Seite 1
Betriebs- und Sicherheitshandbuch Originalanleitung – Dieses Handbuch muss immer bei der Maschine verbleiben. Auslegerarbeitsbühnenmodelle 520AJ 3123914 November 1, 2017 AS/NZS German – Operation and Safety...
Seite 3
Vorsichtsmaßnahmen und Bedienungsverfahren bekannt zu machen, die für den sicheren und ordnungsgemäßen Maschinenbetrieb für den vorgesehenen Zweck erforderlich sind. Aufgrund von ständigen Produktverbesserungen behält sich JLG Industries Inc. das Recht vor, Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Bekanntmachung vorzunehmen. Aktualisierte Informationen sind auf Anfrage von JLG Industries Inc.
WENN SIE NICHT VERMIEDEN WIRD, ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUN- MACHT AUF INFORMATIONEN ODER EINE UNTERNEHMENSRICHTLINIE AUFMERK- GEN FÜHREN KANN. DIESER AUFKLEBER HAT EINEN ORANGEFARBENEN HINTER- SAM, DIE DIREKT ODER INDIREKT MIT DER SICHERHEIT VON PERSONEN ODER DEM GRUND. SCHUTZ VON ANLAGEN IN ZUSAMMENHANG STEHEN. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
WICHTIG 13224 Fountainhead Plaza Hagerstown, MD 21742 JLG INDUSTRIES INC. MUSS IN ALLEN FÄLLEN, IN DENEN JLG-PRODUKTE IN UNFÄLLE VERWICKELT WAREN, BEI DENEN ES ZU VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD VON PERSO- oder Ihre örtliche JLG-Vertretung NEN KAM, ODER WENN ERHEBLICHE SCHÄDEN AN SACHEIGENTUM ODER AM JLG- (Adressen befinden sich auf der hinteren Umschlaginnenseite dieses PRODUKT AUFTRATEN, SOFORT BENACHRICHTIGT WERDEN.
Benutzers, Bedienungspersonals, Vermieters und Mieters hin- sichtlich Sicherheit, Ausbildung, Prüfung, Wartung, Anwendung und Betrieb. Wenn irgendwelche Fragen hinsichtlich der Sicher- heit, Schulung, Inspektion, Wartung, Anwendung und Bedienung auftreten, bitte mit JLG Industries Inc. (“JLG”) in Verbindung treten. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Hindernisse prüfen. • Sicherstellen, dass die Maschine auf eine Weise eingesetzt • Den Arbeitsbereich auf Löcher, Bodenerhebungen, abfallende wird, die gemäß den Angaben von JLG ihrem vorgesehenen Stellen, Hindernisse, Schutt, verdeckte Löcher und andere Verwendungszweck entspricht.
• Keine Sicherheitsvorrichtungen entfernen, verändern oder • Die Maschine auf Veränderungen an Originalkomponenten außer Kraft setzen. prüfen. Sicherstellen, dass jegliche Veränderungen von JLG genehmigt wurden. • Die Ansammlung von Schmutz auf dem Arbeitskorbboden vermeiden. Schlamm, Öl, Fett und andere rutschige Stoffe von der Fußbekleidung und dem Arbeitskorbboden entfernen.
Verlust der Körperbeherrschung neigen, darf die • Keine Materialien auf dem Arbeitskorbgeländer befördern, es Bedienung der Maschine nicht erlaubt werden. sei denn, dies wurde von JLG genehmigt. Stolper- und Sturzgefahren • Wenn sich zwei oder mehr Personen im Arbeitskorb befinden, ist der Bediener für alle Betriebsvorgänge der Maschine ver-...
