Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJO Global ARTROMOT-S3 Gebrauchsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
1. Ante-/Retroversion
(Horizontal-Add-/Abduktion)
2. Höheneinstellung
3. Oberarm-Längeneinstellung
4. Ellenbogen-Winkeleinstellung
5. Unterarm-Längeneinstellung
6. Kopfstützeneinstellung
Bei Verwendung der
Patientenfixierungsoption¹
7. Höhen- und Tiefeneinstellung von
Kopfstütze und Schulterfixierung¹
− Die Einstellungen 1 bis 7 dürfen nur
geändert werden, wenn sich kein
Patient auf der Schiene befindet.
− Die Bewegung muss immer schmerz-
und reizfrei erfolgen.
− Der Patient muss während der
Einweisung und der Benutzung der
Schiene bei vollem Bewusstsein sein.
− Die Wahl der zu programmierenden
Behandlungsparameter, einschließ-
lich der einzusetzenden Therapie-
programme, kann und darf nur
durch den behandelnden Arzt oder
Therapeuten getro en werden.
Im Einzelfall muss der Arzt oder
Therapeut entscheiden, ob die Be-
wegungsschiene bei dem Patienten
eingesetzt werden darf.
− Die Programmiereinheit der
ARTROMOT®-S ist dem Patien-
ten zu erklären und muss sich in
erreichbarer Nähe des Patienten
befinden, damit dieser im Bedarfsfall
die Therapie unterbrechen kann. Bei
Patienten, die die Program mier -
einheit nicht bedienen können, z.B.
bei Lähmung, darf die Behandlung
nur unter ständiger Betreuung durch
Fachpersonal vorgenommen werden.
− Die Patienten-Chipkarte ist mit
dem Namen des Patienten zu
versehen und darf ausschließlich für
diesen verwendet werden. Wenn
die Patienten-Chipkarte für einen
anderen Patienten verwendet wird,
ist sicherzustellen, dass die Daten
des vorherigen Patienten gelöscht
werden (Siehe Kapitel 4.1 und Kapitel
5.3, Absatz „Neuer Patient").
Es dürfen nur Original-Chipkarten
verwendet werden.
_________________
¹ Gilt nur für ARTROMOT
-S comfort
®
− Die ARTROMOT®-S darf nur mit
Zubehörartikeln betrieben werden,
die von DJO Global freigegeben sind.
− Eine Veränderung an dem hier be-
schriebenen Medizinprodukt, ohne
die schriftliche Genehmigung durch
den Hersteller, ist nicht zulässig.
− Achten Sie auf einen stabilen Stand
des Medizinproduktes während der
Anwendung.
− Achten Sie darauf, dass keine Körper-
teile oder Gegenstände (wie Decken,
Kissen, Kabel etc.) in die beweglichen
Teile der Schiene gelangen können.
Warnung!
− Bei Anwesenheit von Kleinkindern
und Säuglingen ist besondere Vorsicht
geboten! Achten Sie auf einen aus-
reichenden Sicherheitsabstand zum
Gerät!
− Lassen Sie das Gerät nie in einge-
schaltetem Zustand unbeaufsichtigt!
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Stecker aus der Netzsteckdose!
− Bewahren Sie nach der Anwendung das
Gerät an einem sicheren Ort auf! Achten
Sie auch bei Lagerung auf Standsicherheit!
Ein Abstützen oder Anlehnen an, sowie
ein Schieben des aufgebauten Gerätes
kann ein Umkippen zur Folge haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis