Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittelleitungen Für Singlesplit-Außengeräte; Kältemittelleitungen Für Multisplit-Außengeräte - STIEBEL ELTRON CUR 35 exklusiv Installationsanleitung

Raumklima-außengeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

InstallatIon
Montage
Kapitel „Technische Daten /Datentabelle" genannte Kältemittel
zugelassen sind. Da es sich bei dem Kältemittel um ein Mehr-
stoffgemisch handelt, kann sich dessen Zusammensetzung bei
unsachgemäßem Gebrauch verändern. Bei der Befüllung müssen
Sie das Kältemittel der Kältemittel-Druckgasflasche im flüssigen
Aggregatzustand entnehmen.
- Die Überwurfmuttern an den Geräten sind für zöllige Rohr-
leitungen geeignet. Das Aufbohren von Überwurfmuttern ist
nicht zulässig. Werden Überwurfmuttern für metrische Rohr-
leitungen benötigt, können Sie diese aus unserem Zubehör-
Programm beziehen.
- Sägen Sie Kältemittelleitungen nicht ab, sondern längen Sie
die Kältemittelleitungen mit einem Rohrschneider ab. Halten
Sie die Rohrenden immer verschlossen.
- Führen Sie Bördelarbeiten sorgfältig aus, um später Kälte-
mittelverlust in den Leitungen zu vermeiden.
- Halten Sie die Leitungsöffnung beim Entgraten nach unten,
sodass keine Späne in die Leitung gelangen können.
- Verlegen Sie Rohrbögen mit einem Mindestradius von 10 cm.
- Verlegen Sie Kältemittelleitungen vorsichtig und verrutsch-
sicher. Stellen Sie sicher, dass kein Zug auf die Verbindungen
ausgeübt werden kann.
- Verlegen Sie Kältemittelleitungen getrennt voneinander
mit diffusionsdichter Wärmedämmung (siehe „Geräte-
beschreibung / Notwendiges Zubehör").
Die Anschlussdurchmesser der Kältemittelanschlüsse an den
Außengeräten hängen vom verwendeten Innengerät ab. Ver-
wenden Sie bei Bedarf Reduzierstücke, um das gewünschte
Leitungsmaß zu erhalten.
5.5.1 Kältemittelleitungen für singlesplit-außengeräte
Bei der Verbindung eines Innen- und eines Außengerätes müssen
die maximal zulässigen Leitungslängen und Höhendifferenzen
nach folgender Tabelle eingehalten werden. Das Maß H gilt auch
für den Fall, dass sich das Außengerät auf höherem Niveau be-
findet als das Innengerät.
leitungslängen für singlesplit-außengeräte
CUR 25 premium2 /
CUR 25 exklusiv / 
CUR 35 premium2 /
CUR 35 exklusiv
Zulässige Leitungs-
m
länge L
Zulässige Höhen-
m
differenz H der Kälte-
mittelleitungen
www.stiebel-eltron.com 
L
CUR 50 premium2 /
CUR 50 exklusiv
20
12
5.5.2 Kältemittelleitungen für multisplit-außengeräte
Bei der Verbindung von mehreren Innengeräten mit einem Außen-
gerät müssen die maximal zulässigen Leitungslängen und Höhen-
differenzen nach folgenden Tabellen eingehalten werden.
Hinweis
Beim Anschluss der Kältemittelleitungen müssen Sie mit
dem leistungsstärksten Innengerät am untersten An-
schluss des Außengerätes beginnen.
leitungslängen cur 2-52 premium2
L
A
A
L
B
B
Max. Länge der Gesamtleitung L
Max. Länge der Einzelleitungen L
Zulässige Höhendifferenz der Kältemittelleitungen
leitungslängen cur 3-54 premium2
L
A
A
L
B
B
L
C
C
Max. Länge der Gesamtleitung L
Max. Länge der Einzelleitungen L
Zulässige Höhendifferenz der Kältemittelleitungen
30
15
m
ges
, L
m
A,
B
m siehe Abbildung
m
ges
, L
, L
m
A,
B
C
siehe Abbildung
CUR exklusiv / CUR premium2  | 
CUR 2-53 
premium2
30
20
CUR 3-54 
premium2
50
25
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis