Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgasleitung - Spheros Thermo E 320 Einbauanweisungen

Wasser-heizgerate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo E 320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abgasleitung

10
Abgasleitung
Die Mündung des Abgasrohres darf nicht in Fahrtrichtung zeigen.
Die Abgasrohrmündung ist so anzuordnen, dass ein Zusetzen durch
Schnee und Schlamm nicht zu erwarten ist.
Als Abgasleitung sind starre Rohre aus unlegiertem oder legiertem Stahl
mit einer Mindestwandstärke von 1,0 mm oder flexible Rohre nur aus
legiertem Stahl zu verwenden. Das Abgasrohr wird am Heizgerät z.B.
mit Spannschelle gesichert. Weitere Bestimmungen siehe gesetzliche
Bestimmungen.
Zulässige Abmessungen der Abgasleitung Thermo E 200:
– Innendurchmesser: 70mm
– Max. zulässige Leitungslänge: 0,60 m ohne Brennluftansaugver-
längerung
– Gesamtlänge von Brennluftansaug- und Abgasleitung max. 2,10 m
ACHTUNG!
– Die Öffnung der Abgasleitung der Thermo E 200 darf aus-
schließlich senkrecht nach unten ausgeführt werden. Eine zur
Seite gerichtete Öffnung der Abgasleitung ist nicht zulässig
Zulässige Abmessungen der Abgasleitung Thermo E 320:
– Innendurchmesser: 70mm
– Max. zulässige Leitungslänge: 5 m ohne Brennluftansaugver-
längerung
– Gesamtlänge von Brennluftansaug- und Abgasleitung max. 5 m
Max. zulässige Biegungen: in Summe 270° insgesamt (knickfrei)
ACHTUNG!
Wird die Abgasleitung in der Nähe von temperaturempfindlichen
Teilen verlegt, ist diese zu isolieren!
18
Thermo E 200/320

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermo e 200

Inhaltsverzeichnis