Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichweite Der Fernbedienung; Einlegen Und Austauschen Der Batterie - BenQ PB6210 Benutzerhandbuch

Digitalprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blank (Ausblenden)
Preset (Vorgabe)

Reichweite der Fernbedienung

Die Infrarot-Sensoren (IR) für die Fernbedienung befinden sich an der Vorder- und
Rückseite des Projektors. Die Fernbedienung muss in einem Winkel von bis zu 30 Grad von
den IR-Fernbedienungssensoren des Projektors gehalten werden. Der Abstand zwischen der
Fernbedienung und den Sensoren darf nicht mehr als 6 Meter betragen.
6m
Hinweise zur Verwendung der Fernbedienung:
Stellen Sie sicher, dass sich zwischen der Fernbedienung und den IR-Sensoren keine
Hindernisse befinden, die den Infrarot-Lichtstrahl blockieren könnten.

Einlegen und Austauschen der Batterie

1.
Ziehen Sie den Batteriehalter
heraus.
2.
Legen Sie die neue Batterie
in den Halter ein.
3.
Schieben Sie den Halter in
das Gehäuse der
Fernbedienung ein.
Die Fernbedienung darf nicht
extremer Hitze oder Feuchtigkeit
ausgesetzt werden. Wenn die Batte-
rie
unsachgemäß
wird, kann Explosionsgefahr beste-
hen. Verwenden Sie ausschließlich
Batterien vom selben Typ oder gleichwertige, vom Hersteller empfohlene Modelle. Entsorgen
Sie die verbrauchte Batterie gemäß den Vorschriften des Herstellers.
10
Einführung
Um die Aufmerksamkeit des Publikums auf den Vortragenden
zu lenken, können Sie mit der Taste BLANK (Ausblenden) das
Projektionsbild ausblenden. Um das Bild wieder einzublenden,
drücken Sie die Taste BLANK erneut. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 22.
Je nachdem, welches Eingangssignal ausgewählt ist, sind
unterschiedliche Bildeinrichtungsoptionen verfügbar: „Vivid
Mode" (Lebendiger Modus), „Presentation Mode"
(Präsentationsmodus), „Gaming Mode" (Spielmodus), „Video
Mode" (Videomodus), „Cinema Mode" (Kinomodus) und
„Economic Mode" (Sparmodus). Weitere Informationen finden
Sie auf Seite 26.
ausgetauscht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pb6110

Inhaltsverzeichnis