Parallelkabel
Anschließen der
Kabel für den Netz-
werkdruck
Ethernet-Kabel
2
Schließen Sie ein Ende des Druckernetzkabels an den
Anschluß auf der Rückseite des Druckers und das andere Ende
an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
3
Schalten Sie den Drucker ein.
Nachdem der Drucker die internen Tests abgeschlossen hat,
wird die Statusmeldung Bereit angezeigt, die besagt, daß der
Drucker zum Empfangen von Druckaufträgen bereit ist.
Falls eine andere Meldung als Bereit angezeigt wird, finden
Sie auf der Dokumentations-CD Anweisungen zum Löschen
dieser Meldungen. Klicken Sie auf Drucken und dann auf
Bedeutung der Druckermeldungen.
4
Schalten Sie den Computer und alle Peripheriegeräte ein.
5
Fahren Sie mit „Installieren von Treibern für den lokalen Druck"
auf Seite 30 fort.
Für Parallelanschlüsse wird ein IEEE-1284-kompatibles Parallelkabel
benötigt, wie beispielsweise das Lexmark Kabel mit der Teilenummer
1329605 (3 m) oder 1427498 (6 m).
Sie können Ihren Lexmark E323n Drucker mit Hilfe von Standard-
Netzwerkkabeln in ein Netzwerk einbinden.
Das Netzwerkmodell ist standardmäßig mit einem 10BaseT/
100BaseTX Fast Ethernet-Anschluß ausgerüstet.
Anschließen von Kabeln
28