5 Detailbeschreibung
Parameter
>Timeout-Einstellungen
70
>Wechslereinstellungen
Bei Becherfehler:
MOVE,Meldung
Wenn der Ablauf bei einem fehlenden Probengefäss nicht unterbrochen wer-
den soll, kann 'MOVE' gewählt werden. Bei fehlendem Probengefäss wird
dann ein weiterer MOVE-Befehl mit der nächsten Probe ausgeführt. Die
nächste Probe wird dabei gemäss dem letzten SAMPLE-Befehl gewählt, d.h.
bei einem vorangegangenen 'SAMPLE +2'-Befehl wird die Probe auf der ü-
bernächsten, höheren Rackposition gewählt usw.
Bei fehlendem Spezialbecher (z. B. Konditioniergefäss) wird immer eine Feh-
lermeldung angezeigt und der Ablauf unterbrochen.
>Timeout-Einstellungen
HEATER Timeout:
0...20...100 min
>Timeout-Einstellungen
Bei HEAT. timeout:
Ein HEATER-Timeout wird dann ausgelöst, wenn beim Ausführen eines
HEATER-Befehls die Zieltemperatur nicht innert dem definierten Heizintervall
erreicht werden kann. Dies kann dann der Fall sein, wenn das Heizintervall zu
kurz gewählt wurde und die maximale Heizrate von 15 °C/min nicht ausreicht.
Die Timeout-Zeit beginnt nach Ablauf des Heizintervalls. Nachdem auch die
Timeout-Zeit abgelaufen ist, wird gemäss obiger Einstellung der Ablauf der
Methode abgebrochen oder mit dem nächsten Befehl der Sequenz weiterge-
fahren.
>Timeout-Einstellungen
SCAN Timeout:
0...20...100 min
>Timeout-Einstellungen
Bei SCAN timeout:
Ein SCAN-Timeout wird dann ausgelöst, wenn beim Ausführen eines SCAN-
Befehls das Schnittstellen-Signal nicht sofort empfangen wird. Dies ist norma-
Definition der Reaktion bei fehlendem
MOVE
Probengefäss
MOVE =
Meldung = Der Ablauf wird unterbrochen
Untermenü für Aktionen bei Timeout-Zuständen
Öffnen des Untermenüs mit <ENTER>
Wartezeit bei Nichterreichen einer ge-
20 min
setzten Zieltemperatur (siehe unten)
aus,
= keinen Timeout auslösen
(<SELECT>Taste)
Reaktion auf einen HEATER-Timeout
STOP
STOP
= der Ablauf wird abgebrochen
weiter
= der nächste Befehl wird ausgeführt
Wartezeit, falls ein Schnittstellen-
20 min
Signal nicht empfangen wird (siehe
unten)
aus,
= keinen Timeout auslösen
(<SELECT>Taste)
Reaktion auf einen SCAN-Timeout
Fehler
Fehler
= Fehlermeldung auslösen
weiter
= der nächste Befehl wird ausgeführt
774 Oven Sample Processor, Gebrauchsanweisung
Die letzte Aktion wird noch-
mals ausgeführt. Es wird die
nächste Position gemäss
dem aktuellen SAMPLE-
Befehl angewählt.
und eine Warnung angezeigt.