Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußblock Zur Verkürzung Der Unterschenkellänge; Demontage/Transport - Otto Bock Kimba neo Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abnehmen und Reinigen des Inkontinenzbezugs
1) Das Sitzpolster und das Rückenpolster von der Sitzeinheit abnehmen (siehe Seite 52 ff.).
2) Den Inkontinenzbezug vom Sitzpolster abziehen und ablegen.
3) Den Inkontinenzbezug vom Rückenpolster entfernen. Dazu alle Klettbänder öffnen und den Inkontinenzbezug
vom Rückenpolster abziehen.
4) Den Inkontinenzbezug gemäß den Waschsymbolen auf dem Pflegeetikett waschen.
INFORMATION: Schließen Sie vor dem Waschen die Klettbänder vollflächig.
6.7.21 Fußblock zur Verkürzung der Unterschenkellänge
Der Fußblock wird über einen Klettverschluss am Fußbrett angebracht und ist in der Regel 5 cm hoch. Andere
Größen sind individuell bestellbar.

6.8 Demontage/Transport

VORSICHT
Offenliegende Quetschkanten
Quetschen und Einklemmen der Finger
► Greifen Sie beim Auffalten/Zusammenfalten nicht in den Faltmechanismus.
HINWEIS
Unzulässige Belastung im gefalteten Zustand
Deformationen, Probleme beim Auffalten
► Legen Sie niemals schwere Gegenstände auf den zusammengefalteten Reha-Kinderwagen/Buggy.
INFORMATION
Das Produkt kann auch mit alternativen Sitzsystemen ausgestattet sein. Beachten Sie in diesem Fall die Angaben
in der separaten Gebrauchsanweisung des Sitzsystems.
Der Reha-Kinderwagen muss für den Transport im PKW vorbereitet werden:
Kimba neo
96
98
Gebrauch
97
Ottobock | 45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis