Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ASM 421 Technische Beschreibung Seite 65

Anschaltmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung ASM 421
Genaue Fehlerbeschreibung
A0 06:
Die Kommandokennung des gestarteten Befehls ist nicht zulässig (nicht definiert). Es muß
die entsprechend richtige KK angegeben werden (siehe auch Kap. 3.4)
A0 11:
– beim 1. Befehlsblock: DBN (= Byte 8/9 im Telegramm) hat nicht den Wert 0001
– beim Folgeblock: DBN vom Anwender ist nicht in der richtigen aufsteigenden Folge
bzw. der Parameter KK (Byte 4) paßt nicht zum gerade bearbeiteten Befehl.
A0 16:
Der Filehandler bearbeitet gerade die Befehle eines anderen Anwenders. Die Befehlsbe-
arbeitung verzögert sich, bis der andere Anwender fertig ist. Gegebenenfalls Befehl
nochmal starten.
B0 01:
Fehler in Verbindung zum SLG.
– Kabel zwischen ASM und SLG ist falsch verdrahtet oder Kabelbruch
– 24 V-Versorgungsspannung ist nicht angeschlossen oder abgeschaltet
– Sicherung auf dem ASM 421 ist defekt
– Hardware defekt: ASM 421 oder SLG
Dieser Fehler kommt nicht beim Start der Systembefehle (RESET, NEXT, ASM-STATUS)
vor.
B0 02:
EAKO 1, 2:
EAKO 0, 2, 3: – der alte/aktuelle MDS ist aus dem Übertragungsfenster und der nächste/
EAKO 2:
B0 05:
nur bei EAKO = 3:
– Es befindet sich kein MDS zwischen den Punkten E und A; in diesem Zustand wird
der Auslauf-BERO betätigt. (vgl. Kap. 5.4)
– MDS-Auslauf ohne vorherigen MDS-Einlauf
– Nach einem MDS-Auslauf wird der MDS zurückbewegt und der MDS-Auslauf ein
zweites Mal betätigt.
B0 06:
nur bei EAKO = 3: neuer MDS erzeugt am DE0 einen Einlauf, während der alte MDS noch
nicht vollständig ausgelaufen ist.
– Einlauf (DE0) und Auslauf (DE1) werden gleichzeitig betätigt
– Einlauf und Auslauf liegen zu nah beieinander
B0 07:
nur bei EAKO = 3: Es erfolgte 2 x ein MDS-Einlauf am DE0 ohne vorherigen MDS-Auslauf
am DE1
– Einlauf und Auslauf liegen zu nah beieinander
– direkt nach dem Einlauf steht ein MDS und wird durch das Transportband etwas
zurückbewegt
6GT2 002-0DA00
ASM 421 / V.24
6GT2 002-0DB00
ASM 421 / RS422
6GT2 002-0DC00
ASM 421 / TTY
– Es wurde ein Befehl gestartet, es befindet sich jedoch kein MDS im Über-
tragungsfenster des SLG.
– Beim MDS 507 ist die Dialogbatterie entladen (Das Batt2-Bit ist nicht
gesetzt; Batteriespannung nachmessen)
neue ist ins Übertragungsfenster gekommen. Es wurde ein Befehl gestar-
tet (nicht NEXT). Dieser Befehl bezieht sich auf den neuen MDS, der
alte/aktuelle wurde jedoch noch nicht mit NEXT abgeschlossen.
– es kommt ein neuer MDS ins Übertragungsfenster des SLG und verläßt
dieses wieder, ohne daß ein Befehl mit diesem MDS abgearbeitet wurde
("Durchrutschen des MDS").
Der Einlauf eines MDS wurde am BERO an DE0 erkannt; es befindet sich
jedoch kein MDS im Übertragungsfenster des SLG.
– 63 –
6GT2 097-3AH00-0DA1
Änderungen vorbehalten!
AS: 03/02
J31069-D0142-U001-A0-0018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis