Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Des Akkus; Überprüfung Der Stromquelle Des Ladegeräts; Inspektion Und Pflege Der Gurte; Regelmäßige Inspektionen - Arjohuntleigh Maxi Sky 600 ECS Bedienungsanleitung

Getinge group
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi Sky 600 ECS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung

Auswechseln des Akkus

ArjoHuntleigh benutzt für seinen Maxi Sky 600-
Lifter verschlossene Bleiakkus. Bei Ar joHuntle-
igh-Akkus tritt kein Memory-Effekt auf. De shalb
sollten die Akkus vor dem Wiederaufladen nicht
vollständig entladen werden.
Erneuern Sie die Akkus, wenn die mögliche
Anzahl der Transfers zwischen jedem Wiederau-
fladen
deutlich
verringert ist .
Maxi Sky 600-Lifter ein Tonsignal, und blinkt eine
rote Warnlampe, prüfen Sie anhand des Kapitels
„Fehlersuche" in diesem Han dbuch, ob ein Pro b-
lem mit den Akkus vorliegt.
Zum Erneuern eines Akkus wenden Sie sich bitte
an Ihren Arjo-Regionalvertreter.
ACHTUNG: Es dürfen nur von ArjoHuntleigh
zugelassene
Akkus
ArjoHuntleigh-Akkus
ArjoHuntleigh-Ladesysteme ausgelegt. Das
Verwenden von nicht zugelassenen Akkus
kann eine schwerwiegende Beschädigung
des Lifters und/oder des Ladegeräts zur
Folge haben.
Überprüfung der Stromquelle des
Ladegeräts
Leuchtet die Betriebslampe nicht, wenn ein Akku
richtig in den Maxi Sky 600-Lifter eingesetzt ist,
verfahren Sie wie folgt :
1) Überzeugen Sie sich davon, dass das Ladegerät
richtig an der Netzsteckdose angeschlossen ist
und dass die grüne Anzeigelampe an der Clip-
Ladestation leuchtet.
2) Prüfen Sie, dass zwischen den Kontaktklingen
des Lifters und den Kontaktplättchen der
Ladestation ein ausreichender Kontakt gebildet
wird.
3) Prüfen Sie die Netzsteckdose.
4) Sollte die grüne Kontrolllampe der Ladestation
nicht aufleuchten, wenden Sie sich bitte an
Ihren ArjoHuntleigh-Regionalvertreter.
Inspektion und Pflege der
Gurte
Um die optimale Sicherheit der Bewohner und
höchste Hygienestandards zu g ewährleisten,
lesen Sie bitte die folgenden Informationen:
Regelmäßige Inspektionen
Vor jedem Einsatz des Lifters ist es unb edingt
erforderlich,
alle Gurte, e
Gurtschnüre, Schlaufen und Befestigungsösen,
sorgfältig zu kontrollieren. Falls der Gurt , die
Gurtbänder bzw. die Gurt schlaufen ausfransen
oder die Gurtö sen beschädigt sind, darf dieser
Gurt nicht länger verwendet werden und ist durch
einen neuen zu ersetzen.
40
Ertönt
beim
benutzt
werden.
sind
speziell
für
inschließlich
der

Waschanleitung

WARNUNG: Die Gurte sind vor und nach
jedem Gebrauch zu überprüfen und, falls
erforderlich, gemäß der auf den Gurt
gedruckten Anleitung zu waschen. Dies ist
besonders wichtig, wenn dasselbe Hilfsmittel
bei mehreren Patienten verwendet wird. Nur
so kann das Risiko einer Kreuzinfektion auf
ein Minimum reduziert werden.
Nehmen Sie vo r dem Waschen von Gu rten, die
Kopfstützen haben, die Kunst stoff-Verstärkung-
steile aus den Gurttaschen heraus. Setzen Sie
die Kunststoffteile vor dem erneu ten Gebrauch
des Gurts wieder ein.
Beim Waschen und Trocknen darf kein mecha-
nischer Druck angewandt werden, wie es z.B. bei
Wäschemangeln oder T rockenpressen der Fall
ist. Dadurch können Gurtteile beschädigt werden,
die für die sichere Funktionsweise und den
bequemen Betrieb des Gurtes ausschlaggebend
sind.
Die Gurtriemen der Gurtliege und die Gurtliegen-
schlaufen sollten nach jedem Gebrauch überprüft
und,
falls erforder lich,
Wasch- und T rockentemperaturen dürfen 80 °C
(176 °F) nicht überschreiten. Handelsübliche
Waschmittel verwenden. Nicht bügeln.
HINWEIS: Zum Waschen werden Gurte nicht
als Wäschestücke sondern als Zubehörteil
einer Patientenüberführungshilfe und damit
als ein Medizinprodukt klassifiziert. Die
Gurte
dürfen
nur
Anleitung des Herstellers gereinigt und
desinfiziert werden.

Jahresinspektion

Der Maxi Sky 600-Lifter und sein Zubehö r müs-
sen einmal jährlich von einem Kundendiensttech-
niker inspiziert werden.
WARNUNG: Der Maxi Sky 600-Lifter und
sein Zubehör müssen mindestens alle
12 Monate gewartet werden (siehe Kapitel
„Pflege und Wartung". Die Inspektion darf
nur
von
dafür
vorgenommen werden.

Wartungsanforderungen

Der Maxi Sky 600-Lifter ist mit
tronischen
Überwachungsvorrichtung
tattet, die da s Blinken einer roten Warnlampe
auslöst, wenn eine Wartungsinspektion erford-
erlich ist. Regelmäßig durchgeführte Inspektionen
gewährleisten
die
Produkts sowie die Sicherheit der Bewohner und
Pflegekräfte.
Wenn diese rote Kontro llleuchte blinkt, wenden
Sie sich bitte an Ihren ArjoHuntleigh-Regionalver-
treter, um die erforderliche Wartungsinspektion zu
vereinbaren.
gewaschen
werden.
entsprechend
der
befugten
Personen
einer elek-
ausges-
Funktionstüchtigkeit
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxi sky 600

Inhaltsverzeichnis