Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung - Mima xari Gebrauchsanleitung Und Gewährleistung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für xari:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
GEWÄHRLEISTUNG
REGISTRIEREN SIE IHR PRODUKT ONLINE UNTER WWW.MIMAKIDS.COM
Dies wird Ihre Garantie aktivieren und uns ermöglichen, Sie über mögliche Produktaktualisierungen zu informieren.
Ihr Produkt entspricht den aktuellen Sicherheitsanforderungen und ist beim Kauf garantiert frei von Material- und
Verarbeitungsfehlern.
Sollte es jedoch nach dem Kauf innerhalb der Gewährleistungsfrist trotz einer normalen und wie in der Gebrauchsanleitung
beschriebenen Verwendung Material- und/oder Verarbeitungsfehler aufweisen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN
• Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab dem Kaufdatum. Die Gewährleistungsfrist wird auch im Falle einer
Reparatur nicht verlängert.
• Damit die Gewährleistung Gültigkeit hat, müssen Sie:
1.
Ihr Produkt online unter
DE
2.
dem Fachhändler die ursprüngliche Quittung vorlegen
3.
Ihrem Fachhändler den Fehler beschreiben.
• Die Gewährleistung gilt für den ursprünglichen Besitzer des Produkts und ist nicht auf einen nachfolgenden Besitzer
übertragbar.
• Die Gewährleistung umfasst das Recht auf Reparatur, jedoch keinesfalls auf Austausch oder Rückgabe des Produkts.
Unter den folgenden Umständen hat die Gewährleistung keine Gültigkeit:
• Das Produkt wurde von Dritten verändert oder repariert.
• Korrosion oder Rostbildung an Rädern und Gestell aufgrund von extremen Umweltbedingungen einschließlich hoher
Feuchtigkeit, Salzwasser, Eis oder Schnee oder aufgrund unzureichender Pflege.
• Der Fehler wurde durch unsachgemäße Verwendung oder Pflege oder irgendeinen anderen Umstand verursacht, der auf
falsches Verhalten des Benutzers und insbesondere auf die Missachtung der in der Gebrauchsanleitung beschriebenen
Benutzungshinweise zurückzuführen ist.
• Der Fehler ist infolge eines Unfalls oder eines Transportschadens z. B. durch eine Fluggesellschaft entstanden.
• Bei normaler Abnutzung, die durch den täglichen Gebrauch des Produkts entsteht.
• Verfärbung oder Beschädigung des Materials aufgrund von Waschen, Regenwasser oder übermäßiger Sonneneinwirkung.
• Der Fehler ist das Ergebnis einer übermäßigen Belastung (Überschreitung des maximalen Gewichts des Kindes und der
Gegenstände, die transportiert werden).
56
www.mimakids.com
registrieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis