Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynapac PL 1000 RS Betriebsanleitung Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Die Maschine mit den Schaltern (1), (2), (3) auf Schnitttiefe Null absenken.
- Die A/M - Tasten (4) beider Regler auf Automatikbetrieb schalten (die Funktions-
lampen AUTO (5) leuchtet).
- Den digitalen Regler für die betreffende Seite über die AUF/AB -
Tasten (6) auf den gewünschten Sollwerte einstellen (Frästiefe (hier -8cm), Quer-
neigung (hier 2,6% nach rechts abfallend)).
- Zur Drehzahlerhöhung den Fahrhebel leicht auslenken.
- Die Maschine per Handverstellung, mit Hilfe der Schalter (1), (2), (3) des Bedien-
pultes gleichmäßig bis in die Nähe der gewünschten Schnitttiefe absenken (Nei-
gungsrichtung beachten!)
- Nivelliereinrichtung über die Schalter (7) und (8) des Hauptbedienpults auf „Auto-
matik" schalten, die Maschine senkt sich nun auf die eingestellten Werte ab.
- Gewünschte Fräsgeschwindigkeit durch Regulierung der Fahrhebelauslenkung
einstellen. Die Maschine beginnt sich mit der Fahrhebelauslenkung zu bewegen.
- Erforderlichenfalls die Geschwindigkeit des Abwurfbandes mit dem Vorwahlregler
nachregulieren.
- Das Abwurfband falls notwendig mit dem Steuerhebel nachführen.
Die Automatikfunktion der Wasserberieselung und des Abwurfbandes wird zuge-
schaltet, sobald der Fahrhebel aus seiner Nullstellung ausgelenkt wird und bei Ma-
schinenstopp automatisch abgeschaltet.
Der Querneigungssensor ist automatisch aktiv, sobald dieser angeschlossen ist!
$
Während des Fräsens dürfen nicht beide Regler auf Querneigung geschaltet sein!
D 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis