Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Von Schlaufengurten An Der 2-Punkt-Aufhängung - Arjohuntleigh Maxi Sky 600 ECS Bedienungsanleitung

Getinge group
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi Sky 600 ECS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Maxi Sky 600 Lifter
Bedienungsanleitung Maxi Sky 600 Lifter
Gebrauch von Schlaufengurten an der
2-Punkt-Aufhängung
Für die 2-Punkt-Aufhängung werden die Arjo-
Huntleigh-Gurte mit Sch laufen verwendet. Diese
Gurte sind in verschiedenen Größen (von klein
bis groß), die jeweils farbig gekennzeichnet sind,
erhältlich. Informationen über un ser Sortiment
von Sondergurten erhalten Sie auf Anfrage von
ArjoHuntleigh
oder Ihrem
treter. Ist das Gewicht des Bewohne rs/Patienten
nicht bekannt, ermitteln Sie zun ächst das
Gewicht mit der Personenwaage, bevor Sie sich
für den entsprechenden Gurt entscheiden.
Der Schlaufengurt ist mit oder ohne Kop fstütze
erhältlich. Daneben steht ein Badegurt in a llen drei
Größen mit oder ohne Kopfstütze im Angebot, der
zum Baden des Bewohners verwendet wird.
Bei Verwendung der richtigen Gurt größe werden
die Schultern des Bewohners/Patienten während
des Transfers optimal gestützt.
Die zwei Haken an den Enden der Aufhän gung
dienen stets zur Aufnahme der Schulterschlaufen
des Gurts (siehe Abb. 16).
Abb. 16
WARNUNG: Die Aufnahmehaken an der
2-Punkt-Aufhängung sind ausschließlich für
Gurte mit Schlaufen vorgesehen.
Beim Anbringen eines Schlaufengurtes an der
2-Punkt-Aufhängung sind die Gurtschlaufen
so, wie in Abb. 16 gezeigt, in die Gurtaufnah-
mehaken zu führen.
Die Position des Be wohners/Patienten ist von
den jeweils ausg ewählten Gurtschlaufen abhän-
gig. Es ist mö glich, unterschiedliche Schlaufenk-
ombinationen zu benutzen, um den Bewohner in
verschiedenen Positionen – von zurückgelehnt
bis sitzend – zu heben und zu überführen.
Nachdem dem Bewohn er/Patient der Schlaufen-
gurt angelegt wurde, kann der Gurt auf dreierlei
Weise an der Aufhängung befestigt werden. Bei
allen drei beschriebenen Methoden ist es erford-
erlich, zuerst die Schu lterschlaufen (Punkte A)
des Gurts am jeweiligen Aufnahmehaken (linke
Schlaufe am linken Haken, rechte Schlaufe am
rechten Haken) einzuhängen (siehe Abb. 17).
ArjoHuntleigh-Ver-
A.
C
B.
Abb. 17
Nachdem der Gurt richtig um den
Methode 1:
Bewohner/Patienten geführt wurde, schieben Sie
den linken Beinbereich des Gurts unter den linken
Oberschenkel und d en rechten Beinbereich unte r
den rechten Oberschenkel des Bewohners/Pat i-
enten. Bringen Sie die beiden Gurtschlaufen (siehe
Punkte B in Abb. 17) über Kreu z an den äußeren
Haken an (linke Schlaufe am rechten Haken, rechte
Schlaufe am linke Haken, siehe Abb. 18).
Abb. 18
Nachdem der Gurt richtig um den
Methode 2:
Bewohner/Patienten geführt wurde, schie ben Sie
nacheinander beide Beinbereiche des Gurts unter
beide Oberschenkel und b efestigen Sie d ie
beiden Beinschlaufen (siehe Punkte B in Abb. 17)
an den äußeren Aufnahmehaken der Aufhängung
(linke Schlaufe am linken Haken, rechte Schlaufe
am rechten Haken, siehe Abb. 19).
Abb. 19
A.
B.
Methode 1
Methode 2
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxi sky 600

Inhaltsverzeichnis