Fehler-
code
PID(P)
und
SID(S)
SPN(S)
Warn-
FMI
FMI
lampe
264
P174
174
GELB
2
2
278*
P073
1075
GELB
11
11
283
P021
636
GELB
3
3
284
P021
636
GELB
4
4
297
P223
1084
GELB
3
3
298
P223
1084
GELB
4
4
319
P251
251
WAR-
2
2
TUNG
349
P191
191
GELB
0
0
352
S232
620
GELB
4
4
361
S251
251
ROT
3
3
362
S251
251
GELB
4
4
363
S251
251
GELB
7
7
364*
S233
1077
GELB
9
9
Ursache
Kurzschluss oder Unterspannung im
Kraftstofftemperatursensorstrom-
kreis im Regler der Pumpe VP44
festgestellt.
Fehler im Förderpumpenstromkreis
am Stift 11 des Motorkabelbaums
festgestellt.
Kurzschluss am Stift 8 des Motorka-
belbaums für die Spannungsversor-
gung des Hauptmotordrehzahl-/-
positionssensors festgestellt.
Unterspannung am Stift 8 des Motor-
kabelbaums für die Spannungsver-
sorgung des Hauptmotordrehzahl-/-
positionssensors festgestellt.
Kurzschluss am Stift 48 des OEM-
Kabelbaums für das OEM-Drucksig-
nal festgestellt.
Unterspannung am Stift 48 des
OEM-Kabelbaums für das OEM-
Drucksignal festgestellt.
Die Stromversorgung der Echtzeituhr
wurde unterbrochen und deren Ein-
stellung gilt nicht mehr.
Das Zusatzgerät-Drehzahlsignal an
den Stiften 8 und 18 des OEM-Ka-
belbaums ist außerhalb des Bereichs
der ECM-Schwellenwerte.
Unterspannung am Stift 10 des Mo-
torkabelbaums für die +5V-Span-
nungsversorgung des
Motorpositionssensors festgestellt.
Hohe Spannung am Regelventil der
Kraftstoffpumpe VP44 festgestellt.
Unter- oder keine Spannung am Re-
gelventil der Kraftstoffpumpe VP44
festgestellt.
Keine Kraftstoffregelventilbewegung
vom Regler der Kraftstoffpumpe
VP44 festgestellt.
Keine Datenübertragung oder ungül-
tige Datenübertragungsrate auf dem
Datenübermittlungsabschnitt zwi-
schen ECM und Regler der Kraft-
stoffpumpe VP44 an den Stiften 4
und 13 des Motorkabelbaums festge-
stellt.
Auswirkung
Vorgabewert für Kraftststofftempera-
tur. Eventuell niedrige Leistung.
Eventuell niedrige Leistung, Motor
bleibt möglicherweise stehen oder läuft
rau oder ist schwierig zu starten.
ECM verwendet die Drehzahl der Pum-
pe VP44 als Reserve. Eventuell weißer
Qualm und Leistungsverlust.
ECM verwendet die Drehzahl der Pum-
pe VP44 als Reserve. Eventuell weißer
Qualm und Leistungsverlust.
Vorgabewert für OEM-Druck. Verlust
der Fähigkeit, den OEM-Druck zu re-
geln.
Vorgabewert für OEM-Druck. Verlust
der Fähigkeit, den OEM-Druck zu re-
geln.
Der Zeitstempel in den ECM-Abschalt-
daten wird falsch sein.
Verlust der Fähigkeit, die Drehzahl des
Zusatzgeräts zu regeln.
Vorgabewert für an diese +5V-Span-
nungsversorgung angeschlossene
Sensoren. Motor wird auf Null-Ladefül-
lung gedrosselt und Verlust des Motor-
schutzes für Öldruck,
Ansaugkrümmerdruck und Umge-
bungsluftdruck.
Kraftstoffzufuhr zu den Einspritzdüsen
gesperrt und Motor schaltet ab.
Motor verliert Leistung und schaltet
eventuell ab.
Motorleistungsverlust.
Motor läuft mit einer für den Reser-
vemodus eingestellten Drehzahl, wenn
die Drehzahlverstellung nicht im Leer-
lauf ist.
D 97