• Vor Inbetriebnahme der Maschine sicherstellen, dass alle • Diese Maschine ist nicht isoliert und bietet keinen Schutz vor Türen geschlossen und in der ordnungsgemäßen Stellung ver- Kontakt oder Nähe zu einem stromführenden Leiter. riegelt sind. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Spannung von bis zu 50 000 Volt einhalten. Ein zusätzli- • Die Bewegung der Maschine und das Schwanken von Strom- cher Abstand von einem Fuß ist jeweils für zusätzliche leitungen berücksichtigen. 30 000 Volt oder weniger erforderlich. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Maschine auf einer festen, waagerechten und ebenen Stand- fläche steht, bevor der Arbeitskorb angehoben oder bei ange- hobenem Arbeitskorb gefahren wird. • Vor dem Fahren auf Fußböden, Brücken, Lkws und anderen Flächen die zulässigen Tragfähigkeiten der Flächen ermitteln. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Seite 20
• Die Maschine nicht in Betrieb nehmen, wenn die Windge- last überschreiten. Alle Lasten innerhalb der Abschrankung schwindigkeit, einschließlich Windböen, 12,5 m/s (28 mph) des Arbeitskorbs halten, es sei denn, JLG hat anderweitige überschreitet. Die Windgeschwindigkeit betreffende Faktoren Genehmigungen erteilt.
Regenschirmen wird schwierig. 13,9-17,1 32-38 Steifer Wind Ganze Bäume bewegen sich. Widerstand beim Gehen gegen den Wind. 17,2-20,7 39-46 Stürmischer Wind Zweige brechen von Bäumen. Autos scheren auf der Straße aus. 20,8-24,4 47-54 Sturm Leichte Schäden an Gebäuden. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Höhe oder am Boden die Anwesenheit der Hubar- • Den Arbeitskorb mit Hilfe der Auslegerfunktionen, nicht der beitsbühne bekannt ist. Stromversorgung Fahrfunktionen, an Hindernisse heran bewegen. Deckenlaufkränen unterbrechen. • Beim Fahren in Bereichen mit eingeschränkter Sicht immer einen Sicherungsposten aufstellen. 1-10 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
• Informationen zum Anheben sind im Abschnitt Maschinenbe- anderweitig durch zweckmäßige Sicherheitsstützen, Blöcke trieb dieses Handbuchs zu finden. oder hoch liegende Halterungen unterstützt und an Bewe- gungen gehindert wird. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 1-11...
Seite 24
Instandhaltungshandbuch zu entnehmen. • Sicherstellen, dass Ersatzteile oder -komponenten mit den Ori- ginalteilen oder -komponenten identisch oder diesen gleich- MODIFIKATION ODER VERÄNDERUNG EINER HUBARBEITSBÜHNE DARF NUR MIT wertig sind. VORHERIGER SCHRIFTLICHER GENEHMIGUNG DES HERSTELLERS ERFOLGEN. 1-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Wasser in die Batterien füllen, nachdem sie aufgeladen wur- Batterieklemmen legen. den. • Bei der Wartung der Batterien immer einen Hand-, Augen- und Gesichtsschutz tragen. Darauf achten, dass die Batteriesäure nicht mit der Haut oder mit Kleidung in Kontakt kommt. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 1-13...
4. Verwendung einer zugelassenen Fallschutzvorrichtung. Das Bedienungspersonal muss darauf hingewiesen werden, dass es die Verantwortung und Berechtigung hat, die Maschine im Fall einer Störung oder eines anderen unsicheren Zustands entweder der Maschine oder der Arbeitsstelle abzustellen. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
WICHTIG ALS WERKSGESCHULTE WARTUNGSMECHANIKER ERKENNT JLG INDUSTRIES INC. In der folgenden Tabelle sind die regelmäßigen Maschinenins- PERSONEN AN, DIE DEN JLG-WARTUNGSSCHULUNGSKURS FÜR DAS ENTSPRECHENDE pektionen und Wartungsarbeiten aufgeführt, die von JLG Indust- JLG-PRODUKTMODELL ERFOLGREICH ABSOLVIERT HABEN. ries Inc. vorgeschrieben werden. Die örtlichen Vorschriften für weitere Erfordernisse für Hubarbeitsbühnen sind zu beachten.
Vorbeugende Wartung Zu den Intervallen, die im Wartungs- und Eigentümer, Händler oder Qualifizierter JLG-Mechaniker Wartungs- und Instandhaltungshandbuch angegeben sind. Anwender Instandhaltungshandbuch HINWEIS: Inspektionsformulare sind von JLG erhältlich. Die Inspektionen unter Verwendung des Wartungs- und Instandhaltungshandbuchs durch- führen. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Betriebs- und Sicherheitshandbuch des jeweiligen Zubehör- teils oder Arbeitswerkzeugs zu ersehen. Grundwerkstoffriss Schweißnahtriss 3. Aufkleber und Schilder – Auf Sauberkeit und Lesbarkeit prüfen. Sicherstellen, dass keine Aufkleber und Schilder feh- len. Sicherstellen, dass unleserliche Aufkleber und Schilder gereinigt oder ersetzt werden. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
MASCHINE DARF ERST IN BETRIEB GENOMMEN WERDEN, NACHDEM SIE FÜR freien Betrieb sicherstellen. BETRIEBSSICHER ERKLÄRT WURDE. d. Sicherstellen, dass alle Maschinenfunktionen deakti- viert sind, wenn der Not-Aus-Knopf hineingedrückt ist. e. Sicherstellen, dass alle Auslegerfunktionen zum Still- stand kommen, wenn der Funktionsfreigabeschalter losgelassen wird. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Seite 32
3. Mit dem Arbeitskorb in der verstauten Stellung: a. Die Maschine auf einer Neigung fahren, die das Nenn- Steigvermögen der Maschine nicht übersteigt, und anhalten, um sicherzustellen, dass die Bremsen halten. b. Prüfen, ob die Neigungskontrollleuchte aufleuchtet, um den einwandfreien Betrieb sicherzustellen. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Auslegers ausgeführt und die Hupe ertönt, bis der der Funktion weiterhin aktiv ist, halten Sie den SkyGuard-Über- SkyGuard-Sensor und Fußschalter ausgeschaltet sind. steuerungsschalter gedrückt, um den normalen Betrieb der Maschinenfunktionen zu ermöglichen, bis der SkyGuard-Sensor ausgeschaltet ist. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Kraft gesetzt oder blockiert. Riegel und Scharniere befin- den sich in gutem Betriebszustand. 9. Drehwagenlager – Einwandfreie Schmierung ersichtlich. Keine Anzeichen von losen Bolzen oder Spiel zwischen Lager und Maschine. Abbildung 2-3. Tägliche Sichtkontrolle – Blatt 2 von 3 2-10 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Ausleger gerade so hoch anheben, um ihn aus der delachsenventils wiederholen. Transportstellung zu bringen. 11. Wenn die Sperrzylinder nicht richtig funktionieren, einen qualifizierten Mechaniker die Störung vor jeglichem weite- ren Betrieb beheben lassen. 2-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Tragfähigkeits-Kontrollleuchte, die je Diese Symbole und die entsprechenden Funktionen sind bei nach Arbeitskorbstellung grün oder gelb sein kann. ANSI-Maschinen aus dem auf der Bedienpultschutzvorrichtung vor dem Bedienpult oder bei den Boden-Bedienelementen befindlichen Aufkleber ersichtlich. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Spannung zum ARBEITSKORB/ gehalten werden, um den Ein-/Ausfahrzylinder BODEN-WAHLSCHALTER unterbrochen. des Hauptauslegers, den Hubzylinder des Tur- mauslegers, das Drehwerk, den Hubzylinder des Hauptausle- gers, den Hubzylinder der Auslegerverlängerung, die Arbeitskorbniveaukorrektur und das Arbeitskorbdrehwerk zu betätigen. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Seite 43
BODEN gedreht, funktionieren nur die Boden-Bedienele- dem Bediener, die Einstellung des mente. automatischen Selbstnivelliersystems. Dieser Schalter wird in bestimmten Situationen, z. B. beim Herauf-/Herab- fahren einer Neigung, zum Einstellen des Arbeitskorbniveaus verwendet. 3. Arbeitskorb drehen Dient zur Drehung des Arbeitskorbs. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Seite 44
Anheben oder Absenken gestellt wird. 7. Turmausleger anheben/absenken 5. Ein-/Ausfahr-Schalter Dieser Bedienungshebel bewirkt das Anheben und Absenken des Turmaus- Bewirkt das Ein- und Ausfahren des legers. Auslegers. 8. Schwenken Bewirkt eine nicht kontinuierliche Drehung des Drehwagens um 355°. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Seite 45
Lasterfassungssystems gesperrt werden. Zur Verwendung der Zusatzstromvorrichtung muss der Schalter während der Verwendung der Funktion nach “UNTEN” gehalten werden. Wenn der Motor läuft, muss der Schalter nach UNTEN gehalten werden, um alle Ausleger- Bedienelemente freizugeben. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE Boden-Bedienpult-Anzeigetafel 5. Systemnotfall-Kontrollleuchte Diese Leuchte zeigt an, dass das JLG-Steuersys- (Siehe Abbildung 3-2., Boden-Bedienpult-Anzeigetafel) tem einen außergewöhnlichen Zustand fest- gestellt hat und ein Diagnosefehlercode im 1. Batteriestörungs-Kontrollleuchte Systemspeicher gesetzt wurde. Informationen über Fehler-...
(Siehe Abbildung 3-6., Boden-Bedienpult-Messanzeige) In der Messanzeige werden Betriebsstunden, Kraftstoffstand (falls Abbildung 3-3. Begrüßungsbildschirm vorhanden) und Diagnosefehlercodes (DTC) vom JLG-Steuersys- tem sowie vom Motorsteuersystem angezeigt. Wenn beim Anlas- sen der Maschine keine aktiven Diagnosefehlercodes vorhanden sind, wird für 3 Sekunden der Begrüßungsbildschirm und anschließend der Hauptbildschirm angezeigt.
ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE Auf dem Diagnosebildschirm werden aktive und inaktive Fehler Auf dem Motor-Diagnosebildschirm werden die verdächtige im JLG-Steuersystem angezeigt. Aktive Fehler sind mit einem Parameternummer (SPN), Fehlermodus-Bezeichner (FMI) und Stern (*) gekennzeichnet. Ereignisanzahlinformationen angezeigt. Motor-SPN-Text ist nicht bildlauffähig.
Gelände und zum Hochfahren an Gefäll- Der Druckschalter für die HUPE dient zur strecken. Die mittlere Stellung ermöglicht ein möglichst ruhi- Stromversorgung einer akustischen Warnvorrichtung, wenn ges Fahren der Maschine. er gedrückt wird. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3-13...
Seite 53
Die Zusatzpumpe dient zur Bereitstellung eines ausreichen- den Ölvolumenstroms zum Betrieb der grundlegenden Maschinenfunktionen, falls die Hauptpumpe oder der Motor ausfällt. Die Zusatzpumpe ermöglicht das Anheben/Absen- ken und Ein-/Ausfahren des Turmauslegers sowie das Anhe- ben/Absenken, Ein-/Ausfahren Schwenken Hauptauslegers. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3-15...
Seite 54
Dieser Schalter betätigt die Chassisleuch- Übersteuerungsschalter vorhanden ten, wenn die Maschine damit ausgestat- sind, funktioniert der Schalter wie tet ist. oben beschrieben und ermöglicht dem Bediener die Übersteuerung des Systems, das die Abschaltung verursacht hat. 3-16 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Seite 55
Alarm wird ausgegeben. Wenn Sky- Guard aktiviert ist, blinkt die Kontrollleuchte und die Hupe ertönt kontinuierlich. 14. Arbeitskorb drehen Dieser Schalter bewirkt bei Einstellung nach rechts oder links die entsprechende Drehung des Arbeitskorbs. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3-17...
