Hinweise zu dieser Anleitung
Diese Anleitung gilt für die Netzwerkkamera CPMW4010-IR.
Sie beinhaltet Anweisungen zur Verwendung und Bedienung des Produktes. Abbildungen, Tabellen,
Fotos und alle anderen Informationen dienen ausschließlich der Beschreibung und Erläuterung. Die in
dieser Anleitung enthaltenen Informationen können infolge von Firmware-Updates oder aus anderen
Gründen ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die aktuelle Version kann von unserer
Unternehmenswebsite heruntergeladen werden.
Bitte verwenden Sie dieses Dokument unter der Anleitung von Fachpersonal.
Haftungsausschluss
DIE NUTZUNG DIESES PRODUKTES ERFOLGT IM HINBLICK AUF SEINE INTERNETFÄHIGKEIT
AUF EIGENE GEFAHR. UNSER UNTERNEHMEN HAFTET NICHT FÜR UNSACHGEMÄSSEN
BETRIEB, VERLUST VON PRIVATEN DATEN ODER ANDERE SCHÄDEN, DIE INFOLGE VON
CYBER-ATTACKEN, HACKER-ANGRIFFEN, VIRUSBEFALL ODER ANDEREN
INTERNETBEZOGENEN SICHERHEITSRISIKEN ENTSTEHEN KÖNNEN. UNSER UNTERNEHMEN
BIETET AUF ANFRAGE JEDOCH ZEITNAHEN TECHNISCHEN SUPPORT.
DIE GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN ZUR VIDEOÜBERWACHUNG UNTERSCHEIDEN SICH JE
NACH GÜLTIGER RECHTSORDNUNG. BITTE PRÜFEN SIE VOR DER NUTZUNG DIESES
PRODUKTES ALLE RELEVANTEN GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN IN IHREM
RECHTSPRECHUNGSBEREICH UM SICHERZUSTELLEN, DASS DIE VON IHNEN
BEABSICHTIGTE NUTZUNG DES PRODUKTES IM EINKLANG MIT DEN GÜLTIGEN
GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN STEHT. UNSER UNTERNEHMEN HAFTET NICHT FÜR DIE
GESETZESWIDRIGE VERWENDUNG DIESES PRODUKTES.
IM FALLE EINES WIDERSPRUCHS ZWISCHEN DIESER ANLEITUNG UND DER GÜLTIGEN
GESETZGEBUNG SIND AUSSCHLIESSLICH DIE GÜLTIGEN GESETZESVORSCHRIFTEN
MASSGEBLICH.
Informationen zu gesetzlichen Auflagen
FCC-Informationen
Achten Sie darauf, dass Geräte, an denen Änderungen vorgenommen wurden, die nicht ausdrücklich
von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, vom Benutzer nicht betrieben
werden dürfen.
FCC-Kompatibilität: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte
der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte bieten einen ausreichenden
Schutz gegen schädliche Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten. Das Gerät erzeugt und
verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Bei nicht vorschriftsmäßiger Installation
und Benutzung kann es zu einer Störung des Radio- und Fernsehempfangs kommen. Es kann jedoch
nicht garantiert werden, dass es bei bestimmten Installationen nicht zu Störungen kommt. Wenn
dieses Gerät Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang erzeugt (Dies kann durch Ein- und
Ausschalten des Geräts bestimmt werden.) kann der Anwender versuchen, die Störung durch eine
oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
- Ändern Sie die Ausrichtung oder den Standort der Antenne.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die über einen anderen Stromkreis als der
Empfänger läuft.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker für weitere
Hilfe.
FCC-Bedingungen
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb ist nur erlaubt, wenn die beiden
folgenden Bedingungen erfüllt sind:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
2. Dieses Gerät muss jegliche Art von einwirkenden Störungen aufnehmen können, einschließlich
Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb zur Folge haben.
© Vanderbilt 2017
1