Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Prüfliste; Inspektion Und Reinigung; Prüfung Des Liftbands; Transport Und Lagerung - Arjohuntleigh Maxi Sky 600 ECS Bedienungsanleitung

Getinge group
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi Sky 600 ECS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tägliche Prüfliste
Vor jedem Gebrauch des Lifters sind folgende
Tätigkeiten auszuführen:
Die Akkus aufladen. Den Lifter stets an der
Ladestation andocken, wenn er nicht benutzt
wird.
Den Lifter auf Beschädigung prüfen. Falls das
Liftergehäuse nicht richtig ausgerichtet
erscheint oder Risse bzw. andere Schäden am
Lifter sichtbar sind oder Teile fehlen, darf der
Lifter nicht benutzt werden. Den zuständigen
ArjoHuntleigh-Ansprechpartner kontaktieren
und einen Termin für die Instandsetzung des
Lifters vereinbaren.
Das Liftband auf sichtbare Zeichen von
Abnutzung, Fransen oder andere Schäden
prüfen. Werden irgendwelche Schäden
festgestellt, darf der Lifter nicht benutzt
werden. Den zuständigen ArjoHuntleigh-
Ansprechpartner kontaktieren und einen
Termin für die Instandsetzung des Lifters
vereinbaren.
Den Gurt auf Risse, ausgefranste Schlaufen
oder lose Stiche prüfen. Wird einer der
genannten Schäden festgestellt, darf der Gurt
nicht benutzt werden. An den zuständigen
Arjo-Regionalvertreter wenden und einen
Termin für den Austausch des Gurts
vereinbaren.
Die Aufhängung auf Anzeichen von Rissen
oder anderen Schäden prüfen.
Davon überzeugen, dass der Ringsplint und
die Bolzen, mit denen die Aufhängung am
Liftband angebracht ist, gesichert sind.
WARNUNG: Vor jedem Gebrauch davon
überzeugen,
dass
angebracht und gesichert sind.

Inspektion und Reinigung

Die
Maxi Sky 600-Kassette
fechten Lappen mit warmem Wasser und einem
Desinfektionsreiniger gereinigt. Es könn en auch
Desinfektionstücher, die mit e iner 70-prozentigen
Isopropylalkohollösung imprägniert sind, benutzt
werden.
Um eine wirkungsvolle Desinfektion zu e rzielen,
muss die gesamte Oberfläche des Lifters kräftig
mit den Desinfektionstüchern abgerieben werden.
Benutzen Sie kein Phenol, Chlo r oder a ndere
Arten von L ösungsmitteln. Diese können die
Oberfläche des Produkts angreifen.
Reinigen Sie die Innenseite der Schiene alle vier
Monate, um die Lau ffähigkeit der S tromab-
nehmer-Räder zu erhöhen. Setzen Sie hierfür ein
feuchtes Tuch in die Schienenöffnung ein, und
ziehen Sie es von einem Ende der Schiene zum
anderen.
WARNUNG: Schienen-Endstopper nach der
Wartung wieder anbringen, falls sie zuvor
entfernt wurden.
alle
Endstopper
wird
mit
einem
Pflege und Wartung
Prüfung des Liftbands
Ist das Lif tband beschädigt oder sind Anzeichen
von Abnutzung oder Verfärbung erkennbar, kann
die Belastungsfähigkeit des Bands rapide sinken.
Dadurch kann das Band eine Gefa hr für den
Pflegebedürftigen und die
ArjoHuntleigh empfiehlt die ge naue Inspektion
des Liftbands alle zwei Monate wie folgt:
1) Das Liftband vollständig abrollen.
2) Das Band auf Anzeichen von Verschleiß oder
Verfärbung kontrollieren. (siehe Abb. 33).
Lose Fäden in den Naht-
bereichen
Wahrnehmbare Verfärbung
(die Farbe des Liftbands ist
heller als die Farbe
im Nahtbereich)
Abnutzung an den Rändern
(Ausfransen)
Abnutzung in der Mitte
Abb. 33
WARNUNG: Werden Anzeichen von Ver-
schleiß (siehe oben) oder andere sichtbare
Fehler festgestellt, muss das Liftband von
Fachpersonal inspiziert und gegebenenfalls
erneuert werden. Wird der Lifter mit einem
beschädigten Liftband benutzt, so ist die Si-
cherheit des Pflegebedürftigen und der
Pflegekraft stark gefährdet.
HINWEIS: Der Hersteller empfiehlt, das Lift-
band mindestens alle zwei Jahre zu erneuern
(siehe Kapitel „Pflege und Wartung"). Wird der
Lifter mit einem beschädigten Liftband be-
nutzt, so ist die Sicherheit des Pflegebedürfti-
gen und der Pflegekraft stark gefährdet.

Transport und Lagerung

Während des Transports des Lifters sind harte
Stöße
und
andere
vermeiden.
Der Lifter sollte nicht für läng ere Zeit un benutzt
bleiben, ohne dass die Akkus
werden.
HINWEIS: Arjo empfiehlt, die Akkus mindeste-
ns alle zwei Wochen wieder aufzuladen, selbst
dann, wenn der Lifter nicht verwendet wird.
Dadurch wird die Lebensdauer der Akkus ver-
längert.
Während der Lagerung und des Transports der
Maxi Sky 600-Kassette
ausgeschaltet sein (grüne Betriebslampe aus).
Pflegekraft werden.
Erschütterungen
zu
nachgeladen
muss der Lif
ter
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxi sky 600

Inhaltsverzeichnis