Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliches Kältemittel Nachfüllen; Übergabe An Den Betreiber - STIEBEL ELTRON CUR 35 exklusiv Installationsanleitung

Raumklima-außengeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

InstallatIon
Inbetriebnahme
6.4
Zusätzliches Kältemittel nachfüllen
Die Außengeräte sind für bestimmte Leitungslängen vorgefüllt.
Für jeden weiteren Meter Kältemittelleitung benötigen Sie zu-
sätzliches Kältemittel (modellabhängige Übersicht für die Zusatz-
füllung siehe nachfolgende Tabellen). Die Zusatzfüllung erfolgt,
während das Klimasystem im Kühlbetrieb arbeitet.
Die Zusatzfüllung Kältemittel „X" in Gramm lässt sich in Abhängig-
keit zur Leitungslänge L (in Meter) mit folgenden Berechnungs-
formeln ermitteln:
Formel für die Nachfüllmenge
CUR 25 premium2
X [g] = 30 [g/m] x (L - 7) [m]
CUR 25 exklusiv
CUR 35 premium2
CUR 35 exklusiv
CUR 50 premium2
X [g] = 20 [g/m] x (L - 7) [m]
CUR 50 exklusiv
CUR 2-53 premium2
X [g] = 20 [g/m] x (L - 20) [m]
CUR 3-54 premium2
X [g] = 20 [g/m] x (L - 40) [m]
CUR 4-72 premium2
CUR 5-102 premium2
CUR 6-122 premium2
X [g] = 20 [g/m] x (L - 60) [m]
Zusatzfüllung bei singlesplit-Klimageräten
cur 25 premium2 / cur 25 exklusiv / cur 35 premium2 /
cur 35 exklusiv / cur 50 premium2 / cur 50 exklusiv
6
1 Absperrventil Flüssigkeitsleitung
2 Flüssigkeitsleitung
3 Sauggasleitung
4 Absperrventil Sauggasleitung mit Wartungsöffnung
5 Kältemittel-Gasflasche auf elektronischer Waage
6 Manometerbatterie
18  |  CUR exklusiv /CUR premium2 
1
2
3
4
5
Zusatzfüllung bei multisplit-außengeräten (am Beispiel
cur 4-72 premium2)
4
3
2
1
6
1 Absperrventil Flüssigkeitsleitung
2 Flüssigkeitsleitung
3 Sauggasleitung
4 Absperrventil Sauggasleitung mit Wartungsöffnung
5 Kältemittel-Gasflasche auf elektronischer Waage
6 Manometerbatterie
Sachschaden
!
Stellen Sie sicher, dass sich das Kältemittel in flüssigem
Aggregatzustand befindet. Falls sich das Kältemittel
während des Befüllvorgangs in gasförmigem Zustand
befindet, kann sich die Zusammensetzung verändern und
den Betrieb des Klimasystems beeinträchtigen.
Um auch bei kalten Außentemperaturen den Druck auf-
rechtzuerhalten, können Sie die Kältemittel-Gasflasche
erwärmen, z. B. mit einem Heißluftgebläse.
f Aktivieren Sie an den angeschlossenen Innengeräten den
f
Kühlbetrieb.
f Schließen Sie die Gasflasche an die Manometerbatterie an.
f
f Füllen Sie die vorgeschriebene Menge an Kältemittel im
f
Kühlbetrieb langsam nach. Bei zu schnellem Befüllen kann
der Verdichter des Außengerätes blockieren.
6.5
Übergabe an den Betreiber
f Unterrichten Sie den Betreiber des Gerätes über die Hand-
f
habung und Funktion des Gerätes.
f Übergeben Sie dem Betreiber alle Anleitungen und Geräte-
f
papiere zur Aufbewahrung. Machen Sie den Betreiber der
Anlage darauf aufmerksam, dass die Anleitungen in der
Nähe des Gerätes verbleiben sollten.
1
2
3
4
5
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis