Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergänzende Informationen; Diagnosefehlercodes; Einleitung; Prüftabellenindex Der Diagnosefehlercodes (Dtc) - JLG TOUCAN 10E Betriebs- Und Sicherheitshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 6 - ALLGEMEINE ANGABEN UND WARTUNG DURCH DEN BEDIENER

6.11 ERGÄNZENDE INFORMATIONEN

Folgende Informationen werden in Übereinstimmung mit den
Anforderungen der europäischen Maschinenrichtlinie 2006/42/
EG gegeben und gelten nur für EWR-Maschinen.
Bei elektrisch angetriebenen Maschinen beträgt der A-bew-
ertete äquivalente Dauerschalldruckpegel auf der Arbeitsplatt-
form weniger als 70dB(A).
Der Schwingungsgesamtwert, dem die oberen Körperglied-
maßen ausgesetzt sind, überschreitet nicht 2,5 m/s². Der höch-
ste Effektivwert der gewichteten Beschleunigung, dem der
gesamte Körper ausgesetzt ist, überschreitet nicht 0,5 m/s².

6.12 DIAGNOSEFEHLERCODES

Einleitung

Dieser Unterabschnitt liefert Informationen zum Diagnostic Trou-
ble Code (kurz DTC), der die Identifikation von Fehlfunktionen
erlaubt, die auf der Multifunktions-Digitalanzeige (MDI) abgele-
sen werden können. Mehr Informationen zur MDI entnehmen
Sie bitte Kapitel 3. Informationen zur Ansiedlung der Endschal-
ter bzw. Sensoren entnehmen Sie bitte Kapitel 2.
Die DTC-Fehlercodes werden gemäß den ersten zwei Ziffern in
Gruppen zusammengefasst, die dem Blinkcode der Fehler-
leuchte des Systems entsprechen. Werden mehrere DTC-
Fehlercodes angezeigt, ist die Fehlersuche bei dem DTC zu
beginnen, dessen erste zwei Ziffern am höchsten sind. Wird im
Laufe der Kontrolle eine Korrektur ausgeführt, ist die Prü-
fung durch aufeinanderfolgendes Ein- und Ausschalten der
Maschine anhand der Notausschaltung abzuschließen.
6-28
6.13 PRÜFTABELLENINDEX DER
DIAGNOSEFEHLERCODES (DTC)
DIAGNOSEFEHLERCODE-TABELLE
0-0 Hilfeanmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-29
2-1 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-31
2-2 Arbeitskorb-Bedienpult. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-31
2-3 Bondenkontrolle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-34
2-5 Funktion blockiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-38
3-1 Leitungsschütz-Stromkreis unterbrochen . . . . . . . . . . . . 6-40
3-2 Leitungsschütz-Kurzschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6.40
3-3 Ausgangstreiber des Boden-Bedienpults . . . . . . . . . . . . 6-41
4-2 Thermische Begrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-45
4-4 Batteriespeisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-47
4-6 Übertragungs- und Steuersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-49
6-6 Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-50
6-7 Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-51
7-7 Elektromotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-51
8-1 Neigungssensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-53
8-2 Arbeitskorb-Lasterfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-53
8-6 Steuerung/Stift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-54
9-9 Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-56
- JLG Hubarbeitsbühne -
SEITE
31210179

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toucan 26e

Inhaltsverzeichnis