Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUBERTH R2 BASIC Gebrauchsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R2 BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C. DER HELM
Achtung:
Die Antibeschlag-Scheibe ist im Auslieferzustand mit einer Schutzfolie
ausgestattet. Entfernen Sie diese Folie vor dem ersten Gebrauch des
Helms.
Achtung:
Die Antibeschlag-Scheibe darf nur in Verbindung mit speziell dafür
vorgesehenen SCHUBERTH Visierscheiben gefahren werden. Eine
Anbringung auf anderen Visieren ist nicht gestattet.
ÖFFNEN DES VISIERS
Das Visier wird geöffnet, indem Sie links oder
rechtsseitig mit dem Daumen unter eines der
am Visier angebrachten Fingertabs greifen und
die Visierscheibe mit Druck nach oben in die
gewünschte Position bringen.
Visierpositionen (mit Stadtstellung)
Die zweite Rastposition (Stadtstellung) ist etwas verstärkt, so dass das Visier
an dieser Stelle einen stärkeren Widerstand erfährt. Auf diese Weise wird das
Arretieren des Visiers in der Stadtstellung erleichtert, insbesondere während der
Fahrt.
Öffnen Sie hierzu das Visier
· hierbei wird die Stadtstellung in der Regel zunächst übersprungen
· mit einer Abwärtsbewegung des Visiers kann diese dann einfach eingestellt
werden.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis