Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesselblock Aufstellen - Bei Geblockter Lieferung - Buderus Logano GE615 Montage- Und Wartungsanleitung

Gebläsekessel heizwert
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano GE615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Montage
Alle weiteren Kesselglieder, wie beschrieben, montieren.
Als letztes wird das Vorderglied montiert.
Nach Anbau des Vordergliedes Presswerk-
zeug lösen, jedoch nicht abnehmen. Erst die
Ankerstangen einsetzen.
Vorsicht: Anlagenschaden
durch zu geringen Anpressdruck.
Das Federpaket nicht aufwickeln. Feder-
paket nur im Originalzustand verwenden.
Ankerstangen mit den aufgesetzten Federpaketen links
und rechts, oben und unten neben den Naben des
Kesselblocks in die Gussnocken einsetzen.
Je eine Mutter von Hand auf die Ankergewindestangen
drehen und handfest anziehen.
Die Muttern auf den Ankerstangen jetzt 1 bis 1½
Umdrehungen anziehen.
Kesselblock in der Senkrechten und Waagerechten
auf dem Fundament bzw. schalldämpfenden Unterbau
ausrichten (
siehe Kapitel 4.3.1, Seite 11). Dazu die
mitgelieferten Kesselgliedfußkeile verwenden
(
Bild 17, Seite 17).
Kesselpresswerkzeug abnehmen.
Im nächsten Montageschritt wird das Einspeiserohr ein-
gebaut (
siehe Kapitel 4.6, Seite 19).
4.5
Kesselblock aufstellen – bei
geblockter Lieferung
Sicherungsbänder durchschneiden.
Palette entfernen.
Warnung: Lebensgefahr
durch herabstürzende Lasten.
Für das Herunterheben des Kesselblocks
von der Palette die Transporthinweise auf
dem Zusatzblatt (am Kesselblock befes-
tigt) einhalten.
18
Montage- und Wartungsanleitung Gebläsekessel Heizwert Logano GE615 • Ausgabe 02/2006
Bild 18 Ankerstangen einsetzen
1
Ankerstangen (unten)
2
Ankerstangen (oben)
3
Ankerstange mit Federpaket
Bild 19 Kesselblock auf Palette
1
Sicherungsbänder
2
Palette
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis