Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON HD-C601 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD-C601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Achtung!
Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
die Oberflächen des Gerätes und der Zube-
hörteile nicht beschädigt werden.
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme muss das
Gerät gründlich gereinigt werden, um mög-
liche produktionsbedingte Rückstände zu
beseitigen.
Gerät reinigen
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen ist.
• Lassen Sie das Gerät immer vollständig
abkühlen, bevor Sie es reinigen.
• Reinigen Sie die Oberfläche des Gerätes
mit einem leicht angefeuchteten Tuch
und trocknen Sie es danach sorgfältig ab.
Luftfilter reinigen (Bild
Haare und Fusseln am Luftfilter behindern
die Luftzufuhr und das Gerät kann über-
hitzen. Reinigen Sie daher regelmäßig den
Luftfilter.
• Drehen Sie den Luftfilter gegen den Uhr-
zeigersinn und nehmen ihn vom Gerät ab.
• Reinigen Sie den Luftfilter und das Gitter
am Gerät mit einer weichen Bürste.
• Setzen Sie den Luftfilter so auf das Gerät,
wie in der Abbildung dargestellt, und dre-
hen ihn im Uhrzeigersinn fest.
Aufbewahrung
• Lassen Sie das Gerät immer vollständig
abkühlen, bevor Sie es verstauen.
• Wickeln Sie das Kabel nicht zu straff um
das Gerät, dies könnte langfristig zum Ka-
belbruch führen.
8
6
)
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen
Ort.
• Um Ihr Gerät immer griffbereit zu haben,
können Sie es mit der Schlaufe an z. B. ei-
nen Haken hängen.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Produktverpackung besteht aus recy-
clingfähigen Materialien. Entsorgen Sie
die Verpackungsmaterialien entsprechend
ihrer Kennzeichnung bei den öffentlichen
Sammelstellen bzw. gemäß den landesspe-
zifischen Vorgaben.
Altgerät entsorgen
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr
verwenden wollen, geben Sie es bei
einer öffentlichen Sammelstelle für
Elektroaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltge-
räte dürfen in keinem Fall in die Restabfall-
tonnen gegeben werden (siehe Symbol).
Weitere Entsorgungshinweise
Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück,
dass seine spätere Wiederverwendung
oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird.
Elektroaltgeräte können Schadstoffe ent-
halten. Bei falschem Umgang oder Be-
schädigung des Gerätes können diese bei
der späteren Verwertung des Gerätes zu
Gesundheitsschäden oder Gewässer- und
Bodenverunreinigungen führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis