Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Zur Benutzung - Otto Bock Kimba neo Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise

VORSICHT
Fehlende Kenntnis der Gebrauchsanweisung
Verletzungen durch Anwenderfehler
► Lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung.
► Machen Sie sich vor dem Gebrauch mit der Handhabung und Funktion des Produkts vertraut und üben Sie
den Umgang. Die Sicherheit des Benutzers kann beeinträchtigt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht befol­
gen.

3.3 Sicherheitshinweise zur Benutzung

Gefahren beim Herstellen der Gebrauchsfähigkeit
WARNUNG
Selbstständige Modifikation der Einstellungen
Umkippen, Sturz, Fehlhaltungen
► Behalten Sie die Einstellungen des Fachpersonals bei. Sie dürfen nur diejenigen Einstellungen selbstständig
anpassen, die im Kapitel „Gebrauch" dieser Gebrauchsanweisung beschrieben sind.
► Wenden Sie sich bei Problemen mit der Einstellung (unbefriedigende Sitzposition, Flattern der Vorderräder
etc.) bitte an das Fachpersonal, das Ihr Produkt angepasst hat.
► Besprechen Sie sämtliche Änderungen von Einstellungen vorab mit dem Fachpersonal/Therapeuten, um Ge­
sundheitsschäden zu verhindern und Therapieergebnisse nicht zu gefährden.
WARNUNG
Falscher Umgang mit Verpackungsmaterialien
Erstickungsgefahr
► Achten Sie darauf, dass die Verpackungsmaterialien nicht in Kinderhände gelangen.
Gefahren beim Einstieg
VORSICHT
Nicht geschlossene Bremse beim Ein- oder Aussteigen
Stürzen, Umkippen des Benutzers
► Schließen Sie vor dem Ein- und Aussteigen des Benutzers immer die Bremse und prüfen Sie die Bremsfunkti­
on.
► Sichern Sie den Reha-Kinderwagen/Buggy auf unebenem Gelände oder beim Umsteigen (z. B. ins Auto)
durch Betätigen der Bremse.
Gefahren beim Fahren
WARNUNG
Gefahren durch zu schnelles Schieben
Stürzen, Überschlagen des Benutzers
► Lenkbare Vorderräder können bei höheren Geschwindigkeiten anfangen zu flattern und zu einem abrupten
Abstoppen und Überschlagen des Reha-Kinderwagens/Buggys nach vorne führen.
► Schieben Sie den Reha-Kinderwagen/Buggy daher nur in normaler Gehgeschwindigkeit oder schließen Sie
den Lenkstopp (siehe Kapitel „Gebrauch"). Es ist unzulässig, den Kinderwagen während des Schiebens los­
zulassen oder von sich abzustoßen.
WARNUNG
Unzulässiger Gebrauch
Kippen, Überschlagen des Benutzers
► Der Gebrauch eines Reha-Kinderwagens/Buggys über die typische Nutzung hinaus kann gefährlich sein.
► Beachten Sie, dass dieses Produkt zum Joggen, Rennen, Skaten oder Ähnlichem nicht geeignet ist.
► Überschreiten Sie nicht die max. Zuladung (siehe Kapitel „Technische Daten").
10 | Ottobock
Kimba neo

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis