Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung - contaclip EMS-3 serie Handbuch

Engraver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMS-3 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Fehlerbeseitigung

Engraver-Controller (EC) lässt sich nicht einschalten.
Die
grüne
„Power"-LED leuchtet nicht.
Prüfen Sie, ob das Netzanschlusskabel angeschlossen ist. Prüfen Sie, ob die
verwendete Steckdose in Ordnung ist.
Prüfen Sie, ob die
Netzeingangssicherung
am Engraver-Controller (EC) in Ordnung
ist. Ziehen Sie dazu das Netzkabel am Eingangsmodul ab und den
Sicherungseinsatz unterhalb des Netzschalters heraus.
Am Engraver-Controller (EC) leuchtet die
rote
LED Spindelstörung" auf.
Achtung: Graviereinheit bricht den Gravurvorgang ab.
Hochfrequenzspindel ist defekt oder es liegt eine Überlast vor. Zur Überprüfung
betätigen Sie die ON und OFF Tasten am Engraver-Controller (EC) gleichzeitig.
Der
Engraver-
Vacuum-Cleaner (EVC) läuft an und die Gravierspindel schaltet sich
nach kurzer Verzögerung ein. Durch Betätigen der ON bzw. OFF Taste können Sie
die Drehzahl der Spindel erhöhen oder reduzieren. Leuchtet die
rote
Störungs-LED
weiter auf, ist die Spindel defekt und muss ausgetauscht werden.
Gravurbetrieb nicht möglich.
Prüfen Sie, ob das Verbindungskabel zwischen Engraver-Controller (EC) und
EMS-3 angeschlossen ist. Achten Sie auf die Hinweise der Beschriftungssoftware.
Schalten Sie zunächst den Engraver-Controller (EC) ein und dann den EMS-3,
überprüfen Sie, ob der Gravierkopf richtig aufgesetzt wurde und das Kabel an der
Spindel angeschlossen ist. Die
grüne
LED am EMS-3 muss leuchten (keine Anzeige
am EMS-3eco).
Die Gravur ist nicht sauber ausgeführt. Schlechtes Schriftbild und oder
Gratbildung an den gravierten Zeichen.
Überprüfen Sie den Gravierstichel. Ist die Spitze abgebrochen oder beschädigt, muss
der Stichel ausgewechselt werden.
Prüfen Sie, ob sich in dem Spindelkopf oder in der Spannzange der Gravierspindel
Gravierspäne befinden. Schrauben Sie hierzu den Tiefensteller ab und die
Spannzange aus der Spindel heraus.
Reinigen Sie den Tiefensteller und die Spannzange der Gravierspindel wie im
Abschnitt „Behandlung der Gravierspindel" beschrieben,
siehe Handbuch Punkt 7 Seite 15.
Achtung: keine Druckluft zum Säubern verwenden.
Die gewünschte Graviertiefe wird nicht erreicht.
Überprüfen Sie zunächst, ob der Abstand zwischen Tiefensteller und Graviermaterial
ca. 2mm beträgt.
Bewegen Sie hierzu den Gravierkopf bei ausgeschaltetem EMS-3 per Hand über das
Graviermaterial und überprüfen so den Abstand,
siehe Handbuch Abschnitt 3.7 Seite 9.
Stellen Sie zuvor sicher, dass der Tiefensteller richtig eingestellt ist. Siehe Handbuch
Seite 11.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ems-3ecoEms-3EcEvc

Inhaltsverzeichnis