VT 115 X MANUAL
Zur Aufstellung auf Stativen verfügt die VT 115 X über einen versenkt
angebrachten Dreifach- Hochständerflansch mit Durchmessern von je
36 mm. Dieser spezielle Dreifach- Hochständerflansch ermöglicht es,
die Box mit den vertikalen Anstellwinkeln +5°, -3° und -10° auf
Stativen aufzustellen.
Mit +5° können beispielsweise höher gelegene Ränge beschallt
werden, mit -3° und -10° dagegen kann der Schall von oben (Stativ)
direkt auf die zu beschallende Fläche (Publikum) gerichtet werden.
Da das Publikum schallabsorbierend wirkt, entstehen weniger
Reflexionen mit Wänden und anderen Begrenzungsflächen, was zu
einer höheren Verständlichkeit und Soundtransparenz führt.
Die verwendeten Stative müssen für die entsprechende
Belastung (Gewicht VT 115 X = 35 kg) zugelassen sein.
An den beiden Seiten der VT 115 X befinden sich zwei 8-Punkt-
Aeroquip-Flugschienen. Diese ermöglichen unter Verwendung von
Starter- bzw. Verbinderseilen ein sicheres Aufhängen der Box mit
verschiedenen vertikalen Winkeln. Weiterhin verfügt die VT 115 X
über insgesamt acht M10-Gewindeeinsätze. Diese dienen zur
Befestigung des mechanischen Zubehörs, mit dessen Hilfe das
Aufstellen, Aufhängen bzw. Befestigen der Box in zahlreichen
Varianten möglich ist.
1.2 Anschlüsse
Die Anschlüsse befinden sich gegen
Beschädigungen geschützt versenkt
angebracht auf der Rückseite der
IN
PARALLEL OUT
LEFT
VT 115 X. Als Anschlüsse stehen zwei
MADE IN
GERMANY
SPEAKON:
PASSIVE
1+/1– = HF
2+/2– = LF
EP 4:
1+/2– = HF
SPEAKON: 1+/1–
BIAMP
3+/4– = LF
EP 4: 1+/2–
vierpolige Speakon
sowie ein EP 4-male und ein EP 4-female Anschluss zur Verfügung.
Alle vier Anschlüsse sind vierpolig parallel verschaltet.
1.3 Passiver Betrieb der VT 115 X
Die Anschlüsse befinden sich gegen Beschädigungen geschützt
versenkt angebracht auf der Rückseite der VT 115 X. Als Anschlüsse
stehen zwei vierpolige Speakon
ein EP 4- male und ein EP 4-female Anschluß zur Verfügung.
Alle vier Anschlüsse sind vierpolig parallel verschaltet.
16
®
-Anschlussbuchsen
®
-Anschlussbuchsen sowie
1.4 Aktiver Betrieb der VT 115 X
Im Aktivbetrieb (Betriebsartenschalter auf BIAMP) befindet sich das
Signal für den 2"-Treiber bei den Speakonanschlüssen auf pin 1+ /
pin 1-, bei den EP 4-Anschlüssen auf pin 1 / pin 2.
Das Signal für den 15"-Lautsprecher befindet sich bei den
Speakonanschlüssen auf pin 2+ / pin 2-, bei den EP 4-Anschlüssen
auf pin 3 / pin 4.
Die VT 115 X kann im Bi-Amp Modus nur mit AC 22 Controller
mit dem Modul VT 115 X MONITOR (Art. Nr.: 184403)
betrieben werden.
1.5 Ergänzende Komponenten
Mit dem Subwoofer HL 118 kann die VT 115 X im Tieftonbereich
erweitert werden. Das Gehäuse ist ein Bandpass mit Hornansatz, das
von einem 18"-Lautsprecher angetrieben wird. Der HL 118 wird
ausschließlich mit externer Aktivweiche (z.B. AC 22 Controller)
angesteuert. Ein Hochständerflansch auf seiner Oberseite dient zur
Aufnahme von Distanzstangen, wodurch Satellitensysteme einfach
aufgebaut werden können. VT 115 X und HL 118 ergeben zusammen
ein vollwertiges PA-System. Der Frequenzgang reicht in diesem Fall
bis 40 Hz hinab. Neben der VT 115 X kann der HL 118 auch mit
den T-Serie Lautsprechern VT 108, VT 112 II-F oder VT 212 II-F
betrieben werden.
VX 2400
Die HK AUDIO Endstufe VX 2400 eignet sich besonders für die
VT 115 X bzw. den HL 118.
Die VX 2400 ist eine zweikanalige Endstufe mit allen notwendigen
Schutz- und Überwachungsschaltungen. Weiterhin ist ein schaltbarer
Limiter eingebaut. Außer der Stereo-Betriebsart sind noch die beiden
Betriebsarten Mono und Bridge möglich. Die beiden Controller AC 22
und DFC sind speziell an die Übertragungseigenschaften der VX 2400
angepasst.
Der schaltbare Limiter der Endstufe muss unbedingt ausge-
schaltet sein (Schalter Stellung OFF) wenn er mit AC 22 oder
dem DFC betrieben wird!
AC 22 Controller
AC 22 CONTROLLER
DISCONNECT
A C T I V E
C R O S S O V E R
-
L I M I T E R
MAINS PLUG
BEFORE
REMOVING
THIS COVER
RT 112 – RL 118 MODULE
Der AC 22 ist ein zweikanaliger analoger Controller, der mit
lautsprecherspezifischen Modulen zur Ansteuerung verschiedener
HK AUDIO Lautsprecher bestückt werden kann.
Mit dem AC 22 Controller werden folgende Funktionen realisiert:
• Frequenzweiche
• Entzerrung des Frequenzgangs
• Peaklimiter pro Kanal und Frequenzband (Weg)
• dynamischer Bassprozessor
PEAK LIMIT
MODE
HIGH
LOW
LEFT
RIGHT
LEFT
RIGHT
BIAMP
MONO
MAINS