HORIZONTALE ABSENKEN, DANN DIE MASCHINE SO AUFSTELLEN, DASS SIE WAAGE- Zeigt an, dass der Generator in Betrieb ist. RECHT IST, BEVOR DER AUSLEGER WIEDER AUSGEFAHREN ODER ÜBER DIE HORIZON- TALE ANGEHOBEN WIRD. 2. Arbeitskorb-Überlastungskontrollleuchte Zeigt an, dass der Arbeitskorb überlastet wurde. 3-18 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Seite 58
Das Licht leuchtet kontinuierlich, wenn der Bediener den Kriechgang auswählt oder wenn das Steuer- system die Maschine in den Kriechgang versetzt. Wenn das Steuersystem eine oder mehrere Funktionen in die Kriech- ganggeschwindigkeit versetzt, blinkt die Kontrollleuchte bei Auswahl dieser Funktion. 3-20 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Seite 59
ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE 8. Systemnotfall-Kontrollleuchte 9. Fahrtrichtungskontrollleuchte Diese Leuchte zeigt an, dass das JLG-Steuersys- Wenn der Ausleger in einer Richtung über die tem einen außergewöhnlichen Zustand fest- Hinterräder oder darüber hinaus geschwenkt gestellt hat und ein Diagnosefehlercode im wird, leuchtet die Fahrtrichtungskontroll- Systemspeicher gesetzt wurde.
Seite 60
ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE NOTIZEN: 3-22 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Mit dem Boden-Bedienpult können Sie alle Funktionen außer Fahren und Lenken ausführen. Diese Funktionen werden in Not- fällen zum Absenken des Arbeitskorbs auf den Boden eingesetzt, wenn das Bedienungspersonal auf dem Arbeitskorb dazu nicht in der Lage ist. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Fläche. MASCHINE NICHT ÜBERLASTEN ODER AUF EINER NICHT WAAGERECHTEN FLÄCHE VERWENDEN. 2. Die Last liegt innerhalb der vom Hersteller angegebenen Konstruktionsnenntragfähigkeit. 3. Alle Systeme der Maschine funktionieren einwandfrei. 4. Die Maschine entspricht der Originalausstattung von JLG. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
HINWEIS: Nach dem Einschalten der Zündung muss der 5. Den Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter in die Bediener warten, bis die Glühkerzen-Kontroll- Stellung “Arbeitskorb” drehen. leuchte erlischt, bevor der Motor durchgedreht werden kann. 1. Den Schlüssel des Arbeitskorb/Boden-Wahl- schalters in die Stellung “Boden” drehen. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Anlasser betätigt werden kann. Wenn der Anlasser funktioniert, obwohl der Fußschalter niederge- drückt wird, DIE MASCHINE NICHT BETREIBEN. 3. Den Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter in die Stellung Aus drehen. Detaillierte Informationen sind in der Betriebsanlei- tung des Motorherstellers zu finden. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Motor erst wieder gestartet werden, nachdem Kraftstoff in HINWEIS: Das Wartungs- und Instandhaltungshandbuch sowie einen den Tank gefüllt wurde. qualifizierten JLG-Mechaniker hinzuziehen, um die Maschinen- einrichtung zu überprüfen. • Motor-Neustart – Wenn der Motor abgeschaltet wird, kann der Fahrer die Stromversorgung aus- und einschalten und Das Kraftstoff-Abschaltsystem überwacht den...
