Grundlegende Programmierung und Setup
PUMPEN-/HAUPTVENTIL-SETUP
Stellen Sie im Hauptmenü den Drehschalter auf das Menü
„Stationen". Stellen Sie nun falls erforderlich den Station-P/MV
Verbrauch ein.
Die P/MV-Ausgänge 1 bis 3 beziehen sich immer auf die
Ausgangsklemmen der Netzteilplatine. Die P/MV-Ausgänge
4, 5 und 6 können regulären Stationsausgängen zugewiesen
werden.
Weitere Informationen zu Soft P/MVs
auf Seite
12.
Alle P/MV-Ausgänge sind für den Betrieb „Normal
geschlossen" eingestellt, aber sie können im Menü „Geräte"
auch auf „Normal geöffnet" gesetzt werden.
Informationen zum Abschnitt „P/MV Betrieb" auf Seite
Die Durchflusseinstellungen auf diesem Bildschirm sind für
den grundlegenden Betrieb nicht notwendig.
12
Weitere
18.
SOFT P/MVS (4-6)
Die P/MV-Ausgänge 4 bis 6 werden als „Deaktiviert"
angezeigt, sofern Sie nicht einen dieser Stationsausgänge als
zusätzlichen P/MV festlegen.
Diese werden dann als „Soft P/MVs" bezeichnet. Sobald
eine Station als P/MV bestimmt wurde, ist dies ihre einzige
Funktion und darf nicht in den Beregnungsprogrammen als
„reguläre" Station aufgeführt werden.
hunter.direct/ACC2help