, P and N...
  • Seite 120 CAUTION! The power plug is the main isolation device! Other switches on the equipment are only functional switches and are not suitable for isolating the equipment from the power source. VORSICHT! Der Netzstecker ist die Hauptisoliervorrichtung! Die anderen Schalter auf dem Gerät sind nur Funktionsschalter und können nicht verwendet werden, um den Stromfluß...
  • Seite 121 This machine has passed all quality controls and final inspection.
  • Seite 122 2001. 9 3CM80080A...

Inhaltsverzeichnis