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB HAUPTAUSLEGER TELESKOPVORRICHTUNG HORIZONTAL VÖLLIG AUSGEFAHREN VERSTAUTE STELLUNG DES TURMAUSLEGERS DIE MASCHINE WIRD IN DIESER RICHTUNG UMKIPPEN, WENN SIE ÜBERLASTET IST ODER AUF EINER NICHT WAAGERECHTEN FLÄCHE BETRIEBEN WIRD. Abbildung 4-1. Stellung der geringsten Vorwärtsstabilität – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
1. Die Steigfähigkeit, die den Prozentsatz des Gefälles darstellt, den die Maschine bewältigen kann. 2. Die Böschung, die den Winkel des Hangs darstellt, über den TURMAUSLEGER die Maschine gefahren werden kann. GANZ ANGEHOBEN Abbildung 4-2. Stellung der geringsten Rückwärtsstabilität 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
FAHRTRICHTUNG ÜBEREINSTIMMT. sowohl am Arbeitskorb- Bedienpult als auch am Vorwärts- und Rückwärtsfahren Chassis vergleichen, um die Fahrtrichtung der VORWÄRTS RÜCKWÄRTS 1. Am Arbeitskorb-Bedienpult den Not-Aus- Maschine zu ermitteln. Schalter herausziehen, den Motor anlassen und den Fußschalter aktivieren. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
(Antriebsachse) und in Fahrtrichtung verstaut wird. Beim Hochfahren Abbildung 4-4. Fahren auf einer Neigung HINWEIS WICHTIG WENN SICH DER AUSLEGER ÜBER DER VORDERACHSE BEFINDET, IST DIE RICHTUNG DER LENK- UND FAHRBEWEGUNG ENTGEGENGESETZT ZUM NORMALEN BETRIEB. 4-10 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
WIRD ODER BEVOR MIT ANGEHOBENEM AUSLEGER GEFAHREN WIRD. korb nivelliert ist. UM EIN UMKIPPEN ZU VERMEIDEN, WENN DIE ROTE NEIGUNGSWARNLEUCHTE LEUCHTET UND DER AUSLEGER ÜBER DIE HORIZONTALE ANGEHOBEN IST, DEN ARBEITSKORB AUF DEN ERDBODEN ABSENKEN. DANN DIE MASCHINE SO AUFSTEL- 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-11...
Rechts oder Links mit Hilfe des Steuerschalters verlängerung. Wird der Knopf ganz nach links “Schwenken” auswählen. gedreht, bis er einrastet, werden der Antrieb, die Hauptausleger-Hubfunktion, das Arbeitskorb- drehwerk und die Schwenkfunktion in den Kriechgang versetzt. 4-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
A = Zeigt an, dass die Abschaltung aktiviert wurde * Nicht beachten, wenn Hauptausleger ausgerichtet ist und mit oder ohne Lenkung nach vorne fährt und keine anderen Funk- tionen aktiv sind. Hinweis: Wenn Soft-Touch- sowie SkyGuard-Funktionen aktiviert sind, werden alle Funktionen ausgeschaltet. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-13...
DER AUSLEGER VÖLLIG IN DIE AUSLEGERAUFLAGE ABGESENKT WERDEN. 1. Den Ausleger in die verstaute Stellung oder Aufbewah- rungsstellung bringen. 2. Alle losen Gegenstände von der Maschine entfernen. 3. Das Chassis und den Arbeitskorb mit Drahtseilen oder Ket- ten ausreichender Stärke sichern. 4-14 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Seite 75
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB 520AJ 450AJ 1 366 mm 1 471 mm (53.7 in) (57.9 in) 1 261 mm 1 156 mm (49.6 in) (45.5 in) Abbildung 4-5. Anhub- und Festzurrdiagramm 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-15...
Seite 76
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB Abbildung 4-6. Aufkleberanordnung – Blatt 1 von 6 4-16 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Seite 77
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB Abbildung 4-7. Aufkleberanordnung – Blatt 2 von 6 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-17...
Seite 78
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB Abbildung 4-8. Aufkleberanordnung – Blatt 3 von 6 4-18 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Seite 79
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB Abbildung 4-9. Aufkleberanordnung – Blatt 4 von 6 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-19...
Seite 80
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB Abbildung 4-10. Aufkleberanordnung – Blatt 5 von 6 4-20 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Seite 81
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB Abbildung 4-11. Aufkleberanordnung – Blatt 6 von 6 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-21...
Hersteller nicht innerhalb von 48 Stunden nach 3. Krane, Gabelstapler oder andere Maschinen können einge- einem Vorfall, an dem ein Produkt von JLG Industries beteiligt ist, setzt werden, um die Bewegung der Maschine zu stabili- benachrichtigt wird.
4. Bei Bedarf die Unterlegkeile von den Rädern entfernen. Diese Maschine darf nicht abgeschleppt werden. Vorrichtungen zum Bewegen der Maschine sind jedoch vorhanden. Die folgenden Ver- fahren sind AUSSCHLIESSLICH im Notfall für das Verbringen an einen geeigneten Platz zur Wartung anzuwenden. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Falle einer Aktivierung des Lasterfas- sungssystems gesperrt werden. HINWEIS: Beim Einsatz der MSSÜ-Technologie blinkt die Kontrollleuchte zum Anzeigen der Störung und im JLG-Steuerungssystem wird ein Fehlercode festgelegt, der von einem qualifizierten JLG- Wartungsmechaniker zurückgesetzt werden muss. HINWEIS: MSSÜ-Funktionsprüfungen sind nicht erforderlich. Das JLG- Steuerungssystem legt einen Diagnosefehlercode fest, wenn der Steuerschalter nicht ordnungsgemäß...
Seite 88
ABSCHNITT 5 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE NOTIZEN: – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Arbeitskorbhöhe, angehoben und ganz 7,3 m (24 ft) ausgefahren Waagerechte Reichweite 10 m (32.8 ft) Maschinenbreite 2 353 m (92.6 in) Radstand 2 362 mm (93.0 in) Arbeitskorbhöhe 16 m (52 ft 6 in) Bodenfreiheit 419 mm (16.5 in) – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Viskositäten aufweisen. Wenn die Verwendung Betriebstemperaturbereich S.A.E. Viskositätsklasse anderer Hydrauliköle als Mobil 424 gewünscht wird, bitte ent- des Hydrauliksystems sprechende Empfehlungen von JLG Industries einholen. –18 bis +83 °C Tabelle 6-7. Technische Daten von Mobilfluid 424 (0 bis 180 °F) –18 bis +99 °C...
6,63 mm2/s bei 20 °C (68 °F) 102 mm2/s Viskositätsindex bei 40 °C (104 °F) 46 mm2/s Dichte (kg/l) bei 15° 0,8468 bei 100 °C (212 °F) 10 mm2/s Dichte (lb/in3) bei 60 °F 0,0305 Viskositätsindex 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Reifen und Räder – 20x9 Luftreifen HINWEIS: Muss über 14 °C (32 °F) gelagert werden Reifen und Räder – 20x9 ausgeschäumt 99,8 Reifen und Räder – 18x7 104,3 Arbeitskorb und Bedienpult – 30x60 242,5 Arbeitskorb und Bedienpult – 30x48 Batterie – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
KRAFTSTOFF WITH THE RECOMMENDED FLUIDS, A FULLY CHARGED BATTERY FUEL VON JLG VORGESCHRIEBENEN KALTSTARTPAKETS (D.H. MOTORBLOCKHEIZUNG, MIT KEROSIN- AND THE AID OF A COMPLETE JLG SPECIFIED COLD WEATHER -20°F(-29°C) WITH ETHEREINSPRITZUNG ODER GLÜHKERZEN, BATTERIEWÄRMVORRICHTUNG UND ZUSATZ PACKAGE (IE. ENGINE BLOCK HEATER, ETHER INJECTION OR HYDRAULIKÖLBEHÄLTERHEIZUNG) STARTEN UND BETREIBEN.
REFROIDISSEUR D’HUILE HYDRAULIQUE (CONSULTER LE THE ADDITION OF A HYDRAULIC TEMPERATURE ANWENDUNG ZU RATE ZIEHEN) OIL COOLER (CONSULT JLG SERVICE SERVICE APRÈS-VENTE DE JLG À CE PROPOS) KEIN BETRIEB HINWEIS: VERLÄNGERTER BETRIEB BEI 120° F (49° C) PROLONGED OPERATION IN...
ABSCHNITT 6 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL Abbildung 6-2. Wartung durch das Bedienungspersonal und Abbildung der Schmierpunkte 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Schmierpunkte dargestellten. SCHMIERABSTÄNDE ENTSPRECHEND VERKÜRZT WERDEN. Tabelle 6-12. Schmierungsspezifikationen 1. Schwenklager SCHLÜSSEL SPEZIFIKATIONEN Lagerfett (JLG-Teilenr. 3020029) Mobilith SHC 460. HÖ Hydrauliköl API-Spezifikation GL-4, z. B. Mobilfluid 424. EPGL Hochdruck-Getriebeöl gemäß der API-Spezifikation GL-5 oder Mil-Spec Mil-L-2105. Mehrzweckschmierfett mit einem Mindesttropfpunkt von 177 °C (350 °F).
Seite 99
Füllmenge: Nach Bedarf Füllmenge: Nach Bedarf Schmiermittel: Mobil SHC 007 Schmiermittel: Lubriplate 930-AAA Intervall: Nach Bedarf Intervall: Nach Bedarf LAGER NICHT ÜBERMÄßIG SCHMIEREN. ÜBERMÄßIGES SCHMIEREN DER LAGER FÜHRT ZUR BESCHÄDIGUNG DER ÄUßEREN DICHTUNG IM GEHÄUSE. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-11...
Seite 100
6 Monate oder 300 Betriebsstunden ersetzen. stunden wechseln Anmerkung: Bei neuen und kürzlich überholten Maschinen sowie nach dem Wechseln des Hydrauliköls alle Systeme mindestens zwei vollständige Zyklen laufen lassen, und dann den Ölstand im Behälter erneut prüfen. 6-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Seite 101
Intervall: Füllstand alle 3 Monate oder 150 Betriebsstunden Anmerkung: Zum Ersetzen die Flügelmutter und die Abde- prüfen; alle 2 Jahre oder 1200 Betriebsstunden wechseln. ckung entfernen. Unter bestimmten Bedingungen kann es erforderlich sein, das Teil öfter zu ersetzen. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-13...
Seite 102
Füllmenge: 9,5 l (10 qt) mit Filter Intervall: Nach Bedarf wechseln Schmiermittel: Motoröl Intervall: Füllstand täglich prüfen; alle 500 Betriebsstunden oder sechs Monate wechseln, je nachdem, was zuerst ein- tritt. Endgültigen Ölstand an Markierung am Messstab anpassen. 6-14 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Seite 103
Intervall: Nach den ersten 50 Betriebsstunden und danach alle Schmierpunkt(e): Austauschbarer Einsatz 6 Monate oder 300 Betriebsstunden ersetzen. Intervall: Jährlich oder alle 500 Betriebsstunden Anmerkung: Die Sicherungsschraube des Motorkastens ent- fernen und den Motorkasten herausziehen, um Zugang zu erlangen. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-15...
Seite 104
ABSCHNITT 6 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL 11. Luftfilter Schmierpunkt(e): Austauschbarer Einsatz Intervall: Alle 6 Monate oder 300 Betriebsstunden oder nach Angabe der Zustandsanzeige Anmerkungen: Staubabscheiderventil täglich auf Ver- schmutzung prüfen 6-16 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
MUTTERN VERWENDET WERDEN, DIE ZUM KEGELWINKEL DES RADS PASSEN. Einen ausgeschäumten oder mit Ballast gefüllten Reifen nicht durch einen Luftreifen ersetzen, es sei denn, dies wurde von JLG Industries Die Radmuttern mit dem vorschriftsmäßigen Drehmoment festzie- Inc. ausdrücklich genehmigt. Bei der Auswahl und Montage eines hen, damit sie sich nicht lösen.
Seite 106
230 Nm (170 ft lb) 2. Die Muttern in folgender Reihenfolge festziehen: 4. Die Radmuttern müssen nach den ersten 50 Betriebsstun- den und nach jedem Radwechsel angezogen werden. Das Drehmoment alle 3 Monate oder 150 Betriebsstunden prüfen und nachziehen. 6-18 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...
Einklang mit Anhang III, Teil B, Verfahren 1 und 0 der Richt- linie, 104 dB. Der Gesamtvibrationswert, dem das Hand-Arm-System ausge- setzt ist, überschreitet 2,5 m/s nicht. Der höchste quadratische Mittelwert der bewerteten Beschleunigung, der der gesamte Kör- per ausgesetzt ist, überschreitet 0,5 m/s nicht. 3123914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-19...
Seite 108
ABSCHNITT 6 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL NOTIZEN: 6-20 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123914...